Ansprechpartner
Ronja Claßen
Adresse
Campus Boulevard 30
52074 Aachen
Telefon
+49 241 80 97865
Fax
+49 (0) 241 - 8092525
Webseite

Prozesse im Unternehmen systematisch verbessern
Der RWTH-Zertifikatskurs Lean Six Sigma Yellow Belt bietet Ihnen einen erfolgreichen Einstieg in die systematische Verbesserung von Prozessen mit Lean Six Sigma. Durch diesen Kurs sollen Teilnehmende befähigt werden, wertschöpfende Unternehmensprozesse optimal aufeinander abzustimmen und Verschwendungen zu vermeiden. Wir machen Sie mit den Prinzipien, der Vorgehensweise und den Methoden von Lean Management und Six Sigma vertraut, damit Sie mit Ihrer zertifizierten Qualifikation die Implementierung von kleinen und großen Verbesserungsprojekten in Ihrem Unternehmen unterstützen können.
Inhalte des Kurses
In dieser praxisnahen Schulung lernen Sie die fünf Phasen des DMAIC-Zyklus strukturiert und verständlich kennen. Zu Beginn der Schulung werden die Grundlagen des Prozessmanagements behandelt. So wird ein gemeinsames Verständnis für Prozesse geschaffen und eine Basis für Verbesserungen gelegt. Am zweiten Tag liegt der Fokus auf Lean Management. Die wesentlichen Grundsätze werden anhand eines praxisnahen Fallbeispiels vermittelt. Am dritten Tag wird das Erlernte verknüpft und mit bewährten Werkzeugen aus dem Lean Management und Six Sigma ergänzt.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Nach Abschluss des RWTH Zertifikatskurses Lean Six Sigma Yellow Belt erhalten Sie eine anerkannten Yellow Belt Bescheinigung. Mit dieser können Sie sich weiter qualifizieren zum (Lean) Six Sigma Green Belt.
Ihr Weg im Lean Six Sigma - Vom Yellow zum Black Belt
Starten Sie Ihre Lernerfahrung mit unserem Lean Six Sigma Yellow Belt. Bei Buchung des weiterführenden Kurses „Lean Six Sigma Green Belt“ erhalten Sie 10% der Kosten des Lean Six Sigma Starter Kurses erstattet.
Hier werden Sie ihr bereits gewonnen Wissen aus beruflicher Praxis und dem Vorwissen aus dem Yellow Belt in einem eigenen Verbesserungsprojekt in je zwei Modulen á 4 Tagen vertiefen. Zwischen den beiden Schulungsblöcken führen Sie ein Verbesserungsprojekt in Ihrem Unternehmen anhand der Lean Six Sigma Methodik durch. Die entsprechende Projektidee dazu stellen Sie im ersten Schulungsblock vor. Im zweiten Block präsentieren Sie Ihre Ergebnisse.
Erlernen Sie Methoden & Werkzeugen zur nachhaltigen Prozessimplementierung in Ihrem Unternehmen
Ausgehend von realen unternehmerischen Herausforderungen wenden wir das Gelernte auf Ihr spezifisches Berufsfeld oder Unternehmen an. Dabei profitieren Sie von den Best Practices der Branche und tauschen sich in unserem Netzwerk interdisziplinär aus.
Wer im Unternehmen als Experte für Prozessverbesserung und Vermeidung von Verschwendung gelten möchte, empfehlen wir die Weiterbildung zum Lean Six Sigma Black Belt. Nutzen Sie hier unser Kombiangebot und werden in nur einem Jahr beide Abschlüsse haben und Lean Six Sigma Experte sein.
In-house Möglichkeiten
Unsere In-house-Schulungen bieten ein breites Spektrum an akademischen und beruflichen Kompetenzen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein maßgeschneidertes Training zu entwickeln, das aus bewährten Lehrmethoden und der Expertise unserer qualifizierten Dozenten zusammengestellt wird, um optimale Lernergebnisse für Ihre berufliche Entwicklung zu gewährleisten.
Wäre einer unserer Kurse auch für Ihr gesamtes Team/Unternehmen von Interesse? Kontaktieren Sie uns: Unser Team für Ihr Team! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeit eines In-house Kurses. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail – wir passen Ihre Weiterbildung an Ihre Bedürfnisse an!
3 Tage | ganztags