Ansprechpartner
Jasmin Schlimm-Thierjung
Adresse
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon
+49 (0) 6323 80 898 – 30
Fax
+49 (0) 6341 70 800 – 69
Webseite
Kinder erleben das Waldbaden als spielerischen Spaziergang ganz ohne Druck und Pflichten. Die Methode ist grundsätzlich für jedes Kind ein wertvolles Erlebnis. In der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wurden mit Waldbaden bereits hervorragende Erfahrungen gemacht. Ebenso bei der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) als auch bei Adipositas (Fettleibigkeit/Übergewicht). Unter anderem kann Waldbaden die Psyche der Kinder und Jugendlichen stabilisieren, den Geist zur Ruhe bringen, den Bezug zu Körper und Geist festigen und das Konzentrationsvermögen verbessern.
In dieser Ausbildung lernen Sie, Gruppen anzuleiten und zu führen, mit dem Ziel die Komponenten des Waldbadens bei den Kindern und Jugendlichen erfolgreich anzuwenden. Im theoretischen Teil erfahren Sie, neben der Geschichte des Waldbadens, auch die Funktionen des Ökosystems Wald und wichtiges über die Heilkräfte des Waldes. Dieses Wissen unterstützt Sie beim Anleiten der Gruppe und der Auswahl ‚starker‘ Plätze in der Natur. Im Praxisteil, der einen hohen Anteil hat, lernen Sie Entspannungs-, Atem und Achtsamkeitsübungen, die die Sinne aktivieren und wertvollen Kontakt zur Natur herstellen.
Beginn jeweils 09.00 – Ende ca. 16.00 Uhr
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher Rabatt bis |
Lastminute |
---|---|---|---|---|---|
15.06.2024 | 20.06.2024 | Reichersberg am Inn | |||
23.09.2024 | 28.09.2024 | St.Martin |