Ansprechpartner
Dr. Albert Heiser
Adresse
Glauberstraße 7
12209 Berlin
Telefon
030-7150101
Webseite
Du arbeitest in der Werbung, im Marketing, im Verkauf oder in der Öffentlichkeitsarbeit? Du schreibst, beurteilst oder moderierst Texte für Internetseiten, Social Media, Broschüren, Anzeigen- oder Produkttext? Dann liest Du hier richtig. Im Seminar Werbetext Grundlagen bekommst Du handfeste Kriterien für das Beurteilen und Schreiben von Werbetexten. Du lernst packende Headlines, Claims und Slogans schreiben und erfährst, wie man Werbetext überzeugend und wirkungsvoll strukturiert. Und wir üben Kreativtechniken ein, die schnell zu sehr guten Ergebnissen führen. Das Seminar ist eine Wellnesskur für Deinen Schreibstil. Hier lesen sie richtig und lernen wie man Texte für die Werbung wirkungsvoll komponiert. Text ist Kraftstoff.
Für mehr Frische im Werbetext
Dieses Textseminar ist eine Wellness-Kur für Ihre Schreibzellen. Ein Training für alle, die selbst schreiben oder Texte für Anzeigen, Plakate, Flyer, Internetseiten und Broschüren beurteilen und moderieren müssen. Die zweitägige Weiterbildung bringt die Gedanken zum Fliegen, damit am Ende des Tages die Ideen fließen.
Wir üben Kreativtechniken fürs Schreiben, wenden Textelemente und Strukturmerkmale guter Texte an und stellen Messgrößen für die Beurteilung vor. Nach dem Seminar gehen sie frischer an die Textarbeit. Die Lust am Schreiben bekommt ein klares Ziel und eine neue Form.
In dem zweitägigen Textseminar Werbetext Grundlagen erhalten sie handfeste Kriterien für das Schreiben und Beurteilen von Texten. Sie schreiben Headlines, Claims, Slogans und Kurztexte und lernen, wie man Werbetexte für die B-to-B und B-to-C Kommunikation überzeugend strukturiert.
Mehr Struktur und kreative Ideen für den Werbetext
Wie ist ein Fließtext für Flyer, Broschüre, Anzeige- oder Produkttext aufgebaut? Welche stilistischen Merkmale sind wichtig? Wie werden Textsorten komponiert und gute Ideen geschrieben?
Wir üben Kreativtechniken ein, die schnell zu sehr guten Ergebnissen führen. Die besseren Werbetexter*innen arbeiten an ihrer Varianz. Sie steigern die Menge und Variation ihrer Formulierungen, Textideen und Erzählperspektiven.
Lernen, mitmachen und üben
Sie aktualisieren ihr Know-how durch Einzel- und Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen. Kreativtechniken führen sie sicher und schnell zu besseren Ergebnissen. Viele anschauliche Beispiele illustrieren Chancen.
Erst zielen dann treffen. Vor dem Werbetext kommt das Gestaltungs-Briefing
Verbesseren sie ihren Schreibstil
Werden sie zum persönlichen Berater ihrer Zielgruppe
Wie ein linker Haken. Headlines, Slogans und Claims
Der bessere Werbetext ist der Feind des guten
Jede Textsorte eine Kunstform. Konzeption von Werbemitteln und Textsorten
Textelemente guter Textgestaltung. Die bessere Struktur macht den Text flüssig
Fließtexte. Bloß keine Langeweile aufkommen lassen
Argumentationstechnik für Texte. Der überzeugende Aufbau der Argumente
9.00 - 17.30 Uhr