Fortbildung der zur Pr?fung bef?higten Person f?r die Pr?fung von ausgew?hlten Arbeitsmitteln Auffrischung f?r Arbeitsk?rbe, Handhubwagen, Sp?ne-Kippm

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Fortbildung der zur Pr?fung bef?higten Person f?r die Pr?fung von ausgew?hlten Arbeitsmitteln Auffrischung f?r Arbeitsk?rbe, Handhubwagen, Sp?ne-Kippm

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie als betriebserfahrene zur Prüfung befähigte Person der oben genannten Arbeitsmittel erfahren in diesem Seminar die Neuerungen der bezugnehmenden Regelwerke und Prüfvorschriften. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, welche Auswirkungen dies auf Ihre betriebliche Prüftätigkeit hat. Wir geben Ihnen in diesem Seminar umfangreiche Praxistipps und hilfreiche Arbeitshilfen mit möglichen Umsetzungen der vorgeschlagenen Neuerungen für Ihren betrieblichen Alltag an die Hand.


INHALT
  • Auffrischung der aktuell geltenden rechtlichen Grundlagen
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Anhang 1 Abschnitt 3 und die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1201, 1111 und 2121 Teil 1
    • WHG ? 62 - WHG ? 63 / AWSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
    • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.1
    • DGUV V 68 für Handhubwagen
    • DGUV Information 208-031 für Arbeitskörbe
  • Gefährdungsbeurteilung und Ermittlung der Prüffristen nach ? 3 (6) der BetrSichV, in Verbindung mit der TRBS 1201
  • Pflichten des Betreibers (Unternehmers) bzgl. Regelung der Pflege, Wartung und Instandhaltung
  • Unterschiedliche Bauarten der Prüfobjekte (Neuigkeiten) und deren Sicherheitsanforderungen / Einwirkungen
  • Verantwortung und mögliche Haftung der zur Prüfung befähigten Person
  • Prüfung der o. g. Arbeitsmittel unter Zuhilfenahme von möglichen Prüf- / Checklisten
    • Mängel, Bewertung und mögliche Unfälle
  • Fragen aus dem Plenum zu den einzelnen Prüfobjekten



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Beauftragte / bestellte zur Pr?fung bef?higte Personen der oben genannten Arbeitsmittel
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Dieses Tagesseminar eignet sich nur f?r erfahrene und bestellte zur Pr?fung bef?higte Personen und vermittelt kein Basiswissen zur Fachkunde.
Preis nach Absprache
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
Frei vereinbar Frei vereinbar <frei vereinbar>