Lichtplaner im Fachhandel (IHK) - DIALux evo

Merken

TRILUX Akademie

Ansprechpartner

TRILUX Akademie

Adresse

Heidestraße 4
59759 Arnsberg

Telefon

02932 301 9596

Webseite

http://www.trilux-akademie.com

Lichtplaner im Fachhandel (IHK) - DIALux evo

Beschreibung

Die fachkundige Planung von Beleuchtungsanlagen erfordert umfangreiche Lichtkompetenz um am Ende hochqualitative, komfortable, sichere und nachhaltige Beleuchtungslösungen realisieren zu können. Auf der Basis von belastbarem Wissen erfolgt typischerweise eine computergestützte Lichtplanung und deren Präsentation beim Kunden. Dieser Lehrgang behandelt das Herangehen an eine Planungsaufgabe in Einzelschritten und basiert auf einem Projektbeispiel, das in Elektro-Handwerk und Großhandel häufig vorkommt.

 

Online Vorbereitung

Auffrischung

  • Lichttechnische und elektrotechnische Grundlagen
  • Gütekriterien
  • LED Grundlagen und Lichtqualität
  • Human Centric Lighting

 

Planerische Vorbetrachtung

  • Gesetzliche Anforderungen und Normen
  • Lampenverbote
  • Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit

 

Präsenzwoche

08.06.2026 (Montag)

Planerische Praxis und Umsetzung

  • Ablauf einer Lichtplanung
  • Wirtschaftlichkeits- und Systemvergleiche
  • Beleuchtungsarten
  • Prüfung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen
  • Lichtqualität
  • Beleuchtungsanlagen analysieren, messen und bewerten
  • Projektbesprechung

 

09.06.2026 (Dienstag)

Einstieg in die Lichtplanung mit DIALux evo

  • Planen eines typischen Fallbeispiels (Versandhalle, Sanitär-, Pausen-, Büroräume, Treppenhaus)
  • Grundlegende Einstellungen
  • Einlesen von mehreren Plänen
  • Konstruieren von zwei Gebäuden mit mehreren Räumen und Etagen
  • Ausgestalten eines Gebäudes mit Fenstern, Dächern, Möbeln, Texturen und Treppen
  • Auswahl der richtigen Norm und Applikation
  • Importieren von unterschiedlichen Daten (Möbel, Bilder, Leuchten)
  • Einplanen von Einzelleuchten und Leuchtengruppen

 

10.06.2026 (Mittwoch)

Fortgeschrittene Lichtplanung mit DIALux evo

  • Theoretische Vorgehensweise der Beleuchtungsplanung
  • Lichtberechnung für eine Fabrikhalle, Pausen- und Sanitärbereiche, Einzel- und Großraumbüros
  • Erstellen von Notlichtszenen und allgemeinen Lichtszenen
  • Ergebnisdarstellung mit Falschfarben und Ray-tracer Bilder
  • Erstellen einer aussagekräftigen Dokumentation

 

11.06.2026 (Donnerstag)

Vertriebstraining

  • Argumentationstraining
  • Projektpräsentation
  • Kundenanspreche und Ansprache unterschiedlicher Menschentypen
  • Preisargumentation
  • Einwandbehandlung

 

12.06.2026 (Freitag)

Wissenstest

Zielgruppe
Angehende und gestandene Planer aus dem E-Handwerk und Großhandel
Voraussetzung
Technisches Verständnis sowie lichttechnisches und elektrotechnisches Grundwissen, z. B. "Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK)"
Sprache
Deutsch
Förderung
keine
Zertifikat
IHK-Zertifikat
Anmerkung
IHK-Zertifikat: "Lichtplaner im Fachhandel"
Preis inkl. MwSt.
2.350,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
08.06.2026 12.06.2026 Arnsberg