KMU KI Forum 2025 in Nürnberg – Zertifizierte Weiterbildung für mittelständische Unternehmen zu KI-Praxis, EU AI Act & Digitalisierung

Merken

Success Consultants GmbH

Ansprechpartner

Richard Diks

Adresse

Rosenheimer Str. 143c
81671 München

Telefon

089-20000650

Webseite

https://success-consultants.com

KMU KI Forum 2025 in Nürnberg – Zertifizierte Weiterbildung für mittelständische Unternehmen zu KI-Praxis, EU AI Act & Digitalisierung

Beschreibung

Teilnahme Tickets buchen unter - https://kmuki.net/event/kmuki-forum-nuernberg-28112025#tickets-sichten

 

KMU KI Forum 2025 – Heroldsberg bei Nürnberg

Die zertifizierte KI-Weiterbildung für mittelständische Unternehmen

28. November 2025 · Bürgersaal Heroldsberg · Präsenz & Online

Das KMU KI Forum 2025 ist die führende Weiterbildung für mittelständische Unternehmen im Großraum Nürnberg, die verstehen wollen, wie sie Künstliche Intelligenz strategisch, sicher und wirksam einsetzen können. Die Veranstaltung ist zertifizierte Weiterbildung im Rahmen des EU AI Acts, ermöglicht durch den Partner Wir Beratungs eG, und richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Produktionsleiter, Innovationsmanager und Entscheider in der Region.

Im Fokus steht: Wie können KMU die Chancen der KI nutzen, ihre Risiken beherrschen und einen echten Wettbewerbsvorteil aufbauen?

Die Veranstaltung verbindet Best Practices aus der Wirtschaft, inspirierende Keynotes, praxisnahe Impulse und persönliche Austauschmöglichkeiten. Von regionalen Experten über KI-Architekten bis zu Innovatoren aus Handwerk, Industrie und Technologie erwartet die Teilnehmenden ein extrem praxisorientiertes Weiterbildungsformat für den Mittelstand.

Format & Teilnahme

  • Präsenzveranstaltung:

    Heroldsberg, Bürgersaal – 120 € netto, inkl. Verpflegung (Kaffee, Snacks, Mittagessen).

  • Online-Teilnahme:

    Livestream – 79 € netto

  • Exklusiver Vorteil für alle Teilnehmenden (Präsenz & Online):

    Mit dem Promocode „success-kiagenten“ erhält jede teilnehmende Person 1 Stunde KI-Agenten-Beratung im Wert von 330 € netto – kostenfrei und frei einsetzbar.

 

Agenda – 28. November 2025

09:00 – 09:30 Uhr · Willkommen & Ankommen (30 min)

Check-in, Begrüßungskaffee, Networking

Lockeres Ankommen, Austausch mit Teilnehmern, erste Gespräche mit Speakern und Partnern.

**09:30 – 09:55 Uhr · Kognitive Revolution: Die neue Elite denkt anders (25 min)

Richard Diks – Success Consultants**

Im Zeitalter von KI wird mechanisches Abarbeiten zur Falle. Richard Diks zeigt, warum die Elite im Mittelstand anders denkt: kreativ, strategisch und kognitiv vernetzt mit der Maschine. Er räumt mit Buzzwords auf und erklärt, wie Unternehmen durch radikal neues Denken datengetriebene Geschäftsmodelle erfolgreich machen.

**09:55 – 10:20 Uhr · Outcome statt Output – wie KI den Unterschied macht (25 min)

Jonas Kuhlmann**

Viele Unternehmen produzieren Berichte – aber wenig Wirkung. Jonas Kuhlmann zeigt anhand realer Projekte, warum Outcome das neue Erfolgsprinzip ist und wie KI hilft, Entscheidungen konsequent auf Ziele auszurichten und echte Wirkung statt Beschäftigung zu erzeugen.

**10:20 – 10:40 Uhr · Die unsichtbare Kraft: Strahlkraft als Fortschrittstreiber (20 min)

Detlef M. Korus – Kontaktbeschleuniger**

Maschinen rechnen. Menschen berühren. Detlef Korus erklärt, wie Persönlichkeit, Ausstrahlung und Klartext die Energiequelle sind, die KI erst wirksam macht – und warum Strahlkraft der wahre Fortschrittstreiber im Mittelstand ist.

10:40 – 11:00 Uhr · Kaffeepause & Austausch (20 min)

**11:00 – 11:25 Uhr · KI-Agenten: Wie intelligente Systeme Komplexität reduzieren (25 min)

Christian Schieber – ONESTOPTRANSFORMATION AG**

KI-Agenten sind keine Zukunftsvision, sondern die nächste Evolutionsstufe betrieblicher Intelligenz. Christian Schieber zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen durch KI-Agentenarchitekturen schneller entscheiden, Daten verbinden und Prozesse automatisieren – ohne Komplexität traditioneller Digitalisierungsprojekte.

**11:25 – 11:50 Uhr · Avatare entfesseln – Mensch & Maschine im Fortschritt vereint (25 min)

Thomas Hruska**

Avatare sind mehr als digitale Abbilder – sie sind Persönlichkeiten mit Wirkung. Thomas Hruska zeigt, wie Unternehmen Avatare strategisch einsetzen können, um Zusammenarbeit zu intensivieren, Kommunikation zu transformieren und die kognitive Revolution aktiv mitzugestalten.

**11:50 – 12:00 Uhr · Mini-Vortrag (10 min)

Speaker: TBD**

Thema wird bald bekannt gegeben.

12:00 – 13:00 Uhr · Mittagspause & Austausch (60 min)

Networking, Verpflegung, Gespräche mit Speakern, Partnern und Ausstellern.

**13:00 – 13:25 Uhr · Von Hopfen zu Haltung – warum Maschinen kein Bier brauen können (25 min)

David Hertl – Braumanufaktur Hertl**

David Hertl, Deutschlands kreativster Braumeister, gibt einen unvergleichlichen Einblick in die Verbindung von Handwerk, Haltung und KI. Er zeigt, warum echter Fortschritt nicht aus Algorithmen entsteht, sondern aus Leidenschaft, Humor und tiefem Verständnis – und warum kein Roboter weiß, wann ein Bier „wirklich fertig“ ist.

**13:25 – 13:45 Uhr · Von Algorithmus zu Aura: Energetic Leadership (20 min)

Manuela Forster**

Algorithmen rechnen. Aura bewegt. Manuela Forster zeigt, wie Energetic Leadership Menschen und KI zu einer inspirierenden Dynamik verbindet, die Kommunikation vertieft, Zusammenarbeit stärkt und Innovation beflügelt.

13:45 – 14:05 Uhr · Kaffeepause & Austausch (20 min)

**14:05 – 14:30 Uhr · Die KI in Dir! – Wecke Dein Meditier (25 min)

Immo Heinrich**

Ein inspirierender, humorvoller Impuls über Stress, Selbstwahrnehmung und die Verbindung von menschlicher & künstlicher Unterstützung – meditativ, kreativ und lebensnah.

**14:30 – 14:50 Uhr · Nachhaltigkeit im KI-Zeitalter: Innovationsbremse oder Vorteil? (20 min)

Bettina Schlüter**

Bettina Schlüter zeigt anhand ausgewählter Projekte, wie Nachhaltigkeit und KI eine kraftvolle Synergie bilden. Sie erklärt, warum nachhaltiges Wirtschaften nicht bremst – sondern zum Wettbewerbsvorteil wird, wenn es mit digitaler Intelligenz kombiniert wird.

14:50 – 15:10 Uhr · Kaffeepause & Austausch (20 min)

**15:10 – 15:35 Uhr · Wenn Daten fühlen lernen – Empathie als Variable der KI (25 min)

Manuel Schmidt**

Wie können Unternehmen Daten mit Emotionen verbinden, um bessere Entscheidungen zu treffen und Kundenbedürfnisse wirklich zu verstehen? Manuel Schmidt zeigt, warum Empathie die fehlende Variable im datengetriebenen Unternehmen ist – und wie Human-Driven AI Vertrauen und bessere Ergebnisse schafft.

**15:35 – 15:55 Uhr · Vulnerability als Superkraft – Widerstandskraft im Zusammenspiel von Mensch und Maschine (20 min)

Gerhard Diel**

Gerhard Diel zeigt, wie bewusst gelebte Verletzlichkeit und algorithmische Präzision eine starke Kombination ergeben. Anhand praxisnaher Beispiele aus der Resilienzarbeit und KI-Anwendung erklärt er, wie Unternehmen nachhaltigen Fortschritt schaffen, wenn Mensch und Maschine bewusst zusammenspielen.

15:55 – 16:00 Uhr · Kurze Pause (5 min)

16:00 – 17:00 Uhr · Speaker-Panel & Abschlussdiskussion (60 min)

Alle Speaker im gemeinsamen Dialog

Interaktive Diskussion, zentrale Learnings, offener Austausch zu den wichtigsten Fragen des Tages.

After-Event · ab 17:00 Uhr – Open End

Das Forum endet mit einem entspannten Open-End-Networking.

Austausch mit Speakern, Partnern und Gästen, inspirierende Gespräche und neue Kontakte.

 

Warum das KMU KI Forum für Unternehmen im Großraum Nürnberg unverzichtbar ist

  • Zertifizierte Weiterbildung gemäß EU AI Act

  • Inhalte speziell auf KMU-Bedürfnisse zugeschnitten

  • Praxisorientierte Beispiele statt Theorie

  • Fokus auf Umsetzbarkeit und reale Herausforderungen

  • Renommierte Speaker mit Mittelstands- und Technologieexpertise

  • Vernetzung mit Unternehmen und Dienstleistern aus der Region

  • Besonderheit: 1 Stunde KI-Agenten Beratung im Wert von 330 € gratis mit Promocode "success-kiagenten"

Teilnahme Tickets buchen unter - https://kmuki.net/event/kmuki-forum-nuernberg-28112025#tickets-sichten

Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheider, Marketer, Vertriebsverantwortliche, Innovationsmanager, Unternehmer, Mittelstand, Industrieunternehmen, KMU, Digitalleaders, Transformationsverantwortliche, HR-Leiter, Produktmanager, strategische Projektleiter
Voraussetzung
Für die Teilnahme am KMU KI Forum sind keine speziellen Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz erforderlich. Das Format richtet sich an Entscheider und Führungskräfte aus KMU, die einen verständlichen, praxisnahen Einstieg in das Thema KI, EU AI Act und Unternehmenspraxis erhalten möchten.
Sprache
Deutsch
Förderung
keine
Teilnehmerzahl
1 bis 250
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Erleben Sie, wie KI, Leadership und Mittelstand zusammenkommen. Das KMU KI Forum zeigt, wie Unternehmen echte Wirkung erzielen – verständlich, praxisnah und inspirierend. Mit starken Speakern, Live-Impulsen und konkreten Umsetzungsideen. Eine Weiterbildung, die bewegt. Teilnahme Tickets buchen unter - https://kmuki.net/event/kmuki-forum-nuernberg-28112025#tickets-sichten
Preis inkl. MwSt.
142,80 € (pro Person)
Frühbucher Rabatt bis 28.11.2025 (pro Person)
142,80 € inkl. MwSt. (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Die Veranstaltung findet am 28.11.2025 im Bürgersaal Heroldsberg statt.

Beginn: 09:00 Uhr, Einlass ab 08:45 Uhr.

Programm: 09:00–17:00 Uhr inklusive Pausen, Keynotes, Impulsen und Paneldiskussion.

Im Anschluss After-Event Networking bis Open End.

Online-Teilnahme parallel im Livestream möglich.

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
28.11.2025 28.11.2025 Heroldsberg 28.11.2025
142,80 €
28.11.2025
142,80 €