Azure - SC-300T00 - Microsoft Identity and Access Administrator

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

Azure - SC-300T00 - Microsoft Identity and Access Administrator

Beschreibung
Der Kurs "Microsoft Identitäts- und Zugriffsadministrator" erkundet, wie die Identitäts- und Zugriffsverwaltungssysteme einer Organisation mithilfe von Microsoft Entra ID entworfen, implementiert und betrieben werden. Erfahren Sie, wie Sie Aufgaben wie das Bereitstellen des sicheren Authentifizierungs- und Autorisierungszugriffs auf Unternehmensanwendungen bereitstellen. Sie lernen ferner, wie Sie nahtlose Benutzerumgebungen und Self-Service-Verwaltungsfunktionen für alle Benutzer bereitstellen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie adaptive/n Zugriff und Governance Ihrer Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösungen herstellen, um so sicherzustellen, dass Sie Probleme in Ihrer Umgebung behandeln, sie überwachen und Berichte dazu erstellen können. Der Identity and Access Administrator kann eine einzelne Person oder ein Mitglied eines größeren Teams sein. Erfahren Sie, wie diese Rolle mit vielen anderen Rollen in der Organisation zusammenarbeitet, um strategische Identitätsprojekte voranzutreiben. Das endgültige Ziel besteht darin, Ihnen Wissen zur Modernisierung von Identitätslösungen sowie zur Implementierung hybrider Identitätslösungen und der Identitätsgovernance zu vermitteln.

Hinweis:
- Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Exam "SC-300: Microsoft Identity and Access Administrator" besucht werden. Das bestehen dieser Prüfung ist Voraussetzung für die Zertifizierung als "Microsoft Certified: Identity and Access Administrator Associate".
- Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Inhalt:
  • Erkunden der Identität in Microsoft Entra ID
  • Implementieren der Erstkonfiguration von Microsoft Entra ID
  • Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Identitäten
  • Implementieren und Verwalten externer Identitäten
  • Implementieren und Verwalten einer Hybrididentität
  • Sichern von Microsoft Entra-Benutzern mit mehrstufiger Authentifizierung
  • Verwalten der Benutzerauthentifizierung
  • Planen, Implementieren und Verwalten des bedingten Zugriffs
  • Verwalten von Microsoft Entra Identity Protection
  • Implementieren der Zugriffsverwaltung für Azure-Ressourcen
  • Planen und Entwerfen der Integration von Unternehmens-Apps für SSO
  • Implementieren und Überwachen der Integration von Unternehmens-Apps für einmaliges Anmelden
  • Implementieren der App-Registrierung
  • Planen und Implementieren der Berechtigungsverwaltung
  • Planen, Implementieren und Verwalten der Zugriffsüberprüfung
  • Planen und Implementieren von privilegiertem Zugriff
  • Überwachen und Verwalten von Microsoft Entra ID


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
2.844,10 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
15.09.2025 18.09.2025 Hamburg
15.09.2025 18.09.2025 Berlin
15.09.2025 18.09.2025 Stuttgart
15.09.2025 18.09.2025 Krefeld
15.09.2025 18.09.2025 Live Online-Kurs
15.09.2025 18.09.2025 Erfurt
15.09.2025 18.09.2025 Münster
15.09.2025 18.09.2025 Bremen
15.09.2025 18.09.2025 Saarbrücken
15.09.2025 18.09.2025 Koblenz
15.09.2025 18.09.2025 Kassel
15.09.2025 18.09.2025 Siegen
15.09.2025 18.09.2025 Essen
15.09.2025 18.09.2025 Dortmund
15.09.2025 18.09.2025 Nürnberg
15.09.2025 18.09.2025 Regenstauf
15.09.2025 18.09.2025 Düsseldorf
15.09.2025 18.09.2025 Köln
15.09.2025 18.09.2025 Dresden
15.09.2025 18.09.2025 München
15.09.2025 18.09.2025 Frankfurt
15.09.2025 18.09.2025 Leipzig
15.09.2025 18.09.2025 Hannover
15.09.2025 18.09.2025 Jena
10.11.2025 13.11.2025 Berlin
10.11.2025 13.11.2025 Stuttgart
10.11.2025 13.11.2025 Hamburg
10.11.2025 13.11.2025 Hannover
10.11.2025 13.11.2025 Leipzig
10.11.2025 13.11.2025 Frankfurt
10.11.2025 13.11.2025 München
10.11.2025 13.11.2025 Dresden
10.11.2025 13.11.2025 Köln
10.11.2025 13.11.2025 Düsseldorf
10.11.2025 13.11.2025 Regenstauf
10.11.2025 13.11.2025 Nürnberg
10.11.2025 13.11.2025 Dortmund
10.11.2025 13.11.2025 Essen
10.11.2025 13.11.2025 Siegen
10.11.2025 13.11.2025 Kassel
10.11.2025 13.11.2025 Koblenz
10.11.2025 13.11.2025 Saarbrücken
10.11.2025 13.11.2025 Bremen
10.11.2025 13.11.2025 Münster
10.11.2025 13.11.2025 Erfurt
10.11.2025 13.11.2025 Live Online-Kurs
10.11.2025 13.11.2025 Krefeld
10.11.2025 13.11.2025 Jena
02.02.2026 05.02.2026 Jena
02.02.2026 05.02.2026 Krefeld
02.02.2026 05.02.2026 Live Online-Kurs
02.02.2026 05.02.2026 Erfurt
02.02.2026 05.02.2026 Münster
02.02.2026 05.02.2026 Bremen
02.02.2026 05.02.2026 Saarbrücken
02.02.2026 05.02.2026 Koblenz
02.02.2026 05.02.2026 Kassel
02.02.2026 05.02.2026 Siegen
02.02.2026 05.02.2026 Essen
02.02.2026 05.02.2026 Dortmund
02.02.2026 05.02.2026 Nürnberg
02.02.2026 05.02.2026 Regenstauf
02.02.2026 05.02.2026 Düsseldorf
02.02.2026 05.02.2026 Köln
02.02.2026 05.02.2026 Dresden
02.02.2026 05.02.2026 München
02.02.2026 05.02.2026 Frankfurt
02.02.2026 05.02.2026 Leipzig
02.02.2026 05.02.2026 Hannover
02.02.2026 05.02.2026 Hamburg
02.02.2026 05.02.2026 Stuttgart
02.02.2026 05.02.2026 Berlin
30.03.2026 02.04.2026 Saarbrücken
30.03.2026 02.04.2026 Bremen
30.03.2026 02.04.2026 Münster
30.03.2026 02.04.2026 Erfurt
30.03.2026 02.04.2026 Live Online-Kurs
30.03.2026 02.04.2026 Krefeld
30.03.2026 02.04.2026 Jena
30.03.2026 02.04.2026 Berlin
30.03.2026 02.04.2026 Stuttgart
30.03.2026 02.04.2026 Hamburg
30.03.2026 02.04.2026 Hannover
30.03.2026 02.04.2026 Leipzig
30.03.2026 02.04.2026 Frankfurt
30.03.2026 02.04.2026 München
30.03.2026 02.04.2026 Dresden
30.03.2026 02.04.2026 Köln
30.03.2026 02.04.2026 Düsseldorf
30.03.2026 02.04.2026 Regenstauf
30.03.2026 02.04.2026 Nürnberg
30.03.2026 02.04.2026 Dortmund
30.03.2026 02.04.2026 Essen
30.03.2026 02.04.2026 Siegen
30.03.2026 02.04.2026 Kassel
30.03.2026 02.04.2026 Koblenz