Online: Fortbildungslehrgang zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für Immissionsschutz- und/oder Störfallbeauftragte nach § 9 der 5. BImSchV
Beschreibung
Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), dient dem Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge. § 9 der 5. BImSchV regelt, dass Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sich regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre fortbilden müssen.
Durch die Teilnahme an unserem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang halten Sie Ihre Fachkunde aufrecht, welche Sie für Ihre Tätigkeit als Immissionsschutz- und/oder Störfallbeauftragter benötigen.
Themenschwerpunkte
- Aktuelle Entwicklungen des Umweltrechts
- Neuerungen Umweltrecht (BImSchG, 4. BImSchV, 12. BImSchV, KrWG u. a.)
- Aktuelle Bestimmungen beim vorbeugenden Brand- und Explosionsschutz
- Emissionen und Immissionen
- Verhinderung von Störfällen und Begrenzung von Störfallauswirkungen
Weiterführende Informationen:
https://www.kenic.de/seminare/immissionsschutz/aufrechterhaltung-der-fachkunde-fuer-immissionsschutz-und-stoerfallbeauftra/
Zielgruppe
- Personen, die ihre Fachkunde zum Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz- und/oder Störfallbeauftragten gemäß § 9 der 5. BImSchV
erhalten möchten
- Anlagenbetreiber, Betriebsleiter, Geschäftsführer
- Umweltgutachter, Umweltberater
Voraussetzung
Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang ein bereits absolvierter behördlich anerkannter Grundlehrgang für Immissionsschutz- und/oder Störfallbeauftragte nach § 7 der 5. BImSchV ist.
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt als Online-Videokonferenz (Live-Webinar). Auf unserer digitalen Lernplattform stellen wir Ihnen alle erforderlichen Lerninhalte und Materialien zur Verfügung. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges technisches Ausgabegerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone) idealerweise mit integrierter Webcam. Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer mit Mikrofon-Funktion zu verwenden, alternativ funktioniert dies aber auch über Ihr Ausgabegerät.
Preis inkl. MwSt.
642,60 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Veranstaltungszeitraum
2 Tage
Veranstaltungszeiten
Beginn: 9:00 Uhr
Termine und Orte
Von |
Bis |
Ort |
Durchführungs- garantie |
Frühbucher Rabatt bis |
Lastminute |
02.04.2024 |
03.04.2024 |
Live Online-Kurs |
|
|
|
14.10.2024 |
15.10.2024 |
Live Online-Kurs |
|
|
|