Beschreibung
Aufgrund wachsender ökonomischer Ansprüche im Sozial- und Gesundheitswesen ist es Aufgabe der Einrichtungsleitungen, ihre personellen und finanziellen Budgets selbstverantwortlich oder in Zusammenarbeit mit Geschäftsführungen bzw. Controllern zu planen und ihre Einhaltung sicherzustellen.
Weitere Anforderungen: Wirtschaftlich vertretbare Lösungen zu entwickeln, um Einrichtungen in eine ökonomisch sichere Zukunft zu führen. Mit einem Fokus auf der stationären Altenhilfe werden aktuelle Entwicklungen diskutiert wie beispielsweise das neue Personalbemessungsverfahren (PeBeM) gemäß § 113c SGB XI und die Auswirkungen auf Pflegesatzverhandlungen bzw. was in dieser Hinsicht zu berücksichtigen ist. Teilnehmende können ihre Themen und Fragen einbringen und erhalten Anregungen für eine effektive Vorbereitung und Durchführung von Pflegesatzverhandlungen.