Jahresunterweisung für Schaltberechtigte 1-36 kV Webinar zum Erhalt der Anerkennung nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Jahresunterweisung für Schaltberechtigte 1-36 kV Webinar zum Erhalt der Anerkennung nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Dieses Webinar ist nach DGUV Vorschrift 1 § 4 (ArbSchG § 12) gesetzlich verpflichtend für den Erhalt der Schaltberechtigung aller Elektrofachkräfte, die in Hochspannungsanlagen - früher Mittelspannungsanlagen genannt - ab 1 kV Schalthandlungen durchführen müssen. Sie erhalten hier alle notwendigen Informationen, um in Hochspannungsanlagen weiter sicher schalten zu können und somit Ihren bestehenden Versicherungsschutz zu erhalten.


INHALT
  • Reflektion zum Thema
    • Welche Arbeiten verrichten wir als Schaltberechtigte?
  • Gesetzliche und normative Vorgaben
    • Blickwinkel: Einer errichtet, der andere betreibt elektrische Anlagen
    • Die BG als gesetzliche Unfallversicherung
    • Wer kümmert sich um die Einhaltung der Vorgaben?
    • Die BetrSichV
    • Die BG und ihre Aufgaben
  • Gesetze, Normen und die Praxis
    • Theorie und Praxis werden zusammengeführt
    • Beispiele: Verteilnetzbetreiber und Industrieunternehmen
  • Herstellervorgaben sind wichtig und wertvoll
    • Eine Exkursion in die Störlichtbogenqualifikation nach IAC
    • Ablauf einer IAC Prüfung
    • Thema PSA / PSAgS für den Schaltberechtigten
  • Machen ist angesagt
    • Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
    • Sicherheitscheck
    • Gefahren des elektrischen Stroms
    • Das TOP-Prinzip in der praktischen Anwendung durch die 5 Sicherheitsregeln
  • Abgeschlossene elektrische Betriebsstätten
    • Kurz und knapp fokussiert
  • Basisisolierung
    • Vollständiger Berührungsschutz
    • Teilweiser Berührungsschutz
    • Kein Berührungsschutz
  • Der Niederspannungs-Leistungsschalter
    • Ein Blick hinter die Kulissen

Hinweis: Aufgrund der Webinarteilnahme muss innerbetrieblich noch eine praktische Unterweisung erfolgen.




ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) als Nachweis für den Erhalt der Anerkennung als Schaltberechtigter (Theorie)




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Betreiber, Elektrofachkräfte, Elektro-Instandhalter, elektrotechnisches Führungspersonal, EVU-Monteure, verantwortliche Elektrofachkräfte
Voraussetzung
Sie sollten das Seminar 04-11 'Schaltberechtigung von 1 bis 36 kV' zum Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 besucht haben.
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Die Teilnahme an unseren Webinaren mit Live-Vorträgen unseres Experten ist einfach: Alles, was Sie für die Teilnahme an unseren Webinaren benötigen, ist eine Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zu Beginn des gebuchten Webina
Preis inkl. MwSt.
648,55 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
30.09.2025 30.09.2025 Live Online-Kurs
08.10.2025 08.10.2025 Live Online-Kurs
07.11.2025 07.11.2025 Live Online-Kurs
23.01.2026 23.01.2026 Live Online-Kurs
20.02.2026 20.02.2026 Live Online-Kurs
06.03.2026 06.03.2026 Live Online-Kurs
20.04.2026 20.04.2026 Live Online-Kurs
19.06.2026 19.06.2026 Live Online-Kurs
29.09.2026 29.09.2026 Live Online-Kurs
14.10.2026 14.10.2026 Live Online-Kurs
06.11.2026 06.11.2026 Live Online-Kurs
04.12.2026 04.12.2026 Live Online-Kurs