Die wichtigsten VDE-Bestimmungen f?r die betriebliche Praxis von Elektrofachkr?ften mit Fach- und F?hrungsverantwortung, Anlagenverantwortlichen und z

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Die wichtigsten VDE-Bestimmungen f?r die betriebliche Praxis von Elektrofachkr?ften mit Fach- und F?hrungsverantwortung, Anlagenverantwortlichen und z

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Regelwerke, die Sie zur fach- und sachgerechten Umsetzung der aktuell gültigen Normen und Verordnungen benötigen.


INHALT
  • Überblick über Gesetze, Vorschriften, Richtlinien
  • Einführung in das Regelwerk der DIN VDE-Bestimmungen
  • Errichten von Starkstromanlagen bis 1000 Volt, Netzformen nach VDE 0100-100, Schutz gegen elektrischen Schlag VDE 0100-410
  • DIN VDE 0298, Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen
  • DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1), Elektrische Ausrüstung von Maschinen, Netztrenneinrichtung, Not-Aus-Einrichtungen etc.
  • Prüfungen an elektrischen Anlagen:
    • Erstprüfung nach VDE 0100-600
    • Wiederkehrende Prüfung nach VDE 0105-100 und DGUV Vorschrift 3
    • Sonstige Prüfungen nach DGUV Vorschriften, Prüfung nach Betriebssicherheitsverordnung
  • Hinweise auf Prüfungen nach Maschinenrichtlinie
  • DGUV Vorschrift 3 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel mit Durchführungsanweisung
  • DIN VDE 0105-100
    • Harmonisierter Teil EN 50110-1
    • Nationaler Anhang EN 50110-2
  • Zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenbetreiber / Anlagenverantwortliche / Arbeitsverantwortliche
  • Betriebliche Organisation im Elektrobereich
  • Spezialausbildung: Arbeiten unter Spannung
  • Schalten in MS-Anlagen



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Elektrofachkr?fte, Arbeitsverantwortliche, Anlagenverantwortliche, zur Pr?fung bef?higte Personen, verantwortliche Elektrofachkr?fte, Anlagenbetreiber
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Preis inkl. MwSt.
1.065,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
12.11.2025 13.11.2025 Sulzbach
02.12.2025 03.12.2025 Erding
03.12.2025 04.12.2025 Fulda
04.02.2026 05.02.2026 Hamburg
25.02.2026 26.02.2026 Stuttgart
23.03.2026 24.03.2026 Sulzbach
15.04.2026 16.04.2026 Hattingen
28.05.2026 29.05.2026 N?rnberg
24.06.2026 25.06.2026 Wiesbaden
26.08.2026 27.08.2026 Leipzig
21.09.2026 22.09.2026 Hamburg
11.11.2026 12.11.2026 Sulzbach
02.12.2026 03.12.2026 Fulda
07.12.2026 08.12.2026 M?nchen