Ansprechpartner
Ronja Claßen
Adresse
Campus Boulevard 30
52074 Aachen
Telefon
+49 241 80 97865
Fax
+49 (0) 241 - 8092525
Webseite

Skalierung von Industrie 4.0 – Von schrittweiser Verbesserung zur erfolgreichen Transformation
Die Industrie 4.0 und die digitale Transformation sind in der Industrie keine neuen Konzepte – zahlreiche Unternehmen haben bereits erste Schritte unternommen. Dennoch stehen sie häufig vor wesentlichen Herausforderungen, wenn es darum geht, zersplitterte Projekte und Insellösungen in eine umfassende Strategie und Roadmap zu integrieren. Die Kompetenz, digitale Transformationsprozesse umfassend zu gestalten und zu führen, stellt einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil dar.
In diesem Kurs wird Führungskräften ein umfassendes Set von Methoden an die Hand gegeben, mit dem sie digitale Initiativen erfolgreich umsetzen und ausweiten können. Unternehmen können ihre Effizienz erhöhen und neue Geschäftspotenziale entwickeln, indem sie Kenntnisse über technologische Prinzipien und deren Anwendung weitergeben. Erfahren Sie, wie Unternehmen mit begrenzten Ressourcen ein umfassendes Transformationsprogramm entwickeln und nachhaltig ausbauen können, um eine wertgetriebene Skalierung und transformativen Mehrwert zu erreichen.
Inhalte des Kurses
Der fünftägige Kurs vereint praxiserprobte Methoden, interaktive Übungen und Fallstudien aus über 10 Jahren Erfahrung mit der Anwendung von Industrie 4.0, um ein tiefes Verständnis der digitalen Transformation zu fördern. Die Teilnehmenden entwickeln mithilfe der Harvard-Business-Case-Methode ein Transformationsprogramm, das auf ihre individuellen Herausforderungen zugeschnitten ist. Die Schulung wird durch praxisnahe Demonstratoren, Besichtigungen der Produktion und gezielte Industrieimpulse ergänzt. Es soll erreicht werden, dass Systeme, Prozesse, Rollen und Kompetenzen nachhaltig miteinander verbunden werden und dass fragmentierte Pilotprojekte in skalierbare Lösungen überführt werden.
Tag 1 - Einführung in Industrie 4.0
Tag 2 - Digitale Transformation und Governance
Tag 3 - Daten & Controlling
Tag 4 - Durchführung von Industrie 4.0 Projekten & digitale Kultur
Tag 5 - Ausblick
Warum den Kurs Chief Digital Transformation Manager an der RWTH International Academy absolvieren?
In-house Möglichkeiten
Unsere Inhouse-Schulungen bieten ein breites Spektrum an akademischen und beruflichen Kompetenzen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein maßgeschneidertes Training zu entwickeln, das aus bewährten Lehrmethoden und der Expertise unserer qualifizierten Dozenten zusammengestellt wird, um optimale Lernergebnisse für Ihre berufliche Entwicklung zu gewährleisten.
Wäre einer unserer Kurse auch für Ihr gesamtes Team/Unternehmen von Interesse? Kontaktieren Sie uns: Unser Team für Ihr Team! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeit eines Inhouse-Kurses. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail – wir passen Ihre Weiterbildung an Ihre Bedürfnisse an!
5 Tage | ganztägig
Termine und Orte
| Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
|---|---|---|---|---|---|
| 09.03.2026 | 13.03.2026 | Aachen | 12.01.2026 4.498,20 € |