Bildungsurlaub Bhutan - Mentaltraining zur Stärkung der eigenen Ressourcen und des Selbstmanagements in der Natur

Merken

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

Ansprechpartner

Jasmin Schlimm-Thierjung

Adresse

Kellereistraße 1
67487 St. Martin

Telefon

+49 (0) 6323 80 898 – 30

Webseite

https://waldbaden-akademie.com/

Bildungsurlaub Bhutan - Mentaltraining zur Stärkung der eigenen Ressourcen und des Selbstmanagements in der Natur

Beschreibung

Diese Bildungsreise führt Sie durch atemberaubende Landschaften, zu jahrhundertealten Klöstern und lebendigen Festen, die tiefe Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes bieten.

 

Entdecken Sie Bhutan: Eine spirituelle Bildungsreise ins Land des Glücks

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Bhutans – ein Königreich, das Tradition, Spiritualität und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise verbindet. Diese Bildungsreise führt Sie durch atemberaubende Landschaften, zu jahrhundertealten Klöstern und lebendigen Festen, die tiefe Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes bieten.

Von der quirligen Hauptstadt Thimphu bis zu den abgeschiedenen Tälern von Bumthang erleben Sie Bhutan hautnah. Sie besuchen beeindruckende Dzongs (Klosterburgen), traditionelle Weberdörfer und das weltberühmte Tigernest-Kloster. Begegnungen mit Einheimischen, Einblicke in den Buddhismus und die Philosophie des Bruttonationalglücks machen diese Reise zu einem einzigartigen Lernerlebnis.

Begleitet von erfahrenen Reiseleitern erhalten Sie wertvolles Wissen über Bhutans Kultur, Religion und Natur. Ob bei Festen mit rituellen Maskentänzen, auf Wanderungen durch malerische Täler oder beim Erkunden traditioneller Handwerkskunst – diese Reise verbindet Bildung mit unvergesslichen Erlebnissen.

Erleben Sie Bhutan mit allen Sinnen und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!

 

Über Bhutan

Bhutan, das „Land des Donnerdrachens“, ist ein kleines, aber faszinierendes Königreich im östlichen Himalaya. Es grenzt an China im Norden und Indien im Süden und ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, tief verwurzelte buddhistische Kultur und einzigartige Philosophie des „Bruttonationalglücks“ (Gross National Happiness, GNH), die Wohlstand nicht nur anhand wirtschaftlicher Faktoren, sondern auch anhand von Glück und Wohlbefinden misst.

Die Hauptstadt Thimphu ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes, während Paro mit dem berühmten Tigernest-Kloster (Taktsang) eines der bekanntesten Reiseziele ist. Bhutan bewahrt seine Traditionen mit großer Sorgfalt – die Bevölkerung trägt oft traditionelle Kleidung, und moderne Einflüsse werden bewusst kontrolliert, um die kulturelle Identität zu schützen.

Das Land ist auch ein Vorreiter im Umweltschutz: Mehr als 70 % der Fläche sind mit Wäldern bedeckt, und Bhutan ist das einzige CO₂-negative Land der Welt. Tourismus wird nach dem Prinzip „High Value, Low Impact“ reguliert, sodass das Land seine Naturschätze und kulturellen Werte bewahren kann.

Bhutan ist ein Reiseziel für Naturliebhaber, Trekking-Enthusiasten und Kulturinteressierte, die eine authentische, tief spirituelle Atmosphäre erleben möchten.

 

Inhalte des Bildungsurlaubs:

Im Bildungsurlaub lernen und üben die Teilnehmenden, wie sie durch Mentaltraining und unter Einbeziehung der positiven Kraft der Natur sich selbst erfolgreich führen können und damit ihre Resilienz im Berufsalltag steigern können. Es werden Veränderungs- bzw. Entwicklungsprozesse angestoßen, Methoden und Techniken geübt, Denk- und Verhaltensmuster optimiert. Techniken für einen kreativeren Umgang mit beruflichen und privaten Herausforderungen stehen im Mittelpunkt des Bildungsurlaubs.

Durch gezieltes Nutzen der geistigen Fähigkeiten ist mentales Training eine umfassende Methode für mehr Gesundheit, Erfolg und mentale Stärke in einer herausfordernden Arbeitswelt.

Die Naturorte, Landschaften und die Reiseetappen in Bhutan unterstützen die Inhalte des Mentaltrainings, die positive Wirkung auf die Gesundheit und sie strategische Neupositionierung und Veränderung des Blickwinkels für die Teilnehmer. In dem Bildungsurlaub und auf den weiteren Reiseetappen geht es ebenso um das Erleben und Erfahren nachhaltiger naturnaher Wirtschaftskonzepte in Verbindung mit der Landeskunde Bhutans und die Auseinandersetzung mit dem eigenen und gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsbild- und handeln.

 

10 Nächte, 11 Tage (davon 5 Tage Bildungsurlaub)

Zielgruppe
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die im Beruf hohe psychische Belastungen und Anforderungen haben, z.B. in gesundheitsfördernden, sozialen, medizinischen, therapeutischen, pädagogischen und beratenden Berufen und für Menschen in leitenden Positionen zur Weitergabe an ihre Mitarbeiter*innen.
Voraussetzung
keine
Förderung
Andere
Teilnehmerzahl
6 bis 12
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
inkl. – Unterkunft im halben DZ (+ einmalig 269,00 € Zuschlag für Buchung im EZ) mit HP. – Flug Dehli-Bhutan / Bhutan-Delhi (werden von der Akademie gebucht) – Visum Bhutan – 1.000,00 € Gebühren und Touristensteuern für Bhutan – Gesundheitsprogramm Anti-Stress und Resilienztraining zgl. Flug nach Delhi -> Der Flug von Europa nach Delhi / Delhi-Europa muss selbst gebucht werden. Rückflug nach Europa: am 13.11.2025 bitte erst nach 16 Uhr buchen.
Preis inkl. MwSt.
3.499,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Tag 01 – Ankunft in Paro – Thimphu

Tag 02 – Seminar bis Nachmittag, Besichtigung von Thimphu

Tag 03 – Seminar am Vormittag, Thimphu – Bumthang, Seminar am Abend

Tag 04 – Seminar bis Nachmittag, Bumthang, Jambay Lhakhang Drup Festival

Tag 05 – Seminar bis Nachmittag, Bumthang Besichtigung

Tag 06 – Seminar am Vormittag, Bumthang – Trongsa-Besichtigung – Phobjikha, Seminar am Abend

Tag 07 – Phobjikha-Besichtigung – Punakha-Besichtigung

Tag 08 – Punakha-Besichtigung – Paro

Tag 09 – Besichtigung von Paro

Tag 10 – Besichtigung von Paro

Tag 11 – Abreise

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
29.10.2026 07.11.2026 Bhutan