Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft - Fernlehre

Merken

Eckert Schulen

Ansprechpartner

Eckert Schulen

Adresse

Dr.-Robert-Eckert-Straße 3
93128 Regenstauf

Telefon

09402 502-0

Fax

09402 502-100

Webseite

https://www.eckert-schulen.de/

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft - Fernlehre

Beschreibung

Ohne Kompetenzen im Themenfeld der Betriebswirtschaft können Unternehmen, kleine Betriebe, aber auch Vereine und Institutionen nicht am Markt bestehen. Die wachsende Globalisierung, aber auch der zunehmende Konkurrenzkampf und Kostendruck erfordern eine strategische Antwort der Unternehmen. Diese benötigen für Schlussfolgerungen aus wirtschaftlichen Kennzahlen, im Bereich des An- und Verkaufs und für die Optimierung der betrieblichen Abläufe gut ausgebildete Fachkräfte.

Der Bachelor-Studiengang (B.A.) Betriebswirtschaft bietet eine ideale Ausgangsposition, um als Fachkraft in der freien Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen oder im Vereinswesen tätig zu werden. Sie spezialisieren sich in einem wirtschaftlich relevanten Schwerpunkt, den Sie im Laufe des Studiums selbst wählen und schließen bei erfolgreicher Prüfung mit einem Bachelor of Arts ab.

Als begehrte Fachkraft versetzen Sie Ihrer Karriere einen Schub. Ihnen steht der Weg in eine abwechslungsreiche Projektarbeit, in das mittlere Management oder sogar bis zu den Spitzenpositionen offen. Dabei profitieren Sie von der breiten Wissensbasis, mit der Sie branchenübergreifend und vielseitig einsetzbar sind. Kurz: Sie steigern mit einem Bachelor-Abschluss im Fernstudium Betriebswirtschaft Ihre Einkommens- und Karrierechancen. 


Der Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft bei der DIPLOMA Hochschule


Der Studiengang an der DIPLOMA Hochschule ist staatlich anerkannt und einem Präsenzstudium gleichwertig. Anders als bei einem Präsenzstudium können Sie Ihre Zeit jedoch selbst einteilen und müssen nicht im Einzugsgebiet der Hochschule wohnen. Sie können die Lerneinheiten in Fernlehre oder komplett online absolvieren. Damit eignet sich das Studium besonders für Berufstätige, Alleinerziehende, Soldatinnen und Soldaten, Zivil- und Sozialdienstleistende, Mobilitätseingeschränkte, Auszubildende sowie Schulabgängerinnen und -abgängern.

Sie können ortsunabhängig, nebenberuflich und bei freier Zeiteinteilung in Ihrem persönlichen Lerntempo zum Abschluss Bachelor of Arts gelangen. Ein weiterer Vorteil eines Fern- bzw. Onlinestudiums: Arbeitgeber schätzen Absolvent/innen, da sie besonderes Engagement, eine hohe Belastbarkeit sowie gutes Organisations- und Zeitmanagement in ihrer Weiterbildung gezeigt haben.

Das Studienzentrum Regenstauf in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule bietet den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre seit 2007 an. Das Fernstudium ist nach dem blended learning-Konzept erstellt worden. Das bedeutet, Sie lernen eigenverantwortlich mithilfe von Studienheften. Zugleich sind im Lehrplan Seminare vorgesehen.

Sie profitieren dabei von einer erstklassigen Vereinbarkeit von Studium und Beruf sowie Studium und Familie. Flexibilität, freie Zeiteinteilung und ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Lernen sind große Pluspunkte.


Gut zu wissen
Als Berufspraktiker/in mit Fort- und Ausbildungen im Wirtschaftsbereich können Sie sich viele Teile des BWL Studiums anrechnen lassen. Mehr dazu auf der DIPLOMA-Website unter Studium für Betriebs- und Fachwirte.


Ablauf und Dauer des Fernstudiums


Das BWL-Fernstudium ist auf sieben Semester ausgerichtet und entspricht einer Lernleistung von 180 ECTS. Sie können die Studiendauer auf Wunsch studiengebührenfrei um bis zu vier Semester verlängern. Diese Verlängerung eignet sich insbesondere für bereits Beschäftigte, die sich nebenberuflich qualifizieren möchten.

In jedem Semester nehmen Sie an 12 bis 14 Samstagen an Online-Seminaren oder Vor-Ort-Veranstaltungen im Studienzentrum Regenstauf teil. Darüber hinaus sind Praktika nachdrücklich zu empfehlen, um die betriebswirtschaftlichen Berufsfelder kennenzulernen und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.

Während des Studiums lernen Sie mit von uns zur Verfügung gestellten Studienheften. Diese arbeiten Sie eigenverantwortlich durch. Zusätzlich können Sie auf dem Online-Campus auf unsere Bibliothek zugreifen, sich mit anderen Studierenden austauschen und Fragen an die Lehrenden richten.

Prüfungen finden jeweils am Ende des Semesters statt. Den Abschluss Bachelor of Arts erreichen Sie am Studienende durch eine schriftliche Arbeit, die Bachelor-Thesis, sowie eine mündliche Prüfung.

Durch die besondere Kombination aus eigenverantwortlichem Lernen, Online-Angeboten und Leistungen vor Ort sind Sie ideal auf die abschließenden Bachelor-Prüfungen vorbereitet. Diese finden, wie auch die Prüfungsleistungen und Präsenz-Veranstaltungen, im Studienzentrum Regenstauf statt.

Ihre Vorteile: Sie profitieren insbesondere von einer effizienten Struktur der Inhalte, kleinen Studiengruppen, optimaler persönlicher Betreuung, qualifizierten Lehrkräften, sehr gut ausgestatteten Studienzentren, großer praktischer Relevanz und einem virtuellen Campus mit freiem Zugang zu Fachliteratur.



Kursnummer:
BABW-5FRST271001

Buchung im Web
Förderung
Andere
Zertifikat
Zertifikat des Anbieters
Preis von der MwSt. befreit
10.794,00 € (Preis pro Person)
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
01.10.2027 31.03.2031 Regenstauf