Microsoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

Microsoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365

Beschreibung
Das Seminar "MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365" vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Überlegungen und Vorteilen der Einführung von Cloud-Services und des SaaS-Cloud-Modells (Software-as-a-Service), wobei der Schwerpunkt auf Microsoft 365-Cloud-Serviceangeboten liegt. Zunächst lernen Sie Grundlagen der Cloud kennen, einschließlich eines Überblicks über Cloud Computing und speziell über Microsoft Cloudservices.

Sie erhalten eine Einführung in Microsoft Azure und werden die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 untersuchen. Anschließend führen Sie eine eingehende Überprüfung von Microsoft 365 durch, einschließlich eines Vergleichs von lokalen Microsoft-Services mit Microsoft 365-Cloudservices, einer Überprüfung der Unternehmensmobilität in Microsoft 365 und einer Analyse der Zusammenarbeit von Microsoft 365-Services. Im Kurs wird dann analysiert, wie Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauen in Microsoft 365 gehandhabt werden, und schließt mit einer Überprüfung der Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support ab.

Schwerpunkte:
- Differenzieren Sie zwischen den verschiedenen Clouddienst-Modellen.
- Identifizieren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365-Abonnements.
- Planen der Migration zu Microsoft 365-Services.
- Identifizieren der wichtigsten Unterschiede zwischen lokalen Microsoft-Services und Microsoft 365-Cloudservices.
- Identifizieren, wie Microsoft 365-Services die Teamarbeit unterstützen.
- Beschreiben von Identitäten, einschließlich Cloud, lokaler und hybrider Identität.
- Verwaltung und Schutz von Cloud-Geräten beschreiben, einschließlich der Verwendung von Intune.
- Datenschutz beschreiben, einschließlich der Verwendung von Azure Informationsschutz.
- Kompatibilität im Allgemeinen und die Kompatibilitätsfunktionen in Microsoft 365 beschreiben.
- Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support beschreiben.

Diese Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen: "MS-900 - Grundlagen zu Microsoft 365".
Das Examen MS-900 ist die Voraussetzung für die Zertifizierung zum "Microsoft 365 Certified - Fundamentals".

Hinweis:
Nach Bestehen der Prüfung "MS-900" (Prüfungsgebühren nicht im Seminarpreis inklusive), erhalten Sie die Zertifizierung: "Microsoft 365 Certified: Fundamentals".
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Inhalt:
  • Modul 1: Produktivitäts- und Teamwork-Funktionen in Microsoft 365
  • - Produktivitäts- und Teamwork-Lösungen in Microsoft 365
  • - Einbinden Ihrer Mitarbeiter in Microsoft Stream, Teams und Yammer
  • - Erledigen Sie mehr mit Office auf allen Geräten
  • - Speichern und Freigeben von Dateien mit OneDrive und SharePoint
  • Modul 2: Unternehmensverwaltungsunktionen in Microsoft 365
  • - Verwalten Ihres Unternehmens mit Microsoft 365
  • - Vereinfachen der Geräteverwaltung mit dem Microsoft Endpoint Manager
  • - Mehr Schaffen und Steigern der Sicherheit mit Windows 10
  • - Nutzen der Business Intelligence mit Microsoft 365-Analysen und -Berichten
  • Modul 3: Lizenzierung und Support in Microsoft 365
  • - Identifizieren von in Microsoft 365 verfügbaren Lizenzierungsoptionen
  • - Beschreiben von Supportangeboten in Microsoft 365-Diensten
  • - Beschreiben des Dienstlebenszyklus in Microsoft 365
  • - Auswählen einer Cloudbereitstellung
  • Modul 4: Sicherheit und Compliance in Microsoft 365
  • - Sicherheitsprinzipien und Lösungsbereiche
  • - Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • - Bedrohungsschutz
  • - Cloudsicherheit
  • - Informationsschutz und Governance
  • - Complianceverwaltung
  • - Verwalten von Risiken, Ermittlung und Audits


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
940,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
01.08.2025 01.08.2025 Berlin
01.08.2025 01.08.2025 Stuttgart
01.08.2025 01.08.2025 Hamburg
01.08.2025 01.08.2025 Hannover
01.08.2025 01.08.2025 Leipzig
01.08.2025 01.08.2025 Frankfurt
01.08.2025 01.08.2025 Dresden
01.08.2025 01.08.2025 Köln
01.08.2025 01.08.2025 Düsseldorf
01.08.2025 01.08.2025 Regenstauf
01.08.2025 01.08.2025 Nürnberg
01.08.2025 01.08.2025 Dortmund
01.08.2025 01.08.2025 Essen
01.08.2025 01.08.2025 Siegen
01.08.2025 01.08.2025 Kassel
01.08.2025 01.08.2025 Koblenz
01.08.2025 01.08.2025 Saarbrücken
01.08.2025 01.08.2025 Bremen
01.08.2025 01.08.2025 Münster
01.08.2025 01.08.2025 Erfurt
01.08.2025 01.08.2025 Live-Online
01.08.2025 01.08.2025 Krefeld
01.08.2025 01.08.2025 Jena
29.08.2025 29.08.2025 Berlin
29.08.2025 29.08.2025 Stuttgart
29.08.2025 29.08.2025 Hamburg
29.08.2025 29.08.2025 Hannover
29.08.2025 29.08.2025 Leipzig
29.08.2025 29.08.2025 Frankfurt
29.08.2025 29.08.2025 Dresden
29.08.2025 29.08.2025 Köln
29.08.2025 29.08.2025 Düsseldorf
29.08.2025 29.08.2025 Regenstauf
29.08.2025 29.08.2025 Nürnberg
29.08.2025 29.08.2025 Dortmund
29.08.2025 29.08.2025 Essen
29.08.2025 29.08.2025 Siegen
29.08.2025 29.08.2025 Kassel
29.08.2025 29.08.2025 Koblenz
29.08.2025 29.08.2025 Saarbrücken
29.08.2025 29.08.2025 Bremen
29.08.2025 29.08.2025 Münster
29.08.2025 29.08.2025 Erfurt
29.08.2025 29.08.2025 Live-Online
29.08.2025 29.08.2025 Krefeld
29.08.2025 29.08.2025 Jena
26.09.2025 26.09.2025 Berlin
26.09.2025 26.09.2025 Stuttgart
26.09.2025 26.09.2025 Hamburg
26.09.2025 26.09.2025 Hannover
26.09.2025 26.09.2025 Leipzig
26.09.2025 26.09.2025 Frankfurt
26.09.2025 26.09.2025 Dresden
26.09.2025 26.09.2025 Köln
26.09.2025 26.09.2025 Düsseldorf
26.09.2025 26.09.2025 Regenstauf
26.09.2025 26.09.2025 Nürnberg
26.09.2025 26.09.2025 Dortmund
26.09.2025 26.09.2025 Essen
26.09.2025 26.09.2025 Siegen
26.09.2025 26.09.2025 Kassel
26.09.2025 26.09.2025 Koblenz
26.09.2025 26.09.2025 Saarbrücken
26.09.2025 26.09.2025 Bremen
26.09.2025 26.09.2025 Münster
26.09.2025 26.09.2025 Erfurt
26.09.2025 26.09.2025 Live-Online
26.09.2025 26.09.2025 Krefeld
26.09.2025 26.09.2025 Jena
24.10.2025 24.10.2025 Dortmund
24.10.2025 24.10.2025 Essen
24.10.2025 24.10.2025 Siegen
24.10.2025 24.10.2025 Kassel
24.10.2025 24.10.2025 Koblenz
24.10.2025 24.10.2025 Saarbrücken
24.10.2025 24.10.2025 Bremen
24.10.2025 24.10.2025 Münster
24.10.2025 24.10.2025 Erfurt
24.10.2025 24.10.2025 Live-Online
24.10.2025 24.10.2025 Krefeld
24.10.2025 24.10.2025 Jena
24.10.2025 24.10.2025 Berlin
24.10.2025 24.10.2025 Stuttgart
24.10.2025 24.10.2025 Hamburg
24.10.2025 24.10.2025 Hannover
24.10.2025 24.10.2025 Leipzig
24.10.2025 24.10.2025 Frankfurt
24.10.2025 24.10.2025 Dresden
24.10.2025 24.10.2025 Köln
24.10.2025 24.10.2025 Düsseldorf
24.10.2025 24.10.2025 Regenstauf
24.10.2025 24.10.2025 Nürnberg