Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C Teil 2: Ausbildung zum SiGeKo: Know-how im Bereich Koordinatoren

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C Teil 2: Ausbildung zum SiGeKo: Know-how im Bereich Koordinatoren

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Um eine ausreichende Arbeitssicherheit auf Baustellen zu gewährleisten, ist die Bestellung eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators erforderlich. Das Seminar vermittelt Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse, wie sie in den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen RAB 30, Anlage C gefordert werden.


INHALT
  • Die Baustellenverordnung
  • Koordinierung während der Planung der Ausführung
    • Aufgaben des Koordinators
    • Sicherheits- und Gesundheitsplan
    • Unterlagen für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
  • Koordinierung während der Ausführung des Bauvorhabens
    • Aufgaben des Koordinators
    • Instrumente für die Tätigkeit des Koordinators und deren Nutzung
    • Umgang mit Konfliktsituationen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Zertifikatsprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat "Fachkundenachweis Baustellenkoordinator - RAB 30 Anlage C".




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Personen mit baufachlichen Vorkenntnissen gemäß RAB 30 Anlage A sowie mit arbeitsschutzfachlichen Kenntnissen gemäß Anlage B, die die Anerkennung als SiGeKo anstreben
Voraussetzung
Teilnahme am Seminar Baustellenkoordinator - RAB Anlage B (03-94) oder ein anderer anerkannter Nachweis der arbeitsschutzfachlichen Kenntnisse
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30 Anlage B oder Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind u. a. Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit als SiGeKo. Als Baustellenkoordinator nach RAB 30 dürfen nur solche Personen tätig werde
Preis inkl. MwSt.
1.600,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
13.10.2025 16.10.2025 Hattingen
03.11.2025 06.11.2025 Sulzbach
02.12.2025 05.12.2025 Nürnberg
23.02.2026 26.02.2026 Sulzbach
23.06.2026 26.06.2026 Nürnberg
23.11.2026 26.11.2026 Hattingen