BCM - Business Continuity Manager (T?V) Planung und Aufbau eines Notfallmanagementsystems

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

BCM - Business Continuity Manager (T?V) Planung und Aufbau eines Notfallmanagementsystems

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Ein Großteil der Unternehmen, bei denen sich Katastrophen wie Brand oder umfassender Systemausfall ereignet haben, geraten in der Folge in Existenzprobleme. Die Aufgabe von BCM ist es, die Risiken für solche Ereignisse systematisch aufzunehmen und effiziente Vermeidungsstrategien zu entwickeln. Dieses Seminar vermittelt Ihnen, neben einschlägigen Normen, praxisnah die Kenntnisse zur systematischen Einführung eines solchen Systems. Sie lernen, wie Sie Katastrophen vermeiden können bzw. wie Sie im Ernstfall möglichst schnell wieder in den Normalbetrieb zurückkehren können.


INHALT
  • Einführung und Zielsetzung des Business Continuity Management Systems (BCMS)
  • Compliance, Risk and Governance im Kontext des BCM
  • BCM-Programm
  • BC-Policy
  • Aufbauorganisation, Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Business Impact Analyse (BIA)
    • BIA-Prozess
    • Verfahren und Methoden
  • Schwachstellen-, Bedrohung, und Risikoanalyse im Kontext des BCM
  • Entwicklung angemessener BC-Strategien
  • ITSCM versus BCM
  • Erstellung einer relevanten Notfalldokumentation
    • Geschäftsfortführungspläne (BC-Pläne)
    • Notfallvorsorgekonzept
    • Notfallbewältigungskonzept
  • Implementierung Notfall- und Krisenmanagementorganisation
    • Gefahrenabwehrorganisation
    • Incident response structure
    • Krisenstabsarbeit
    • Krisenkommunikation
  • BC-Validierung
    • BCM Tests und Übungen
    • PDCA-Phasen der Validierung
  • Steuerung des BCMS Prozesses
  • Standards und Normen
    • ISO 22301
    • BSI 200-4
    • ISO 27031
  • Gruppenarbeiten
  • Abschlussprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Business Continuity Manager (TÜV)".




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
F?hrungskr?fte, Teilnehmer aus dem Risiko- und Qualit?tsmanagement sowie Business Continuity Manager, die ihre Kenntnisse bez?glich des ganzheitlichen Notfallmanagementsystems vertiefen wollen
Voraussetzung
Erfahrung mit dem BCM-System
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Preis inkl. MwSt.
2.136,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
20.10.2025 24.10.2025 Hannover
08.12.2025 12.12.2025 Haar
09.03.2026 13.03.2026 Sulzbach
20.04.2026 24.04.2026 Hannover
19.10.2026 23.10.2026 M?nchen
16.11.2026 20.11.2026 Frankfurt am Main