Fortbildung der zur Pr?fung bef?higten Person von Pressen und ?hnlichen Maschinen Fortbildung zum Erhalt der Pr?fsachkunde nach BetrSichV, TRBS und DG

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Fortbildung der zur Pr?fung bef?higten Person von Pressen und ?hnlichen Maschinen Fortbildung zum Erhalt der Pr?fsachkunde nach BetrSichV, TRBS und DG

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie als betriebserfahrene zur Prüfung befähigte Person der oben genannten Arbeitsmittel und Anlagen erwerben in diesem Seminar die Neuerungen der bezugnehmenden Regelwerke und Prüfvorschriften. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf Ihre betriebliche Prüftätigkeit hat. Wir geben Ihnen in diesem Seminar die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, umfangreiche Praxistipps und hilfreiche Arbeitshilfen mit möglichen Umsetzungen / Optimierung der vorgeschlagenen Neuerungen für Ihren betrieblichen Alltag an die Hand.


INHALT
  • Rückblick BetrSichV / Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
    • TRBS 1201
    • Bestimmungsgemäße und sichere Verwendung von Pressen
  • DGUV Vorschriften
    • DGUV Information 209-008 Einrichten von Pressen
    • DGUV Information 209-030 Pressenprüfung
    • DGUV Information 214-087 Mobile Behälterpressen
  • FBRCI-003: Checkliste für hydraulische Form- und Spritzpressen in der Gummi- und Kunststoffindustrie -  Zweihandbedienung
  • FBHM-110: Handbeschickte Pressen der Metall-Kaltbearbeitung - Checkliste für die sicherheitstechnische Beurteilung
  • Zusammenfassung und Abfrage im Plenum bzgl. der einzelnen zu prüfenden Baugruppen / Komponenten an Pressen und deren Erfahrungen
  • Begleitende Dokumente und deren Aktualität bzw. Vorliegen (Betriebsanweisung und Betriebsanleitung des Herstellers)
  • Dokumentation der Pressenprüfung (Pressenprüfbuch) und Festlegung der Prüffristen



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Beauftragte / Bestellte zur Pr?fung bef?higte Personen der oben genannten Arbeitsmittel
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Dieses Seminar eignet sich nur f?r erfahrene, zeitnahe und bestellte zur Pr?fung bef?higte Personen und vermittelt kein Basiswissen zur Fachkunde.
Preis inkl. MwSt.
529,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
10.12.2025 10.12.2025 Mannheim
16.03.2026 16.03.2026 Stuttgart
11.05.2026 11.05.2026 Sulzbach