Kaufmännische Assistenz mit Microsoft Office Grundlagen und Übungsfirma

Merken

Comhard GmbH

Ansprechpartner

Gesine Pelikan

Adresse

Möllendorffstr. 52
10367 Berlin

Telefon

030 55096-154

Webseite

https://www.comhard.de/

Kaufmännische Assistenz mit Microsoft Office Grundlagen und Übungsfirma

Beschreibung

 inkl. Xpert Business-Zertifikat

In dieser Weiterbildung trainieren Sie die Arbeit am PC und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows. Sie lernen die wichtigsten Microsoft Office-Programme kennen und anzuwenden und erfahren, wie Sie sich sicher im Internet bewegen können.

Zusätzlich eignen Sie sich die theoretischen Grundlagen der kaufmännischen Sachbearbeitung, speziell der vorbereitenden Buchführung an. Sie lernen, unternehmerische Geschäftsfälle in Buchungssätzen umzusetzen, in der laufenden Buchführung zu erfassen und kaufmännische Sachverhalte mit Microsoft Office Anwendungen darzustellen. Anhand von praxisorientierten Übungen trainieren Sie den Umgang mit Lexware.

Durch den anschließenden Praxiseinsatz in unserer Übungsfirma Sandbox Berlin GmbH können Sie ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Sie trainieren die Arbeit im Team und sammeln Selbstvertrauen für Ihren zukünftigen Einsatz als kaufmännische Assistentin oder kauffmännischer Assistent.

Kursinhalte

Office Start – Microsoft Office Grundlagen

Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln

  • Einführung in die ICDL-Lernumgebung
  • Einführung in verschiedene Lern- und Arbeitsumgebungen (Microsoft Outlook, Teams, OneDrive, OneNote, Lern-Management-System Ilias)
  • Digitale Lern- und Arbeitstechniken

Computer und Online Essentials

  • Lehrunterweisung zur Vermittlung von Wissen
  • Praxisbezogene Anwendung
  • Vertiefung bzw. Vorbereitung auf die Prüfung

Textverarbeitung mit MS Office Word

  • Lehrunterweisung zur Vermittlung von Wissen
  • Praxisbezogene Anwendung
  • Vertiefung bzw. Vorbereitung auf die Prüfung

Tabellenkalkulation mit MS Office Excel

  • Lehrunterweisung zur Vermittlung von Wissen
  • Praxisbezogene Anwendung
  • Vertiefung bzw. Vorbereitung auf die Prüfung

Präsentation mit MS Office Power Point

  • Lehrunterweisung zur Vermittlung von Wissen
  • Praxisbezogene Anwendung
  • Vertiefung bzw. Vorbereitung auf die Prüfung

Kaufmännische Sachbearbeitung mit Grundlagen Finanzbuchhaltung

Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken

  • Lernfaktoren für lebenslanges Lernen
  • Lernmethoden und Lernstrategien
  • Lernen mit Comhard ILIAS
  • Weitere Programme und Apps zum Lernen

Kaufmännisches Rechnen

  • Dreisatz
  • Verteilungsrechnung
  • Währungs- und Devisenrechnung
  • Prozentrechnung
  • Zinsrechnung
  • Handelskalkulation

Grundlagen der Finanzbuchführung (FIBU 1 Xpert)

  • Grundlagen der Buchführung
  • Organisation der Buchführung
  • Bilanz, Inventur
  • Bestandskonten, Erfolgskonten, Warenkonten
  • Umsatzsteuer
  • Besonderheiten im Warenverkehr
  • Privatkonten
  • Nicht und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben
  • Personalkosten
  • Steuern
  • Buchen von Belegen

Vorbereitende Buchführung mit Lexware

  • Einrichten des Mandanten
  • Debitoren- und Kreditorenkonten
  • Offene Posten Verwaltung
  • Zahlungsverkehr/Mahnwesen
  • Datensicherung

Auftragsbearbeitung mit Lexware – Vertiefung

  • Einrichten des Mandanten
  • Stammdaten erfassen – Kunden, Lieferanten, Artikel
  • Arbeiten im Bestellwesen, Überwachung von Bestellungen
  • Wareneingänge prüfen und einpflegen
  • Prüfen von Rechnungen und Einpflege in Lexware
  • Gutschriften und Storno-Rechnungen bearbeiten
  • Warenverkauf über Lexware, Angebot, Auftrag und Rechnung
  • Gutschriften und Storno-Rechnungen im Verkauf
  • Übergabe an die Finanzbuchhaltung über Lexware

Vorbereitende Buchführung mit MS Excel

  • Führen eines Kassenbuches in MS Excel
  • Erstellen einer Rechnung in MS Excel
  • Erstellen Rechnungseingangsübersicht mit MS Excel
  • Überwachung des Zahlungseingangs
  • Erstellen einer Inventarliste mit MS Excel

Firma und Sortiment präsentieren mit PowerPoint

  • PowerPoint als Präsentationsmittel zur einheitlichen und professionellen Präsentation von Informationen nutzen
  • Präsentationsdesigns anwenden
  • Einheitliche Foliengestaltung durch Nutzung von Folienmaster und Folienhintergrund
  • Fußzeile einer Präsentation
  • Einfügen von Folien unterschiedlicher Folienlayouts – Titel, Aufzählung, Tabellen, Diagramme, Organigramme
  • Einfügen und bearbeiten von Fotos, Cliparts, Autoformen, Textfeldern
  • Gruppierung und Aufhebung von Gruppierungen
  • Ausrichten und Verteilen von Elementen auf der Folie
  • Reihenfolge von überlagernden Elementen auf Folien (Vordergrund/Hintergrund)
  • Animationseffekte
  • Präsentationen mit Sound hinterlegen
  • Automatisch ablaufende Bildschirmpräsentationen
  • Interaktive Präsentationen: Hyperlinks und Aktionseinstellungen
  • Drucken einer Präsentation: Präsentation, Handzettel, Notizen
  • Präsentation in verschiedenen Formaten speichern: Pack&Go Präsentation, als Webseite speichern

Kommunikation, Terminverwaltung, Planung und Organisation mit Outlook

  • Nachrichtenaustausch
  • Adressverwaltung
  • Terminverwaltung
  • Aufgabenverwaltung

Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma

Kennenlernen der einzelnen Abteilungen der Übungsfirma Sandbox und deren Aufgaben

  • Assistent/-in der Geschäftsführung
  • Einkauf / Logistik
  • Verkauf
  • Finanzbuchführung / Personal
  • Marketing / Entwicklung

Bearbeitung von Geschäftsprozessen der Übungsfirma in bis zu drei Abteilungen. 

Selbstvermarktung und digitale Bewerbung

  • Jobcenter Digital und weitere Online-Plattformen der BA
  • Digitale Bewerbungsprozesse
  • Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten aus allen Berufsbereichen, die im kaufmännischen Umfeld tätig werden möchten. Die Weiterbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet.
Voraussetzung
keine Computerkenntnisse erforderlich Sprachniveau Deutsch B2
Sprache
Deutsch
Förderung
Bildungsgutschein
Zertifikat
Hersteller-Zertifikat
Preis nach Absprache
Veranstaltungsart
Hybrid-Kurs
Veranstaltungszeitraum
172 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Mo. - Fr.: 8:15 - 15:30 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
19.03.2026 02.12.2026 Berlin