Elektrische Ausrüstung von Maschinen - DIN EN 60204-1 (VDE 0113) Fachkraft für Maschinensicherheit (TÜV) - Modul B

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Elektrische Ausrüstung von Maschinen - DIN EN 60204-1 (VDE 0113) Fachkraft für Maschinensicherheit (TÜV) - Modul B

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie werden in den Bestimmungen der VDE 0113-1:2019-06 praxisnah unterwiesen. Wir erläutern Ihnen das neue normungstechnische Umfeld, bestehend aus Maschinenrichtlinie, Risikobeurteilung und sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen.


INHALT
  • Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU in Bezug auf die elektrotechnische Sicherheit
  • Netzeinspeisung der Maschine und Berücksichtigung vom unbeeinflussten Kurzschlussstrom (SCCR)
  • STOP-Kategorien und Unterscheidung von Not-Halt und Not-Aus
  • Maßnahmen gegen EMV und Ableitstrom nach DIN EN 60204-1
  • Prozessbeobachtung / reduzierte und sicher reduzierte Geschwindigkeit / Zustimmung 2- oder 3-stufig
  • DIN EN 61800-5-2 Elektrische Leistungsantriebe mit veränderbarer Drehzahl / Funktionale Sicherheit
  • Die neue DIN EN 60204-1 "Elektrische Ausrüstung von Maschinen"
    • Geltungsbereich der DIN EN 60204-1 / Änderungen und Neuerungen
    • Allgemeine Anforderungen an die elektrische Sicherheit von Maschinen
    • Schutz gegen elektrischen Schlag / Potenzialausgleich, Schutzpotenzialausgleich, Funktionspotenzialausgleich
    • Steuerfunktionen im Fehlerfall
    • Schaltgeräte: Anordnung, Aufbau und Gehäuse
  • Technische Dokumentationen / Hinweise



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach Teilnahme an den Modulen A, B und C innerhalb von 18 Monaten und nach bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul C erhalten Sie das Zertifikat als "Fachkraft für Maschinensicherheit (TÜV) - FaMaSi®".




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, Instandhalter, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenverantwortliche, Maschinenplaner, Maschinenkonstrukteure, Elektroplaner, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Die Seminare 04-801, 04-805 und 04-817 sind aufeinander aufbauend und sollten in dieser Reihenfolge besucht werden. Diese Seminare können auch einzeln gebucht werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Lerninhalte der vorangegangenen Module vorausgesetzt
Preis inkl. MwSt.
1.005,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
27.08.2025 28.08.2025 Sulzbach
15.10.2025 16.10.2025 Hamburg
05.11.2025 06.11.2025 Stuttgart
10.12.2025 11.12.2025 Hürth
11.03.2026 12.03.2026 Hattingen
22.04.2026 23.04.2026 Nürnberg
20.05.2026 21.05.2026 Karlsruhe
17.06.2026 18.06.2026 Hamburg
01.07.2026 02.07.2026 Scharbeutz
23.09.2026 24.09.2026 Sulzbach
14.10.2026 15.10.2026 München
18.11.2026 19.11.2026 Köln