Ansprechpartner
Gabi Sibum
Adresse
Bahnhofstraße 20
67146 Deidesheim
Telefon
06326 9658-999
Fax
05931 49355-99
Webseite
Grundlagen und ausgewählte Einzelfragen
Auch mehr als 10 Jahre nach Einführung des „neuen“ Versorgungsausgleichsrechts stellt dieses sowohl Unternehmen und andere Versorgungsträger als auch Familienanwälte und -gerichte vor große Herausforderungen in der Umsetzung. Zwar wurde mittlerweile eine Vielzahl grundsätzlicher Fragestellungen höchstrichterlich geklärt. Dennoch werden die Beteiligten in der täglichen Praxis mit komplexen Fragestellungen konfrontiert, für deren Behandlung sich teilweise noch keine einheitliche Meinung – geschweige denn eine gefestigte Rechtsprechung – herausgebildet hat. Die fristgerechte Umsetzung der Versorgungsausgleiche muss trotzdem gewährleistet werden.
Inhalte:
Halbteilungsgrundsatz
Verschiedene Formen des Versorgungsausgleichs
Kerngrößen des Versorgungsausgleichs
Auskunftspflichten des Versorgungsträgers
Wertausgleich bei der Scheidung
Spezialfragen
Todesfall im laufenden Verfahren
Ihre Referenten:
Jan Hartloff
Diplom-Mathematiker,
Jan Hartloff ist Geschäftsführer der H2B Aktuare GmbH. Als Sachverständiger für betriebliche Altersversorgung berät und begleitet er zahlreiche Unternehmen insbesondere bei der Umsetzung des Versorgungsausgleichs.
und
Lisa Martin
Lisa Martin ist Juristin bei der H²B Aktuare GmbH. Seit 2017 ist sie im Bereich der betrieblichen Altersversorgung tätig und unterstützt Unternehmen bei sämtlichen damit einhergehenden Fragestellungen, u.a. im Zusammenhang mit dem Versorgungsausgleich.
9.30 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher bis Betrag |
Lastminute ab Betrag |
---|---|---|---|---|---|
30.09.2025 | 30.09.2025 | Live Online-Kurs |