Assistenztage 2026 - Assistenzkongress in Heidelberg

Merken

Wbildung Akademie GmbH

Ansprechpartner

Kathrin Tremmel

Adresse

Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal

Telefon

06166/ 93 38 937

Fax

06166/ 93 39 165

Webseite

https://wbildung.de

Assistenztage 2026 - Assistenzkongress in Heidelberg

Beschreibung

Assistenztage 2026: Bewährtes Konzept – mit vielen frischen Impulsen!
 

Vom 6. bis 8. Mai 2026 finden die Assistenztage im stilvollen NH Collection Hotel in Heidelberg statt – zentral gelegen, nur wenige hundert Meter vom Hauptbahnhof entfernt und mit direkter Straßenbahnanbindung. Auch die Altstadt und die Fußgängerzone sind bequem zu Fuß erreichbar.
 

Was erwartet Sie bei diesem Assistenzkongress? - Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Menschen, die Sie inspirieren und ein Format, das begeistert.
 

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit 28 praxisnahen Workshops – kompakt, interaktiv und direkt auf Ihre Rolle im Office zugeschnitten.
 

Mittwoch: Wählen Sie drei von zwölf kompakten Mini-Workshops (Dauer: 2 Stunden) und entdecken Sie gezielt neue Themenfelder. Diese verlängerte Workshopdauer wurde nach dem positiven Feedback 2025 weitergeführt und sorgt für mehr Tiefe – ohne an Leichtigkeit zu verlieren.
Donnerstag & Freitag: Hier stehen Ihnen insgesamt 16 halbtägige Workshops zur Auswahl – besuchen Sie bis zu vier davon und stellen Sie sich so Ihr ganz persönliches Weiterbildungspaket zusammen.
 

Flexibel buchbar: Ob einzelne Tage oder das komplette Programm – alles ist kombinierbar und preislich attraktiv. Unser Anspruch: Wir bieten Ihnen möglichst viel Flexibilität und passen uns Ihren Wünschen an.
 

Bei uns stehen Ihre Interessen, Fragen und Lernziele im Mittelpunkt. Deshalb arbeiten wir in kleinen Gruppen, die aktives Mitgestalten ermöglichen und den intensiven Austausch fördern. Unser Ziel: nachhaltiges Lernen, das motiviert – und im Berufsalltag sofort wirkt.
 

Die Inhalte reichen von klassischer Chefentlastung über topaktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), MS Office, Kommunikation & Körpersprache, Schlagfertigkeit, Resilienz, Generationenzusammenarbeit, Protokollführung, Eventmanagement bis hin zu Gesundheit am Arbeitsplatz. – Für jede*n ist das Passende dabei!
 

Fachwissen, Austausch & Erlebnis
Neben geballtem Know-how durch unser engagiertes Referent*innen-Team erwartet Sie bei uns auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Ob in den Pausen oder beim abendlichen Get-together – hier entstehen wertvolle Kontakte, Ideen und echte Netzwerke. Sie haben es sicherlich selbst schon oft erlebt: Die persönlichen Gespräche am Rande einer Weiterbildung machen oft den entscheidenden Unterschied.
 

Jede*r Teilnehmer*in bringt etwas Einzigartiges mit – das macht unsere Assistenztage so besonders. Wir schätzen Ihr Engagement und freuen uns auf Sie!

Das Programm: 

Mittwoch, 06. Mai 2026

10.00 Uhr – 12.00 Uhr: Wählen Sie einen von vier Workshops in diesem Zeit-Slot

1) Kristina Neureuther

Mutausbruch: Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben

2) Manuel Feneberg 
Charismatische Körpersprache

3) Sabine Kupfer

Durchsetzungsstark ohne Ellbogen – Klartext reden, Wirkung zeigen
 

4) Sigrid Hess
Das Neueste aus Excel – ganz entspannt

12.00 Uhr – 13.00 Uhr: Mittagessen & Networking
 

13.00 Uhr – 15.00 Uhr: Wählen Sie einen von vier Workshops in diesem Zeit-Slot

5) Kristina Neureuther
Von Träumen zu Taten: Dein persönlicher Erfolgskurs
 

6) Manuel Feneberg

Vertrauen aufbauen in der Kommunikation
 

7) Sabine Kupfer

Raus aus den Schatten – die eigene Rolle bewusst(er) leben
 

8) Sigrid Hess

Microsoft Copilot: KI unter dem Datenschutz

15.30 Uhr – 17.30 Uhr: Wählen Sie einen von vier Workshops in diesem Zeit-Slot

9) Kristina Neureuther

Zwischen Job und Kinderzimmer: So gelingt der Spagat
 

10) Manuel Feneberg 
Die Kraft der Stimme

11) Sabine Kupfer
Schlagfertig statt sprachlos – souverän kontern in heiklen Situationen

12) Sigrid Hess
Copilot Agents, Bilder und mehr: Was die KI zusätzlich leistet

17.30 Uhr – 19.00 Uhr Get-together
Gemeinsam lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.

Donnerstag, 07. Mai 2026
 

08.45 Uhr – 09.45 Uhr

Begrüßung & gemeinsamer, aktivierender Start in den Tag
 

10.00 Uhr – 13.00 Uhr: Wählen Sie einen von vier halbtägigen Workshops in diesem Zeit-Slot

13)  Barbara Foitzik
Balance statt Burnout – Resilient im Assistenzalltag

14) Diana Brandl

Einfluss statt Titel: Laterale Führung und Coaching Techniken für die Assistenz
 

15) Sandra Zebrowski

Rücken gut, alles gut – Beweglich und mobilisiert durch den Büroalltag
 

16) Sigrid Hess

Eventmanagement mit M365: Welche Apps zur Planung und Organisation taugen

13.00 Uhr – 14.00 Uhr: Mittagessen & Networking

14.00 Uhr – 17.00 Uhr: Wählen Sie einen von vier halbtägigen Workshops in diesem Zeit-Slot

17) Barbara Foitzik
Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen – souverän und freundlich Nein sagen


18) Diana Brandl
Mut zur Entwicklung: Selbstwirksamkeit in der Assistenz

19) Sandra Zebrowski
Gesunde Rituale für mehr Leichtigkeit und körperliches Wohlbefinden

20) Sigrid Hess
Automatisierungen unter M365: Prozesse entlasten mit klugen Workflows

18.00 Uhr – 23.00 Uhr: Abendveranstaltung

Freitag, 08. Mai 2026

09.00 Uhr – 12.00 Uhr: Wählen Sie einen von vier halbtägigen Workshops in diesem Zeit-Slot

21) Claudia Behrens-Schneider
Erfahrung first – Zwischen Gen Z, Tempo & To-do- Listen

22) Daniel Kauer
Spontan, situativ souverän agieren – Die Kunst, im Hier und Jetzt präsent zu sein

23) Enisa Romanic
Schreiben im digitalen Zeitalter – KI-gestützte Korrespondenz leicht gemacht

24) Thomas Müller
KI und Outlook: Dreamteam für die Assistenz

12.00 Uhr – 13.00 Uhr: Mittagessen & Networking

13.00 Uhr – 16.00 Uhr: Wählen Sie einen von vier halbtägigen Workshops in diesem Zeit-Slot

25) Claudia Behrens-Schneider

Selbstmanagement mit Strategie und Gefühl
 

26) Daniel Kauer

Gute Entscheidungen treffen – mit strukturiertem Prozess zu hoher Entscheidungsqualität
 

27) Enisa Romanic

Effektive Protokollführung mit OneNote – Meetings digital planen, protokollieren & professionell dokumentieren
 

28) Thomas Müller

KI und perfekte Prompts: Neue Wege für die Assistenz

16.00 Uhr – 16.15 Uhr: Ausklang der Veranstaltung
 




 

 

Zielgruppe
Assistentinnen, Assistenten, Office Managerinnen, Office Manager, Sekretärinnen, Sekretäre, Sachbearbeiterinnen, Sachbearbeiter, alle anderen Office-Profis und solche, die es werden möchten. Weiterbildungsverantwortliche, die uns, unser Angebot und unsere Referent*innen persönlich kennenlernen möchten.
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Die drei Tage der Assistenztage 2026 sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar. Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir folgende Rabatte auf die Teilnahmegebühr: 10% Rabatt für den 2.–3. Teilnehmer, 20% Rabatt ab dem 4. Teilnehmer
Preis inkl. MwSt.
2.612,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
3 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

06. - 08. Mai 2026 in Heidelberg

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
06.05.2026 08.05.2026 Heidelberg