European Lighting Expert Innenbeleuchtung

Merken

TRILUX Akademie

Ansprechpartner

TRILUX Akademie

Adresse

Heidestraße 4
59759 Arnsberg

Telefon

02932 301 9596

Webseite

http://www.trilux-akademie.com

European Lighting Expert Innenbeleuchtung

Beschreibung

Ziel des Lehrgangs ist es, eine Qualifizierung zu erreichen, die die Bereiche Beurteilung, Planung, Beratung, Errichtung sowie Betrieb und Instandhaltung von Beleuchtungsanlagen umfasst und die weitergehende Qualifikation als Lichtexperte/Lichtplaner Innen- und/oder Außenbeleuchtung sicherstellt. Die jeweiligen Schulungsmodule vermitteln – thematisch gegliedert – umfassende Kenntnisse im Bereich Licht- und Beleuchtungstechnik und bereiten zudem optimal auf die Prüfung zum European Lighting Expert (ELE) vor.

Seminarinhalte
Lichttechnik

1. Lichttechnische Grundlagen
Behandlung von physikalischen und biologischen Grundlagen der Lichttechnik, lichttechnische Grundgrößen und Gütemerkmale.
2. Lichtquellen
Erläuterung der Prinzipien der Lichterzeugung und Behandlung der Eigenschaften und Einsatzgebiete unterschiedlicher Lampenarten, allen voran der LED.
3. Leuchtentechnik
Behandlung von Aufbau, Funktion und technischen Eigenschaften von Leuchten und Leuchtenkomponenten, insbesondere der gesetzlichen und normativen Anforderungen sowie Qualitätskriterien von Leuchten.
 
Planung
4. Lichtplanung von Innenbeleuchtung
Ablauf einer Lichtplanung - für das Grundverständnis bewusst ohne Computer: Beleuchtungsarten, Strategien sowie Grundlagen der Lichtgestaltung. Rechtliche und normative Rahmenbedingungen.
5. Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umwelt
Vermittlung der Anforderungen, Grundsätze und Zusammenhänge energieeffizienter, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Beleuchtungsanlagen.
6. Prüfung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen
Analysieren, Messen und Bewerten von Beleuchtungsanlagen. Betrachtung der normativen Grundlagen und Eigenschaften der Messgeräte. Analyse, Dokumentation und Bewertung der Beleuchtungsstärke- und Leuchtdichte-Messungen.
 
Elektrotechnik
7. Elektrotechnische Grundkenntnisse
Einführung in die wichtigsten elektrischen Größen, die für die Erstellung und das Verständnis von Beleuchtungsanlagen benötigt werden. Kennenlernen der Wirkung des Stromes sowie geeigneter Schutzmaßnahmen.
8. Elektrische Beleuchtungsanlagen Innenbeleuchtung
Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Installationsbestimmungen und Installationshinweise für Beleuchtungsanlagen (typische Praxisprobleme), Vermeiden von elektromagnetischen Störgrößen, Oberschwingungen und Ableitströmen.
9. Steuerung und Regelung von Beleuchtungsanlagen
Erläuterung grundlegender Prinzipien und Technologien rund um modernes Lichtmanagement. Betrachtung gängiger Steuerprotokolle wie z. B. DALI. Lichtmanagement in der Anwendung.
 
Plaungspraxis
10. DIALux evo für Einsteiger (Innen- und Außenbeleuchtung)
In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Funktionen der Software DIALux evo kennen.
11. DIALux evo für Fortgeschrittene (Innen- und Außenbeleuchtung)
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Beleuchtungsplanung.
oder
10. ReluxDesktop für Einsteiger (Innenbeleuchtung)
In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Funktionen der Software ReluxDesktop kennen.
11. ReluxDesktop für Fortgeschrittene (Innenbeleuchtung)
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Beleuchtungsplanung.
 
Begleitende Webinare
• DIN 12193 – Beleuchtung von Sportstätten im Innen- und Außenbereich
• Spezielle Normen und der Wartungsfaktor
• Lichttechnik und Vergaberecht
• BIM - Building Information Modeling

Zielgruppe
Architekten, Ingenieure, Planer, Berater, Großhändler, Errichter und Betreiber von Beleuchtungsanlagen – insbesondere Kandidaten des Zertifizierungsprogramms European Lighting Expert (ELE) Innenbeleuchtung von ELEA.
Voraussetzung
Der Kurs eignet sich für alle Kandidat:innen mit unterschiedlicher Ausbildung und Vorkenntnis auf dem Gebiet Licht und Beleuchtung. Für die Teilnahme am Seminar sind jedoch technische Grundkenntnisse erforderlich. Ideale Voraussetzungen haben Sie mit einer elektrotechnischen Ausbildung, dem Fachabitur „Technik“, Berufspraxis als Staatlich geprüfter Techniker, einer mehrjährigen Tätigkeit im Bereich Elektro- oder Lichttechnik, als Elektromeister oder mit einem technischen Studium.
Sprache
Deutsch
Förderung
keine
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Bei abweichenden Voraussetzungen bitten wir um Rücksprache mit uns. Zertifizierung durch die ELEA zum „European Lighting Expert Innenbeleuchtung“ nach bestandener Prüfung.
Preis von der MwSt. befreit
4.700,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Siehe online: https://www.trilux-akademie.com/de/veranstaltungen/seminare/european-lighting-expert-innenbeleuchtung/

Termin
frei Vereinbar