Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Webinar einschl. AuS

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Webinar einschl. AuS

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Durch Teilnahme an der Pflichtunterweisung nach DGUV Vorschrift 1 soll die Zahl von Unfällen im Elektrobereich gesenkt werden. Gefahren beugen Sie vor, indem Sie Ihr Wissen über Vorschriften und Bestimmungen zur Unfallverhütung aktualisieren. Gut informiert, können Sie dann auch Ihre Mitarbeiter anweisen. Mit Hilfe der neuesten Unfallstatistiken erkennen Sie dabei Gefahrenschwerpunkte und riskante Verhaltensweisen. So erhöhen Sie die Betriebssicherheit und senken das Unfallrisiko.


INHALT
  • Gesetzliche Vorgaben / Umsetzung der Forderungen aus ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1 § 4, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100
  • Neuerungen und Änderungen im betrieblichen Arbeitsschutz
  • Einsatz von Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Einsatz von EUP, EFK-FT und Hilfskräften
  • Verhalten bei Störungen und Schäden an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Unfallschwerpunkte, Beispiele aus der Praxis
  • Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß DIN VDE 0105-100
  • Erhalten des ordnungsgemäßen Zustands elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  • Schalthandlungen an elektrischen Anlagen
  • Herstellen des spannungsfreien Zustands durch Umsetzung der präzisierten 5 Sicherheitsregeln
  • Persönliche Schutzausrüstung zum Schutz vor den thermischen Gefahren eines Störlichtbogens (PSAgS, Klasse 1,2)
  • Einsatz von Werkzeugen, Messgeräten und Hilfsmitteln
  • Arbeiten in der Nähe von spannungsführenden Teilen
  • Arbeiten unter Spannung nach VDE 0105-100 ohne besondere Maßnahmen



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, zur Prüfung befähigte Personen, Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, elektrotechnisches Führungspersonal
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Dieses Webinar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1 § 4. Im Rahmen einer Inhouse-Veranstaltung ist es auch in englischer Sprache erhältlich. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren
Preis inkl. MwSt.
351,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
10.10.2025 10.10.2025 Live Online-Kurs
17.11.2025 17.11.2025 Live Online-Kurs
15.12.2025 15.12.2025 Live Online-Kurs
14.01.2026 14.01.2026 Live Online-Kurs
19.02.2026 19.02.2026 Live Online-Kurs
10.03.2026 10.03.2026 Live Online-Kurs
25.03.2026 25.03.2026 Live Online-Kurs
13.04.2026 13.04.2026 Live Online-Kurs
04.05.2026 04.05.2026 Live Online-Kurs
08.06.2026 08.06.2026 Live Online-Kurs
22.06.2026 22.06.2026 Live Online-Kurs
20.07.2026 20.07.2026 Live Online-Kurs
20.08.2026 20.08.2026 Live Online-Kurs
14.09.2026 14.09.2026 Live Online-Kurs
28.09.2026 28.09.2026 Live Online-Kurs
12.10.2026 12.10.2026 Live Online-Kurs
16.11.2026 16.11.2026 Live Online-Kurs
02.12.2026 02.12.2026 Live Online-Kurs
16.12.2026 16.12.2026 Live Online-Kurs