Führung auf Distanz. Ein Online Seminar

Merken

Odem

Ansprechpartner

Johann Scheuidner

Adresse

Alexanderstr. 124
70180 Stuttgart

Telefon

0711. 54 09 66 01

Webseite

https://www.odem-rhetorik.de

Führung auf Distanz. Ein Online Seminar

Beschreibung

Zunehmend spielen flexible Formen der Zusammenarbeit eine wichtige Rolle. Gefördert durch die fortschreitende Digitalisierung und durch eine vermehrte Tätigkeit im Home-Office nimmt die mediengestützte Kommunikation deutlich zu. Führungskräfte können ihre Beschäftigten im Home-Office aus der Ferne unterstützen.

Die Zunahme des Führens auf Distanz kann aber auch dazu führen, dass die Bindung der Beschäftigten an die Organisation abnimmt, die Führungskraft Entwicklungen beim Beschäftigten nicht mehr wahrnimmt und ihre Beziehung entpersonalisiert wird.

Virtuelle Kommunikation kann direkte Kommunikation nur begrenzt ersetzen. Die Führung auf Distanz darf Empathie und Emotionen als Elemente von Führung nicht aus dem Blick verlieren, da der direkte persönliche Kontakt deutlich geringer ist als in traditionellen Formen der Zusammenarbeit. Vor diesem Hintergrund wird es auch schwieriger, den Überblick über funktionierende Teamprozesse zu behalten, die sich entwickelnden Fähigkeiten der Beschäftigten adäquat einzuschätzen und zu erkennen, ob die Beschäftigten Probleme bei der Ausführung ihrer Tätigkeiten haben.

Dieses Online-Seminar vermittelt die notwendigen Kompetenzen für Führungskräfte, um die virtuelle Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten.

Inhalte

  1. Führung auf Distanz. (K)Eine neue Herausforderung
  2. Neue Arbeitswelten. Die Essenz von Führung 4.0
  3. Kooperation auf Distanz. Herausforderungen, Schlüsselqualifikation und Verhaltensknigge
  4. Medien als Brücke. Virtuelle Kommunikation und Medienportfolio
  5. Verbindungen knüpfen· Gelingende Führung im Virtuellen
  6. Den Arbeitsalltag meistern. Routinen und Verfahrensabläufe etablieren

Diese Inhalte helfen den Teilnehmern, ihre eine effektive Kommunikation in der virtuellen Zusammenarbeit zu fördern.

Zielgruppe
• Führungskräfte, Fachleute und Mitarbeiter aus Wirtschaft, Lehre, Wissenschaft, Politik sowie der öffentlichen Verwaltung • Projekt- und Gruppenleiter, standortbezogene Führungskräfte, Abteilungsleiter • Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaftler
Voraussetzung
keine
Teilnehmerzahl
2 bis 12
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Online Seminar mit Zoom
Preis inkl. MwSt.
476,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
  • 9.00 - 17.00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
26.11.2025 26.11.2025 Live Online-Kurs