Hygienet?tigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) nach 'Kategorie B - VDI 6022' Voraussetzung f?r die Durchf?hrung anspruchsvoller T?tigkeiten, Pl

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Hygienet?tigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) nach 'Kategorie B - VDI 6022' Voraussetzung f?r die Durchf?hrung anspruchsvoller T?tigkeiten, Pl

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie erwerben mit diesem Seminar die notwendigen Fachkenntnisse, die Sie berechtigen, einfache Hygienetätigkeiten und -prüfungen, wie sie im Rahmen von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten anfallen, nach VDI 6022 Blatt 1 Kategorie B, durchzuführen.


INHALT
  • Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen
    • Gesundheitsgefahren durch schlechte RLT-Hygiene
    • Mikroorganismen und ihr Vorkommen in RLT-Anlagen - Ursache für Gesundheitsgefahren
  • Hygienische Problemzonen von RLT-Anlagen
    • Aufbau und Funktion von RLT-Anlagen unter dem Aspekt der Hygiene
    • Chemische und mikrobiologische Zusammenhänge des Entstehens hygienischer Problemzonen und ihre Vermeidung
  • Hygieneanforderungen an Errichtung und Wartung von RLT-Anlagen
    • Hygienisch relevante Komponenten von RLT-Anlagen
    • Checklisten für regelmäßige Hygienekontrollen
  • Maßgebliche Gesetze, Vorschriften und technische Regeln für den Anlagenbetrieb
  • Technische Anforderungen an Bedienung, Wartung und Instandhaltung von RLT-Anlagen
    • Geltungsbereich der VDI 6022 und Aufgaben einer RLT-Anlage
    • Bedienungs- und Betriebshinweise sowie Komponenten einer RLT-Anlage
  • Technische Messverfahren zur Überwachung von RLT-Anlagen
    • Physikalische Messverfahren
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion
  • Abschlussprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars sowie bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat von TÜV Seminare Saarland.




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Haustechnisches Fachpersonal, Hausmeister aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, F?hrungspersonal Haustechnik, Instandhaltungsleiter
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbest?tigung
Anmerkung
Dieses Seminar bieten wir auch in Kombination mit der Themenstellung 'Technische Pr?fung von Brandschutzklappen' mit der Seminar-Nr. 06-26 an. Dauer: 2 Tage Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchf?hrung in Ihrem Unternehmen.
Preis inkl. MwSt.
493,85 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Pr?senzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
27.01.2026 27.01.2026 Sulzbach
27.05.2026 27.05.2026 Sulzbach
29.05.2026 29.05.2026 Hattingen
19.06.2026 19.06.2026 Sulzbach
25.06.2026 25.06.2026 N?rnberg
29.09.2026 29.09.2026 N?rnberg
22.10.2026 22.10.2026 Hattingen