Einführung in die Transaktionsanalyse

Merken

KOBIseminare

Ansprechpartner

Nele Blase

Adresse

Adlerstr. 83
44137 Dortmund

Telefon

0231-5345250

Fax

0231-53452510

Webseite

https://www.kobi.de/

Einführung in die Transaktionsanalyse

Beschreibung

Die Transaktionsanalyse bietet leicht verständliche und konstruktive Möglichkeiten im Umgang mit sich selbst und im Umgang mit anderen Menschen. Sie bietet Hilfe bei Konflikten im privaten Bereich oder am Arbeitsplatz, da sie erklärt, wie Konflikte entstehen und wie sie gelöst werden können. Transaktionsanalyse ist hilfreich bei Überlastungen, Burn-out, körperlichen und seelischen Erkrankungen. Sie hat sich als Therapieverfahren, aber auch als Kommunikationsmethode in der Schule, in Unternehmen, in Beratungen und in der Supervision bewährt. Zudem unterstützt die Transaktionsanalyse dabei, sich zu zentrieren, achtsam zu sein, Bewusstheit zu entwickeln und neue Lebensenergie zu finden. 
Dieses Seminar bietet einen Überblick und Einblick in die vielfältigen Konzepte und Methoden der Transaktionsanalyse. Die Konzepte und Methoden werden gut verständlich dargestellt und mit praktischen Beispielen und Übungen veranschaulicht. 

Inhalte: 
Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell der Ich-Zustände 
Kommunikationsregeln und deren Anwendung 
Analyse von psychologischen Spielen 
Umgang mit Abwertungen 
das Drama-Dreieck 
psychologische Grundbedürfnisse und ihre Auswirkungen 
4 Grundpositionen in unserem Leben 
der unbewusste Lebensplan – Lebensskript 
die Antreiber 
Zusammenhang zwischen Grundpositionen, Skript, Antreibern und Gesundheit und Krankheit 
Autonomie und Heilung

Das Seminar wendet sich an Menschen aller Arbeitsgebiete und Verantwortungsebenen, ebenso an Personen aus sozialen, beratenden, helfenden, lehrenden und leitenden Berufsbereichen sowie an interessierte Laien, die sich auch persönlich weiterentwickeln möchten. 
Offizieller 101 Kurs der DGTA/EATA/ITAA – dieser gilt als weltweite Voraussetzung für eine Weiterbildung in der Transaktionsanalyse.
Die Akkreditierung für Fortbildungspunkte bei der Psychotherapeutenkammer in NRW ist beantragt.

Sprache
Deutsch
Förderung
Bildungscheck
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
288,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
3 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

von 09:30 bis 16:45 Uhr
(24 Unterrichtsstunden)

Termin
frei Vereinbar