Industrie 4.0 - Modul 2 Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Industrie 4.0 - Modul 2 Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Das Seminar vermittelt Ihnen den aktuellen Stand zum Thema Industrie 4.0 und stellt Ihnen vor, wie und mit welchen Methoden und Ansätzen Sie die Wettbewerbsfähigkeit in Produktion und Technik sichern. Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie als Verantwortlicher somit den Transformationsprozess in Richtung Industrie 4.0 erfolgreich planen und steuern. Hierzu werden Sie in die Lage versetzt, Ihre internen Prozesse zu analysieren, Handlungsbedarfe zu erkennen und die notwenigen Maßnahmen sinnvoll zu planen und deren Umsetzung einzuleiten.


INHALT
  • Instandhaltung unter Industrie 4.0
    • Einführung in Begriffe und Definitionen
    • Ziele der Instandhaltung
    • Bedeutung der Instandhaltung für Industrie 4.0
    • Prinzipien von Industrie 4.0 in der Instandhaltung
    • Instandhaltungsstrategien und Verfahren zur Ableitung
    • Ausgestaltung der Prozesse in der Instandhaltung unter Industrie 4.0
      • Ersatzteilbewirtschaftung
      • Auftragsplanung und -steuerung
      • Partnerfirmenmanagement
    • Ausgewählte Technologien zur Umsetzung
  • Ausgestaltung der Aufbauorganisation
    • Formen der Aufbauorganisation
    • Lean Organisation
    • Anforderungen der Smart Factory an die Aufbauorganisation
    • Qualifikationsprofile in der Smart Factory
    • Arbeitszeitmodelle in der Smart Factory
  • Anforderungen an das Wissensmanagement
    • Begriffe Wissensmanagement & Lernende Organisation
    • Relevantes Wissen in Produktion und Technik
    • Ausgewählte Instrumente des Wissensmanagements
    • Einsatz von Technologien zur Unterstützung des Wissensmanagements
  • Technisches Controlling
    • Aufgaben und Grundlagen des technischen Controllings
    • Ansätze zur Bewertung von Industrie 4.0-Maßnahmen
    • Umsetzungsplanung und -steuerung von Industrie 4.0-Projekten
    • Erfolgscontrolling mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen
  • Abschlussprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung nach Abschluss eines jeden Moduls. Nach Teilnahme an beiden Modulen und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat als "Industrie 4.0 - Experte (TÜV)".




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Technische Leiter, Produktionsleiter, Instandhaltungsleiter sowie leitende Mitarbeiter und zukünftige Sonderbeauftragte oder Projektleiter für Industrie 4.0
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Preis nach Absprache
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
Frei vereinbar Frei vereinbar <frei vereinbar>
Wir empfehlen Ihnen Ihr Kurs mit einem Seminar-Schutz abzusichern!

Bildungsportal für: Ausbildung & Studium, Berufliche Weiterbildung und Private Weiterbildung

Mehr lesen

Copyright © 2024 Seminarboerse.de GmbH

v.1.151