Klassifizierung von Lithium-Ionen-Batterien zur Feststellung der Transportsicherheit

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Klassifizierung von Lithium-Ionen-Batterien zur Feststellung der Transportsicherheit

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Im Rahmen dieses Seminars werden Sie an Lithium-Ionen-Batterien einige Zustandsbewertungen bzgl. ihrer (Transport-)Sicherheit durchführen. Sie können anschließend Abweichungen vom sicheren Zustand (Klassifizierung „Normal“) einer Lithium-Ionen-Batterie erkennen und bewerten.


INHALT
  • Aktuelles Zeitgeschehen zu Lithium-Ionen-Batterien
  • Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien
  • Aufbau, Funktion und Wirkungsweise der Lithium-Ionen-Batterie
  • Gefährdungen
  • Verhalten im Gefahrenfall
  • Grenzmusterkatalog
  • Klassifizierungsmatrix
  • Bewertung von Lithium-Ionen-Batterien
    • Optisch, sensorisch
    • Funktional
    • Thermisch
  • Transportsicherheit
  • Offene Fragen / Diskussion



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Betriebliche Fach- und Führungskräfte im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien (unabhängig der Spannungslage z. B. bei Transport, Lagerung oder Instandsetzung), Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, Instandhaltungspersonal
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Preis nach Absprache
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
Frei vereinbar Frei vereinbar <frei vereinbar>