Beschreibung
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Gesprächsführung weiterentwickeln und bewusster gestalten möchten. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit dem eigenen Kommunikationsstil – dessen Wirkung im beruflichen Umfeld wird reflektiert und gezielt nutzbar gemacht.
Das Seminar greift praxistaugliche Modelle auf, unter anderem die Kommunikationsstile nach Virginia Satir, die Einflüsse biografischer Prägungen sichtbar machen. Darüber hinaus werden Aspekte wie situatives Führungsverhalten und die Kunst der Delegation thematisiert – insbesondere im Zusammenhang mit emotionalen Blockaden und unausgesprochenen Erwartungen im Führungsalltag.
Ziel ist es, Gesprächsführung als wirkungsvolles Führungsinstrument differenziert einzusetzen und den eigenen Beitrag zu einer konstruktiven Gesprächskultur bewusster zu steuern.
Buchung im Web