Portrait:
                                Forschung und Lehre mit über 500 Jahren Tradition: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften an. Die größte und älteste Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der 1502 gegründeten Universität Wittenberg    und der 1694 gegründeten Friedrichs-Universität Halle. Heute hat sie rund 20.000 Studierende und 340 Professoren.
Quelle: weitere Infos im WebTrägerschaft: öffentlich-rechtlich
Studentenanzahl: > 14000  und < = 22000
Promotionsmöglichkeit: Ja
Habilitationsmöglichkeit: Ja
Studiengänge:   siehe Hochschulcompass