Elektrische Erst- und Wiederholungsprüfungen an Maschinen nach BetrSichV unter Berücksichtigung der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) und DIN VDE 0105-100 P

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Elektrische Erst- und Wiederholungsprüfungen an Maschinen nach BetrSichV unter Berücksichtigung der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) und DIN VDE 0105-100 P

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie erlernen praxisnah die Durchführung aller geforderten Prüfungen sowie die Umsetzung der Messergebnisse in eine rechtssichere Dokumentation.


INHALT
  • Gesetzliche Grundlagen, Vorschriften, Richtlinien
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    • DGUV Vorschrift 3: Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
    • DIN-EN 60204-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen
    • Wiederholungsprüfung an Maschinen für den Betreiber nach DIN VDE 0105-100
  • Geltungsbereich der DIN EN 60204-1 / Anpassung
  • Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV §§ 8, 9
  • Qualifikation des Prüfers als "zur Prüfung befähigte Person" nach BetrSichV § 2 Abs. 6
  • Durchführung von Prüfungen
    • Prüfung des Schutzleitersystems
    • Isolationswiderstandsprüfung
    • Spannungsprüfung
    • Restspannungsprüfungen
    • Funktionsprüfung
  • Handhabung der dazugehörigen Messgeräte
  • Erstellen von Prüfprotokollen
  • Prüfung der technischen Dokumentation

Alle Inhalte werden durch umfangreiche, praktische Übungen ergänzt.




ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenverantwortliche, Betreiber ohne Eigenumbauten, CE-Beauftragte, Maschinenbauer, Maschinenkonstrukteure, Instandhalter
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Sie können Ihre betriebseigenen Messgeräte zum Seminar mitbringen! Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie drei VDSI-Weiterbildungspunkte 'Arbeitsschutz'.
Preis inkl. MwSt.
1.005,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr Ende letzter Tag: 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
18.09.2025 19.09.2025 Dachau
29.10.2025 30.10.2025 Hattingen
24.11.2025 25.11.2025 Sulzbach
01.12.2025 02.12.2025 Nürnberg
15.12.2025 16.12.2025 Hannover
13.01.2026 14.01.2026 Hattingen
25.03.2026 26.03.2026 Nürnberg
15.04.2026 16.04.2026 Hamburg
21.05.2026 22.05.2026 Stuttgart
18.06.2026 19.06.2026 Sulzbach
24.06.2026 25.06.2026 Hattingen
01.07.2026 02.07.2026 Nürnberg
16.09.2026 17.09.2026 München
28.10.2026 29.10.2026 Hattingen
30.11.2026 01.12.2026 Nürnberg
14.12.2026 15.12.2026 Hannover