Flutter Apps mit Dart - Aufbaukurs

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

Flutter Apps mit Dart - Aufbaukurs

Beschreibung
Sie tauchen weiter in die Programmiersprache Dart ein und lernen Flutter besser kennen.
Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Flutter noch effizienter einzusetzen.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
  • Erstellen eines UI mit Flutter für Fortgeschrittene
  • - Anpassen von Apps mit Theme-Widgets
  • - Einsatz von Dart Annotations und Modifiers
  • - Wie die build()-Methode den Screen neu aufbaut.
  • - Erstellen eines neuen Flutter-Widgets aus bestehenden Flutter-Widgets
  • - Erklärung des Unterschiedes zwischen final und const in Dart
  • - Einführung von maps, enums und tenary operator in Dart
  • - Wie man Funktionen als Argument übergibt
  • - Wie man Routes einsetzt, um Multi-Screen Apps zu erstellen
  • Flutter Apps mit Backend-Daten ausstatten
  • - Wie Asynchrone-Programmierung in Flutter funktioniert
  • - Umgang mit Exceptions in Dart
  • - Umgang mit Darts Null-Aware-Operatoren um App-Abstürze zu verhindern
  • - Nutzen von Geopositions-Daten
  • - Wie man mit Hilfe des http-Paketes Livedaten aus dem Internet nutzt
  • - Parsen von JSON-Daten mit der dart:convert-Bibliothek
  • - Nutzung des TextField-Widgets, um Nutzerdaten einzulesen
  • - Wie man Daten mit dem Navigator zurück gibt
  • Verwendung von Firebase in Flutter Apps
  • - Wie man Hero-Animationen einsetzt
  • - Wie der Animation-Controller funktioniert und wie man eigene Animationen erstellt
  • - Klassenfunktionalitäten mit mixin erweitern
  • - Firebase Cloud Firestore in Flutter nutzen
  • - Authentifizierung in unserer Flutter App durch das Firebase Auth-Paket
  • - Erstellen einer Scroll-Liste – Verstehen wie Flutter wiederverwendbare Elemente erstellt und zerstört
  • - Einblick in Dart Streams um auf Datenänderungen zu horchen
  • - Mit Flutter StreamBuild Datenströme in Widgets wandeln
  • State-Management
  • - Deklarative vs. Imperative Programmierung
  • - Wie setState() im Detail funktioniert
  • - Erstellen einer Todo-List App
  • - Einführung des BottomSheet-Widgets und des ListViewBuilders
  • - Verstehen der Flutter App-Architektur und der Flutter Design Patterns
  • - State-Verwaltung mit Googles provider-Paket


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
1.416,10 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
25.09.2025 26.09.2025 Berlin
25.09.2025 26.09.2025 Stuttgart
25.09.2025 26.09.2025 Hamburg
25.09.2025 26.09.2025 Hannover
25.09.2025 26.09.2025 Leipzig
25.09.2025 26.09.2025 Frankfurt
25.09.2025 26.09.2025 München
25.09.2025 26.09.2025 Dresden
25.09.2025 26.09.2025 Köln
25.09.2025 26.09.2025 Düsseldorf
25.09.2025 26.09.2025 Regenstauf
25.09.2025 26.09.2025 Nürnberg
25.09.2025 26.09.2025 Dortmund
25.09.2025 26.09.2025 Essen
25.09.2025 26.09.2025 Siegen
25.09.2025 26.09.2025 Kassel
25.09.2025 26.09.2025 Koblenz
25.09.2025 26.09.2025 Saarbrücken
25.09.2025 26.09.2025 Bremen
25.09.2025 26.09.2025 Münster
25.09.2025 26.09.2025 Erfurt
25.09.2025 26.09.2025 Live Online-Kurs
25.09.2025 26.09.2025 Krefeld
25.09.2025 26.09.2025 Jena
20.11.2025 21.11.2025 Berlin
20.11.2025 21.11.2025 Stuttgart
20.11.2025 21.11.2025 Hamburg
20.11.2025 21.11.2025 Hannover
20.11.2025 21.11.2025 Leipzig
20.11.2025 21.11.2025 Frankfurt
20.11.2025 21.11.2025 München
20.11.2025 21.11.2025 Dresden
20.11.2025 21.11.2025 Köln
20.11.2025 21.11.2025 Düsseldorf
20.11.2025 21.11.2025 Regenstauf
20.11.2025 21.11.2025 Nürnberg
20.11.2025 21.11.2025 Dortmund
20.11.2025 21.11.2025 Essen
20.11.2025 21.11.2025 Siegen
20.11.2025 21.11.2025 Kassel
20.11.2025 21.11.2025 Koblenz
20.11.2025 21.11.2025 Saarbrücken
20.11.2025 21.11.2025 Bremen
20.11.2025 21.11.2025 Münster
20.11.2025 21.11.2025 Erfurt
20.11.2025 21.11.2025 Live Online-Kurs
20.11.2025 21.11.2025 Krefeld
20.11.2025 21.11.2025 Jena
12.02.2026 13.02.2026 Berlin
12.02.2026 13.02.2026 Stuttgart
12.02.2026 13.02.2026 Hamburg
12.02.2026 13.02.2026 Hannover
12.02.2026 13.02.2026 Leipzig
12.02.2026 13.02.2026 Frankfurt
12.02.2026 13.02.2026 München
12.02.2026 13.02.2026 Dresden
12.02.2026 13.02.2026 Köln
12.02.2026 13.02.2026 Düsseldorf
12.02.2026 13.02.2026 Regenstauf
12.02.2026 13.02.2026 Nürnberg
12.02.2026 13.02.2026 Dortmund
12.02.2026 13.02.2026 Essen
12.02.2026 13.02.2026 Siegen
12.02.2026 13.02.2026 Kassel
12.02.2026 13.02.2026 Koblenz
12.02.2026 13.02.2026 Saarbrücken
12.02.2026 13.02.2026 Bremen
12.02.2026 13.02.2026 Münster
12.02.2026 13.02.2026 Erfurt
12.02.2026 13.02.2026 Live Online-Kurs
12.02.2026 13.02.2026 Krefeld
12.02.2026 13.02.2026 Jena
09.04.2026 10.04.2026 Jena
09.04.2026 10.04.2026 Krefeld
09.04.2026 10.04.2026 Live Online-Kurs
09.04.2026 10.04.2026 Erfurt
09.04.2026 10.04.2026 Münster
09.04.2026 10.04.2026 Bremen
09.04.2026 10.04.2026 Saarbrücken
09.04.2026 10.04.2026 Koblenz
09.04.2026 10.04.2026 Kassel
09.04.2026 10.04.2026 Frankfurt
09.04.2026 10.04.2026 Leipzig
09.04.2026 10.04.2026 Hannover
09.04.2026 10.04.2026 Hamburg
09.04.2026 10.04.2026 Stuttgart
09.04.2026 10.04.2026 Berlin
09.04.2026 10.04.2026 Siegen
09.04.2026 10.04.2026 Essen
09.04.2026 10.04.2026 Dortmund
09.04.2026 10.04.2026 Nürnberg
09.04.2026 10.04.2026 Regenstauf
09.04.2026 10.04.2026 Düsseldorf
09.04.2026 10.04.2026 Köln
09.04.2026 10.04.2026 Dresden
09.04.2026 10.04.2026 München