Cisco - Configuring BGP (Border Gateway Protocol) on Cisco Routers (CI-BGP)

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

Cisco - Configuring BGP (Border Gateway Protocol) on Cisco Routers (CI-BGP)

Beschreibung
Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren und alle sonstigen Mitarbeiter, die für das Design, die Implementierung, das Management und das Troubleshooting von Cisco BGP Netzwerken zuständig sind, sowie CCIP und CCIE Kandidaten.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern detaillierte Kenntnisse über BGP, das Routing-Protokoll, auf dem Internet- und New-World-Technologien wie Multiprotocol Label Switching (MPLS) basieren. Die Kursinhalte umfassen die BGP Theorie, die Konfiguration von BGP auf Cisco IOS Routern, detaillierte Troubleshooting-Informationen sowie umfassende praxisbezogene Labore, in denen die Kursteilnehmer die erforderlichen Skills für die Konfiguration und das Troubleshooting von BGP-Netzwerken erlangen. Anhand verschiedener Service-Lösungen werden Aspekte des BGP-Netzwerkdesigns sowie die Nutzung verschiedener BGP-Features behandelt und die Teilnehmer auf das Design und die Implementierung effizienter und fehlerfreier BGP-Netzwerke vorbereitet.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Inhalt:
  • BGP-Übersicht
  • - Einführung in BGP
  • - Verstehen der BGP-Pfadattribute
  • - Aufbau von BGP-Sitzungen
  • - Verarbeitung von BGP-Routen
  • - Konfigurieren von grundlegendem BGP
  • - Überwachung und Fehlersuche bei BGP
  • BGP Transit Autonome Systeme
  • - Zusammenarbeit mit einem Transit-AS
  • - Interaktion mit IBGP und EBGP in einem Transit-AS
  • - Weiterleitung von Paketen in einem Transit-AS
  • - Überwachung und Fehlersuche bei IBGP in einem Transit-AS
  • Routenauswahl mit Richtlinienkontrollen
  • - Verwendung von Multihomed BGP-Netzwerken
  • - Verwendung von AS-Pfadfiltern
  • - Filtern mit Präfix-Listen
  • - Filterung ausgehender Routen verwenden
  • - Anwendung von Routenkarten als BGP-Filter
  • - Implementierung von Änderungen in der BGP-Richtlinie
  • Routenauswahl über Attribute
  • - Beeinflussung der BGP-Routenauswahl mit Gewichten
  • - Einstellung der lokalen BGP-Präferenz
  • - AS-Pfad vorangestellt verwenden
  • - Verständnis des BGP-Multi-Exit-Diskriminators
  • - Adressierung von BGP-Gemeinschaften
  • Konnektivität zwischen Kunden und Anbietern mit BGP
  • - Verständnis der Anforderungen an die Konnektivität zwischen Kunden und Anbietern
  • - Implementierung der Kundenkonnektivität mit statischem Routing
  • - Anschluss eines Multihomed-Kunden an einen einzigen Dienstanbieter
  • - Verbindung eines Multihomed-Kunden mit mehreren Dienstanbietern
  • Skalierung von Service-Provider-Netzwerken
  • - Skalierung von IGP und BGP in Netzwerken von Dienstanbietern
  • - Einführung und Entwurf von Routenreflektoren
  • - Konfigurieren und Überwachen von Route Reflectors
  • Optimierung der BGP-Skalierbarkeit
  • - Verbesserung der BGP-Konvergenz
  • - Begrenzung der Anzahl der von einem BGP-Nachbarn empfangenen Präfixe
  • - Implementierung von BGP-Peer-Gruppen
  • - Verwendung der BGP-Routendämpfung


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
4.040,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
25.08.2025 29.08.2025 Live Online-Kurs
20.10.2025 24.10.2025 Berlin
20.10.2025 24.10.2025 Live Online-Kurs
15.12.2025 19.12.2025 Live Online-Kurs
19.01.2026 23.01.2026 Hamburg
19.01.2026 23.01.2026 Live Online-Kurs
09.03.2026 13.03.2026 Berlin
09.03.2026 13.03.2026 Live Online-Kurs
20.04.2026 24.04.2026 Frankfurt
20.04.2026 24.04.2026 Live Online-Kurs