Motto:
                                    Kreatives Schreiben befreit und verleiht Flügel
                                
                             
                                                                        
                            
                                Portrait:
                                Der Schreibkuss für Sie: unsere Schreibkurse
  Schreiben Sie Ihr Buch mit schreibwerk berlin. Persönlich. Individuell. Kompetent.
  Wir bieten Online-Schreibkurse, Live-Seminare per Zoom, Präsenzkurse in Berlin und Potsdam und Schreiburlaub auf Kreta. Darüber hinaus Lektorat und Coaching für Ihr Schreibprojekt. Auch sind wir Spezialisten für Kreativität, eine Schlüsselqualifikation - und bieten sowohl Online-Seminare an als auch Inhouse-Schulungen auf Nachfrage. Darüber hinaus verbinden wir unsere Kenntnisse der Werbekommunikation mit jenen zum Storytelling: Online-Kurs Storytelling für das Marketing oder als Inhouse-Schulung auf Nachfrage. 
                             
                         
                        
                        
                                                 
                            
                                Geschäftsfelder / Fachgebiete:
                                Kreativitätscoaching, Schreibcoaching, Lektorat, Content Marketing
                            
                         
                        
                        
                        
                            
                                Zielgruppen:
                                Autor*innen, Wissenschaftler*innen und alle, die besser schreiben (lernen) möchten
                            
                         
                        
                        
                                                
                            
                                Referenzen:
                                Dussmann, FU Berlin, Zeppelin-Universität Friedrichshafen, Universität Konstanz, ARTE Deutschland TV GmbH, Umweltbundesamt, Universität Mannheim, Universität Potsdam