Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit Microsoft 365, KI und DATEV

Merken

Comhard GmbH

Ansprechpartner

Gesine Pelikan

Adresse

Möllendorffstr. 52
10367 Berlin

Telefon

030 55096-154

Webseite

https://www.comhard.de/

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit Microsoft 365, KI und DATEV

Beschreibung

inkl. ICDL- und Xpert Business-Zertifikat

Diese Weiterbildung qualifiziert Sie zur Geprüften Fachkraft Finanzbuchführung und lehrt Sie zudem den optimalen Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen für die kaufmännische Bearbeitung. Sie erlernen von Beginn an alle Geschäftsprozesse der Finanzbuchhaltung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis mit der Anwendung von DATEV. Zusätzlich lassen Sie Ihr Wissen mit dem Xpert Business-Zertifikat und dem ICDL (ehemals ECDL) bestätigen und schaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil.

Als Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit Microsoft Office und DATEV sind Sie ein/e gefragte/r Mitarbeiter/-in im Rechnungswesen, ganz gleich ob in kleinen-, mittelständischen- oder großen Unternehmen.

Kursinhalte

Office Pro – Microsoft 365 und KI im Beruf

Digital arbeiten – effizient, vernetzt, zukunftsorientiert

  • Digitales Lern- und Arbeitsumfeld im Überblick
  • Digitale Zusammenarbeit mit Teams, SharePoint, OneDrive
  • Microsoft Copilot – KI-Assistenz im Büroalltag

Office-Anwendungen für den Beruf

  • Textverarbeitung mit Microsoft Word
  • Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
  • Onlinekommunikation mit Microsoft Outlook
  • Präsentation mit Microsoft PowerPoint

Smart arbeiten in der Microsoft-365-Cloud

  • OneNote – digitales Notizbuch für strukturierte Zusammenarbeit
  • Forms – Umfragen, Feedback und Quiz
  • Stream – Videos hochladen, teilen und kommentieren
  • Sway – interaktive Online-Präsentationen

PraxisLaps

  • Neben den praktischen Übungen im Kurs werden in dieser Weiterbildung in allen Themengebieten Projektarbeiten realisiert.

Vertiefung/ Prüfungsvorbereitung und ICDL-Prüfung

  • ICDL – Digitale Zusammenarbeit mit Microsoft Teams
  • ICDL – IT-Sicherheit

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit DATEV

Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken

  • Lernfaktoren für ein lebenslanges Lernen
  • Lernmethoden und Lernstrategien
  • Einführung in Online-Lernformate

Grundlagen der Finanzbuchführung (inkl. Xpert Business)

  • Grundlagen der Buchführung
  • Grundlagen der Bilanz und Inventur
  • Organisation der Buchführung
  • Verbuchung aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten
  • Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben
  • Buchung von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
  • Buchung der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland)

Aufbauwissen Finanzbuchführung (inkl. Xpert Business)

  • Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
  • Jahresabschluss und Bilanzierungsgrundsätze
  • sachliche und zeitliche Abgrenzungen
  • Buchung der Umsatzsteuer bei Inlands- und Auslandsgeschäften
  • Umkehr der Steuerschuldnerschaft
  • geleistete und erhaltene Anzahlungen
  • allgemeine Bewertungsgrundsätze
  • Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
  • Abschreibungen
  • Bildung und Auflösung des Investitionsabzugsbetrages
  • Ausweis des Eigenkapitals in der Bilanz
  • Rückstellungen
  • Bewertung von Verbindlichkeiten
  • Möglichkeiten der Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Finanzbuchführung

Excel – Anwendung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich

  • Datenimport aus DATEV
  • Optimaler Aufbau von Tabellen
  • Umgang mit den wichtigsten Formeln
  • Sortieren und Filtern von Daten
  • Auswerten von Daten mithilfe von Pivot-Tabellen

Finanzbuchführung mit DATEV (inkl. Xpert Business)

  • Beherrschung der Struktur und Systemlogik der DATEV-Buchungsprogramme
  • Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle
  • Vorbereitende Jahresabschluss-Arbeiten
  • Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und deren Interpretation

Selbstvermarktung und digitale Bewerbung

  • Jobcenter Digital und weitere Online-Plattformen der BA
  • Digitale Bewerbungsprozesse
  • Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen aus allen Berufsbereichen, die die Buchhaltung erlernen möchten und einen hochwertigen Abschluss im Bereich der Finanzbuchführung anstreben. Sie ist durch den modularen Aufbau (von den Grundlagen zum Aufbauwissen) auch für Quereinsteigende geeignet.
Voraussetzung
gutes Zahlenverständnis Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens kaufmännische Berufsausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich von Vorteil
Sprache
Deutsch
Förderung
Bildungsgutschein
Zertifikat
Hersteller-Zertifikat
Preis nach Absprache
Veranstaltungsart
Hybrid-Kurs
Veranstaltungszeitraum
170 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Mo - Fr: 8:15 - 15:30 Uhr

bundesweit auch online möglich

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
18.12.2025 17.06.2026 Berlin
19.03.2026 09.09.2026 Berlin
18.06.2026 02.12.2026 Berlin