Das Wichtigste f?r Technische Eink?ufer in 2 Tagen So managen Sie professionell die Schnittstelle zum Engineering!

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Das Wichtigste f?r Technische Eink?ufer in 2 Tagen So managen Sie professionell die Schnittstelle zum Engineering!

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Notwendig für den Wandel im Einkauf ist eine Neuausrichtung des klassischen Einkäufers: Weg vom simplen Besteller hin zum technisch versierten Schnittstellenmanager, der mit fachlichem Rat zur Seite steht und Verständnis für die Bedürfnisse des Engineerings hat. Hierzu eine fundierte Wissensbasis zu schaffen, ist Anspruch dieses Seminars. Sie werden fit gemacht für zukünftige Aufgaben in der Zusammenarbeit mit Abteilungen, wie z. B. Entwicklung und Konstruktion und bekommen einen Einblick in verschiedene Beschaffungsmärkte und deren Besonderheiten. Zum Programm gehören die Instrumente moderner Kostensenkungsmethoden ebenso wie das Aufzeigen möglicher Fallstricke und geeigneter Lösungsansätze.


INHALT
  • Ausgangssituation und Zusammenarbeit
    • Anforderungen an den Einkauf der Zukunft
    • Zusammenspiel Technik und Einkauf
    • Vereinbarung von Spielregeln zur Zusammenarbeit (Praxisübung)
  • Schnittstelle Entwicklungsprozess
    • Genereller Aufbau und Milestones
    • Einbringung des Einkaufs
    • Technologie Scouting / Open Innovation
  • Welche Preistreiber gibt es und wie bringen wir diese unter Kontrolle?
    • Kostenstrukturanalyse und Zielpreiskalkulation
    • Praxisübung: Kalkulation
    • Fertigungsgerechtes Konstruieren
  • Erfolgreiches Anfragen von Baugruppen und Teilen
    • Anforderungen an die Produktspezifikationen und Zeichnungen
    • Anfrageprozess (Praxisübung)
    • Lieferantenauswahl und -auditierung
    • Auftragsvergabe und Begleitung in der Ramp-Up Phase
  • Wertanalyse als Instrument des Einkaufs
    • Welche Produkte eignen sich?
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    • Wertanalyse mit Lieferanten
  • Umgang mit Preiserhöhungen des Lieferanten
    • Mögliche Preiserhöhungspotenziale auf Seiten des Lieferanten
    • Überprüfung der Kostenstruktur und Marktpreise
    • Gegenargumente für eine erfolgreiche Abwehr



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Fachkr?fte mit kaufm?nnischem oder technischem Hintergrund, die ?ber Grundkenntnisse und erste Erfahrung in der Beschaffung verf?gen und im technischen Einkauf an der Schnittstelle zum Engineering t?tig sind oder t?tig sein wollen (auch Advanced Purchasing Engineer oder Forward Sourcing genannt). Dieses Seminar ist nicht gedacht f?r technische Eink?ufer, die f?r die Produktion Hilfs- und Betriebsstoffe, Reparatur- und Wartungsleistungen oder Investitionsg?ter beschaffen.
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Preis inkl. MwSt.
946,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
08.12.2025 09.12.2025 N?rtingen
21.04.2026 22.04.2026 Hattingen
11.08.2026 12.08.2026 Hattingen
08.12.2026 09.12.2026 Leipzig