Lebendig und wirkungsvoll reden ? Rhetorik für Auszubildende

Merken

BCW Weiterbildung

Ansprechpartner

Zentrale Studienberatung

Adresse

Leimkugelstr. 6
45141 Essen

Telefon

0201 81004-567

Fax

0800-8959595

Webseite

https://www.bcw-weiterbildung.de

Lebendig und wirkungsvoll reden ? Rhetorik für Auszubildende

Beschreibung
Beschreibung: Der Start in die Ausbildung gleicht oft dem sprichwörtlichen Sprung ins kalte Wasser: Mit einem Mal fällt die vertraute Umgebung der Schule weg, und Sie müssen sich in ganz neuen Situationen behaupten ? vor Kunden und Mitarbeitern, Vorgesetzten und Ausbildern. Die dafür notwendige kommunikative Kompetenz ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Aber man kann sie lernen. Im Lehrgang Lebendig und wirkungsvoll reden - Rhetorik für Auszubildende arbeiten Sie an der eigenen Ausstrahlung und Ihren rhetorischen Fähigkeiten. In kurzen Vorträgen und Präsentationen lernen Sie, überzeugend zu argumentieren, sicher und kompetent aufzutreten und Unsicherheiten bzw. Lampenfieber besser in den Griff zu bekommen. Ihr Ausdruck und Sprechtempo werden ebenso geschult wie Ihre Körpersprache. Selbstverständlich erfahren Sie auch, wie man Kritik und Einwände angemessen äußert ? und souverän damit umgeht. Sicher und kompetent kommunizieren: Das kommt nicht nur Ihnen persönlich und beruflich zugute. Auch Ihr Arbeitgeber profitiert von Mitarbeitern, die das Unternehmen professionell und sympathisch repräsentieren. -- Voraussetzungen:

Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen.

-- Verlauf: -- Inhalte: Vorbereitung
  • Anlass und Inhalt: Situationen erkennen
  • Aufbau einer Präsentation
  • Vorbereitung einer Präsentation
  • Der richtige Start einer Präsentation
  • Verhalten während einer Präsentation
  • Optimieren der eigenen Ausstrahlung
  • Körpersprache
  • Sprechstil
  • Sprachstil
  • Erfolgreicher Umgang mit Unsicherheit und Lampenfieber

Erfolgsfaktoren

  • Ausdruck und Sprechtempo
  • Modulation und Lautstärke
  • Pausentechnik
  • Freundlichkeit und Blickkontakt
  • Die Körpersprache zielgerecht einsetzen
Störungen
  • Mit Einwänden souverän umgehen
  • Zuhören lernen: erst verstehen, dann verstanden werden
  • Die Bedeutung der richtigen Fragen
  • Feedbackübungen
-- F?rderungen:
Zielgruppe
Auszubildende
Voraussetzung
Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen.
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Dauer: 1 Tag
Preis inkl. MwSt.
100,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
1 Tag
Durchführung
Tageskurs
Termin
frei Vereinbar