Portrait:
                                Führung beginnt bei uns selbst.
Selbstverantwortung ist der Ursprung jeder erfolgreichen Leadership-Kultur – und zugleich ihr stärkster Hebel.
Ich arbeite mit Führungskräften, HR-Verantwortlichen und Unternehmern, die Verantwortung übernehmen wollen: für sich selbst, für andere und für die Organisation, in der sie wirken. Mein Ziel ist, Menschen und Systeme in Bewegung zu bringen – hin zu mehr Selbstführung, Klarheit und Wirksamkeit.
Mein Ansatz vereint psychologische Erkenntnisse, systemische Organisationsentwicklung und praxisnahe Leadership-Tools. Dabei geht es nicht um Methoden, sondern um Haltung: um das Bewusstsein, dass Führung nicht primär durch Position, sondern durch innere Klarheit entsteht.
Unter dem Leitmotiv „People. Performance. Peace of Mind.“ arbeite ich an einer Führungskultur, die gleichermaßen auf Ergebnisse, Menschen und innere Balance achtet. Gute Führung bedeutet, Leistung zu ermöglichen, ohne Druck aufzubauen – Verantwortung zu fördern, ohne zu überfordern – und Orientierung zu geben, ohne Kontrolle auszuüben.
Ein zentrales Element meiner Arbeit ist das von mir entwickelte Konzept der Leadership ID. Es unterstützt Führungskräfte dabei, ihre persönliche Führungsidentität zu erkennen, zu entwickeln und im Alltag konsistent zu leben. Denn wer weiß, wofür er steht, führt klarer, glaubwürdiger und mit mehr Wirkung.
Neben meiner Tätigkeit als Trainer, Speaker und Coach bin ich Autor im Haufe Verlag. In meinem Buch „Selbstverantwortung im Unternehmen“ zeige ich, wie Organisationen eine Kultur fördern können, in der Eigenverantwortung, Vertrauen und Ownership selbstverständlich werden – von der Führungsebene bis zur operativen Linie.
Ich arbeite auf Deutsch und Englisch, in Präsenz, hybrid oder virtuell, für Unternehmen, öffentliche Institutionen und mittelständische Organisationen.
Leadership beginnt mit Selbstführung – und Selbstführung beginnt jetzt.