CO2-Grenzausgleichssystem CBAM

Merken

Verlag Dashöfer GmbH

Ansprechpartner

Daniel Mielicki

Adresse

Barmbeker Straße 4a
22303 Hamburg

Telefon

040/41 33 21-74

Fax

040/41 33 21-43

Webseite

https://www.dashoefer.de/

CO2-Grenzausgleichssystem CBAM

Beschreibung

Für alle Importeure von besonders emissionsstarken Warengruppen gilt seit dem 10.10.2023 das neue CO2-Grenzausgleichssystem CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism). Betroffene Warengruppen sind:

● Zement,
● Strom,
● Düngemittel,
● Eisen & Stahl, unter anderem auch Rohre, Sammelbehälter sowie Konstruktionsteile wie Brückenelemente, Pfeiler, Dächer, Türen & Fenster etc.,
● Aluminium

Weitere Warengruppen sollen in Zukunft folgen.

Ziel ist es, in diesen Branchen Wettbewerbsnachteile durch EU-weit steigende CO2-Preise gegenüber Konkurrenten außerhalb der Europäischen Union zu vermeiden, sowie die Abwanderung CO2-intensiver Produktion in andere Länder zu vermeiden.

Bereits seit Oktober 2023 sind die betroffenen Unternehmen verpflichtet, quartalweise Berichte an die zuständige Behörde abzugeben. Für Importe ab dem 1. Juli 2024 müssen tatsächliche Emissionswerte der Waren berichtet werden (Standardwerte können nicht mehr verwendet werden). Ab 2026 müssen die Importeure CBAM-Zertifikate erwerben.

Wer sich jetzt vorbereitet, vermeidet nicht nur empfindliche Sanktionen, sondern ist auch für die Zukunft einer nachhaltigen Wirtschaft gut aufgestellt.

Unser Experte führt Sie durch die Schritte, um Ihren Berichtspflichten nachzukommen und bereitet Sie gleichzeitig auf die bevorstehenden Anforderungen ab Januar 2026 vor.

Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die durch internationale Zulieferer direkt vom Carbon Border Adjustment Mechanism betroffen sind, vor allem in den Sektoren Eisen und Stahl, Aluminium, Düngemittel, Zement, Wasserstoff und Strom. Sowie an alle, die sich einen Überblick über das Thema CBAM verschaffen möchten.
Voraussetzung
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
299,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
18.06.2024 18.06.2024 Live Online-Kurs
Wir empfehlen Ihnen Ihr Kurs mit einem Seminar-Schutz abzusichern!

Bildungsportal für: Ausbildung & Studium, Berufliche Weiterbildung und Private Weiterbildung

Mehr lesen

Copyright © 2024 Seminarboerse.de GmbH

v.1.151