Existenzgründercoaching deutschlandweit individuell & nach Bedarf

Merken

Existenzgründerhilfe Naujoks und Marschner GmbH

Ansprechpartner

Torsten Marschner,Norbert Naujoks

Adresse

General-Pape-Straße 18
12101 Berlin

Telefon

030/ 29 66 91 61

Webseite

https://www.existenzgruenderhilfe.de/existenzgruenderberatung-mit-avgs

Existenzgründercoaching deutschlandweit individuell & nach Bedarf

Beschreibung

Sie wollen sich selbstständig machen und benötigen Unterstützung bei der Existenzgründung? Eine Existenzgründung ist ein komplexes Vorhaben und gerne begleiten wir Sie auf Ihren Weg in die Selbstständigkeit mit einer individuellen, praxisnahen und qualitativ hochwertigen Existenzgründerberatung!

Im Rahmen der 100% geförderten Existenzgründerberatung erarbeiten wir gemeinsam Ihre Gesamtstrategie und vermitteln Ihnen alle wichtigen Kenntnisse für eine sichere Existenzgründung.

Bei der Existenzgründerberatung handelt es sich explizit um eine Einzelberatung und somit erhalten Sie von uns Ihren persönlichen Existenzgründerberater.
Das Einzelcoaching zur Existenzgründung umfasst insgesamt bis zu 98 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und wird an mind. 2 Terminen pro Woche in Teilzeit durchgeführt.

Das primäre Ziel der Existenzgründerberatung liegt darin, dass Sie die wichtigen Kompetenzen bzw. das benötigte Wissen für eine Existenzgründung erhalten und gemeinsam mit Ihrem Existenzgründerberater aus einer Idee einen professionell aufbereiteten Businessplan erarbeiten. Mit Hilfe des tragfähigen Businessplans, soll es Ihnen möglich sein, Zuschüsse, Darlehen oder auch Kredite zu beantragen.


Informationen zum Ablauf:
- Individueller Einstieg möglich!
- Existenzgründerberatung in Teilzeit
- Dauer: 8 Wochen
- Unterrichtszeiten: i.d.R. zwischen 9:00 und 16:00 Uhr (individuelle Absprache möglich)
- Für Existenzgründer und Existenzgründerinnen
- in Präsenz oder hybrid möglich

Inhalte der Existenzgründerberatung, unter anderem:
- Rechtsformen
- Rechtsfragen
- Fördermittel
- Persönliche Versicherungen
- Betriebliche Versicherungen
- Marketing
- Online-Marketing
- Steuern
- Buchführung
- Aktive Buchführung am Beispiel
- Anmeldungen
- Risiken
- Nächste Schritte
- Businessplan Text
- Businessplan Zahlen
- Standort- und Kundenkreisanalyse
- Finanzierung

Teilnahmevoraussetzung:
Für die Teilnahme an der Existenzgründerberatung werden fachliche Fähigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung der angestrebten Tätigkeit benötigt.
Berufs-/ Studienabschluss und ggf. ein benötigter Meistertitel

Abschluss: Zertifikat, Fachkundige Stellungnahme

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Zielgruppe
arbeitssuchende, arbeitslose im Bezug von ALG I oder Bürgergeld
Voraussetzung
Sie benötigen Kenntnisse und Fähigkeiten in dem Bereich, in welchem Sie gründen möchten
Sprache
Deutsch
Förderung
Andere
Teilnehmerzahl
1 bis 1
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Die Beratung erfolgt individuell, auf das jeweilige Gründungsvorhaben zugeschnitten Module, Termine sowie die Durchführungsform kann individuell abgesprochen werden.
Preis nach Absprache
Veranstaltungsart
Hybrid-Kurs
Durchführung
Jederzeit
Veranstaltungszeiten

Montag - Freitag nach Absprache in der Zeit zwischen 08:00-18:00 Uhr

Termin
frei Vereinbar