Fachwirt*in für Hygiene und Reinigungsmanagement in sozialen Einrichtungen

Merken

IN VIA Akademie/Meinwerk-Institut gGmbH

Ansprechpartner

Manon Lange-Wagner

Adresse

Giersmauer 35
33098 Paderborn

Telefon

05251 2908 38

Webseite

https://www.invia-akademie.de/bilden/suche-bildungsangebote/

Fachwirt*in für Hygiene und Reinigungsmanagement in sozialen Einrichtungen

Beschreibung
Fernlehrgang in Kooperation mit KlöberKASSEL Um Versorgungssicherheit und hygienische Anforderungen zu gewährleisten, sind erfahrene, geschulte und qualifizierte Mitarbeitende wichtig. Aufgrund der stetig steigenden Zahl von Infektionskrankheiten kommt der Hygiene im Reinigungs¬bereich in sozialen Einrichtungen, dem Gesundheitswesen und dem Beherbergungsbereich ein immer höherer Stellenwert zu. Die Stärkung der Eigenverantwortung und zeitgemäßes Reinigungsmanagement bei der Umsetzung der gesetzlich geforderten Hygiene- und Reinigungsaktivitäten stehen daher im Mittelpunkt dieser Weiterbildungsmaßnahme. Der Fernlehrgang stellt das Fundament zur Fachkräfteentwicklung zur Verfügung, um den zukünftig wachsenden Bedarf und Anspruch der professionellen Hygiene und Reinigung in sozialen Einrichtungen zu sichern. Die absolut praxisorientierte berufsbegleitende Weiterbildung besteht aus fünf Präsenzmodulen und fünf Fernlernmodulen. Aufgrund der Abfolge der Selbstlern- und der Präsenzphasen ist die Entwicklung von hohen Handlungskompetenzen gewährleistet. Die persönliche Betreuung und Begleitung durch die Dozent*innen sichern den Lernerfolg. Im Rahmen des Lehrgangs führen die Teilnehmer*innen ein individuell gewähltes Projekt durch. Der Zertifikatslehrgang schließt mit einer trägerinternen Prüfung zum/r „Fachwirt*in für Hygiene- und Reinigungsmanagement in sozialen Einrichtungen“ ab. Modulübersicht: 1. Einführung in den Lehrgang (Präsenzmodul) 2. Grundlagen des Reinigungsmanagements (Präsenzmodul) 3. Rechtsgrundlagen im Reinigungsmanagements (Selbstlernphase) 4. Grundlagen des Hygienemanagements (Selbstlernphase) 5. Bereichsführung Reinigung (Präsenzmodul) 6. Mitarbeiterführung und Organisation (Präsenzmodul) 7. Arbeits- und Gesundheitsschutz (Selbstlernphase) 8. Prozess-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement (Selbstlernphase) 9. Kostenkalkulation (Präsenzmodul) 10. Reinigung und Hygiene in sozialen Einrichtungen (Selbstlernphase) Termine für die Präsenzeinheiten: Modul 1: 23.02.26 Modul 2: 24.02. - 25.2.26 Modul 5: 8.06. - 09.6.26 Modul 6: 10.06. - 11.6.26 Modul 9: 16.11. - 17.11.26 Prüfung: 17.3.27 Ausführliche Unterlagen sowie die Anmeldung erfolgen über KlöberKASSEL: www.kloeber-kassel.de Fordern Sie die ausführlichen Unterlagen an, wir beraten Sie auch gern persönlich.

Buchung im Web
Zielgruppe
Diese Weiterbildung wurde vor allem für hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte konzipiert. Hygienebeauftragte und Reinigungsverantwortliche aus anderen Berufsgruppen, die auch für den Reinigungsbereich verantwortlich sind, haben hier die Möglichkeit
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Zertifikat des Anbieters
Preis inkl. MwSt.
2.975,00 € (Preis pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
23.02.2026 23.02.2026 Paderborn