Grundlagen für Werbetexte

Merken

Creative Game Institut

Ansprechpartner

Dr. Albert Heiser

Adresse

Glauberstraße 7
12209 Berlin

Telefon

030-7150101

Webseite

https://www.creativegame.de

Grundlagen für Werbetexte

Beschreibung

Du arbeitest in der Werbung, im Marketing, im Verkauf oder in der Öffentlichkeitsarbeit? Du schreibst, beurteilst oder moderierst Texte für Internetseiten, Social Media, Broschüren, Anzeigen- oder Produkttext? Dann liest Du hier richtig. Im Seminar Werbetext Grundlagen bekommst Du handfeste Kriterien für das Beurteilen und Schreiben von Werbetexten. Du lernst packende Headlines, Claims und Slogans schreiben und erfährst, wie man Werbetext überzeugend und wirkungsvoll strukturiert. Und wir üben Kreativtechniken ein, die schnell zu sehr guten Ergebnissen führen. Das Seminar ist eine Wellnesskur für Deinen Schreibstil. Hier lesen sie richtig und lernen wie man Texte für die Werbung wirkungsvoll komponiert. Text ist Kraftstoff.

Für mehr Frische im Werbetext

Dieses Textseminar ist eine Wellness-Kur für Ihre Schreibzellen. Ein Training für alle, die selbst schreiben oder Texte für Anzeigen, Plakate, Flyer, Internetseiten und Broschüren beurteilen und moderieren müssen. Die zweitägige Weiterbildung bringt die Gedanken zum Fliegen, damit am Ende des Tages die Ideen fließen.

Wir üben Kreativtechniken fürs Schreiben, wenden Textelemente und Strukturmerkmale guter Texte an und stellen Messgrößen für die Beurteilung vor. Nach dem Seminar gehen sie frischer an die Textarbeit. Die Lust am Schreiben bekommt ein klares Ziel und eine neue Form.

In dem zweitägigen Textseminar Werbetext Grundlagen erhalten sie handfeste Kriterien für das Schreiben und Beurteilen von Texten. Sie schreiben Headlines, Claims, Slogans und Kurztexte und lernen, wie man Werbetexte für die B-to-B und B-to-C Kommunikation überzeugend strukturiert.

Mehr Struktur und kreative Ideen für den Werbetext

Wie ist ein Fließtext für Flyer, Broschüre, Anzeige- oder Produkttext aufgebaut? Welche stilistischen Merkmale sind wichtig? Wie werden Textsorten komponiert und gute Ideen geschrieben?

Wir üben Kreativtechniken ein, die schnell zu sehr guten Ergebnissen führen. Die besseren Werbetexter*innen arbeiten an ihrer Varianz. Sie steigern die Menge und Variation ihrer Formulierungen, Textideen und Erzählperspektiven. 

Lernen, mitmachen und üben

Sie aktualisieren ihr Know-how durch Einzel- und Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen. Kreativtechniken führen sie sicher und schnell zu besseren Ergebnissen. Viele anschauliche Beispiele illustrieren Chancen.

Erst zielen dann treffen. Vor dem Werbetext kommt das Gestaltungs-Briefing

  • Schreibe ein aussagekräftiges Briefings
  • Grenze mit dem Briefing die Aufgabe präzise ein
  • Steuere und moderiere die Gestaltung
  • Konkretisiere das emotionale Versprechen

Verbesseren sie ihren Schreibstil 

  • Male Bilder mit Deinem Text
  • Fördere aktive Sprache
  • Vermeide Superlative, Worthülsen und Füllwörter
  • Verwende Adjektive und Verben
  • Vermeide zusammengesetzte Substantive
  • Rhythmisiere Satzlängen und Text
  • Texte emotional und mit Gefühl
  • Nutze gut gewählte Sprache statt umständliche Schreibe

Werden sie zum persönlichen Berater ihrer Zielgruppe

  • Sprich die Zielgruppe direkt an
  • Baue eine Beziehung zum Leser auf
  • Triff die Motive und Einstellungen der Zielgruppe

Wie ein linker Haken. Headlines, Slogans und Claims

  • Entfalte Schlagkraft mit packenden Headlines
  • Fang die Aufmerksamkeit der Leser ein
  • Bring das Thema auf den Punkt
  • Werde Fan der Abweichung

Der bessere Werbetext ist der Feind des guten

  • Erhalte Benchmarks für die Beurteilung von Fließtexten
  • Finde heraus warum genau Texte gelesen werden
  • Lerne bei der Gegenüberstellung von schlecht, mittelmäßig und besser

Jede Textsorte eine Kunstform. Konzeption von Werbemitteln und Textsorten

  • Finde Struktur für unterschiedliche Textsorten
  • Lerne den Textaufbau von Anzeige, Plakat, Flyer oder Broschüre
  • Gestalte Verkaufsförderungs- und Promotiontexte

Textelemente guter Textgestaltung. Die bessere Struktur macht den Text flüssig

  • Schreibe virtuos Kurztexte
  • Baue wirkungsvolle Textstrukturen
  • Gliedere Intro, Anfang, Mittelteil und Ende eines Textes
  • Entscheide Dich für dramaturgische Verläufe

Fließtexte. Bloß keine Langeweile aufkommen lassen

  • Schreibe Kurz- und Langtext, Teaser oder Produktbeschreibung

Argumentationstechnik für Texte. Der überzeugende Aufbau der Argumente

  • Lerne Formen der Argumentation im Text kennen
  • Verkaufe Deine Texte besser

 

Zielgruppe
Auftraggeber-, Werbeleiter-, Marketingleiter-, Redakteur- und Texter*innen. Jeder, der seine Werbetexte wirkungsvoll, emotional und überzeugend gestalten will.
Voraussetzung
Keine
Sprache
Deutsch
Förderung
keine
Teilnehmerzahl
1 bis 12
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Sie können vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Die Analysen werden in die Fortbildung eingeplant und diskutiert.
Preis inkl. MwSt.
1.250,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
2 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

9.00 - 17.30 Uhr

Termin
frei Vereinbar