NextLevel Leadership Masterclass – Zukunftsorientierte Führung neu gedacht - geeignet für Bildungsurlaub

Merken

NextLevel Höhere Fachschulen AG

Ansprechpartner

Jennifer Born

Adresse

Grabenstrasse 15a
6340 Baar ZG

Webseite

https://www.nextlevel.college

NextLevel Leadership Masterclass – Zukunftsorientierte Führung neu gedacht - geeignet für Bildungsurlaub

Beschreibung

NextLevel Leadership Masterclass – Zukunftsorientierte Führung neu gedacht

Diese Masterclass richtet sich an Menschen, die Führung nicht als Position, sondern als Haltung verstehen. Du entwickelst Kompetenzen für wirksames Leadership in komplexen Zeiten – mit Fokus auf Werte, Innovation und Coaching. Die Ausbildung kombiniert flexibles E-Learning, interaktive Online-Workshops und zwei inspirierende Präsenzmodule an besonderen Orten wie den Schweizer Alpen, Tirol oder der Nordsee.

Du lernst, wie du Teams durch Veränderung begleitest, ethisch fundierte Entscheidungen triffst und moderne Tools wie LEGO® Serious Play®, Design Thinking, systemisches Coaching und KI-gestützte Reflexion sinnvoll einsetzt. Ziel ist es, deine persönliche Führungsrolle zu stärken und Organisationen zukunftsfähig mitzugestalten.

Für wen ist die Masterclass geeignet?

Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die Leadership neu definieren und Coaching-Kompetenz für Transformation und Innovation aufbauen möchten – unabhängig von Branche oder Vorerfahrung.

Besonders geeignet für:

  • Führungskräfte & Projektverantwortliche, die ihre Leadership-Skills weiterentwickeln möchten

  • Coaches & Berater:innen, die systemisch und digital arbeiten wollen

  • HR-Expert:innen & Organisationsentwickler:innen, die Wandel begleiten

  • Bildungsurlauber:innen aus Deutschland, die ihre geförderte Zeit sinnvoll nutzen möchten

  • Change Agents & Teamleiter:innen, die Selbstorganisation und New Work leben

Inhalte & Aufbau der Ausbildung

Die Masterclass besteht aus einem modularen Intensivprogramm mit E-Learning, Online-Workshops und Präsenzmodulen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat: Certified Expert in Future Leadership & Coaching – NextLevel College

Bestandteile:

  • E-Learning (ca. 10 UE): 360°-Feedback, Kompetenzraster, Wertearbeit

  • Online-Workshops (3 Tage): Digital Leadership, Ethik, Nachhaltigkeit

  • Präsenzmodule (2 Tage): Innovation, Coaching, KI & Projektarbeit

  • Lernjournal & Peer-Coaching zur Vertiefung

  • Abschlussprojekt & Zertifikatsprüfung mit individuellem Feedback

Themenschwerpunkte im Überblick

Tag 1 – Digital Leadership & New Work (Online) Agile Führung, virtuelle Tools, Selbstorganisation, hybride Zusammenarbeit

Tag 2 – Responsible Leadership & Ethik (Online) Psychologische Sicherheit, Werteorientierung, systemische Verantwortung

Tag 3 – Nachhaltigkeit & CSR (Online) ESG, Stakeholder-Kommunikation, Purpose & ethischer Transfer

Tag 4 – Leadership & Innovation (Präsenz) Futures Thinking, Serious Games, LEGO® Serious Play®, Live-Challenge

Tag 5 – KI & Coaching + Projektstart (Präsenz) KI-gestützte Entscheidungen, ethische Reflexion, Projektkick-off & Abschlussrunde

 

Zertifizierung & Zusatzoption

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du das Zertifikat: Certified Expert in Future Leadership & Coaching – NextLevel College

Optional: Du kannst eine Diplomarbeit zu einem eigenen Leadership-Projekt verfassen – begleitet durch erfahrene Coaches und Fachleute.

✅ Kostenfrei für alle Teilnehmenden ✅ Praxisnah & individuell begleitet ✅ Ideal zur Positionierung in Unternehmen & Beratung

 

Warum NextLevel?

  • Hybrid & modular – ideal für Berufstätige & Bildungsurlaub

  • Praxisnah & systemisch – mit Coaching, KI & Innovationsmethoden

  • Inspirierende Lernorte – Natur, Klarheit & Tiefe statt steriler Seminarräume

  • Schweizer Qualität – entwickelt & durchgeführt von einem international ausgerichteten Schweizer Unternehmen

 

Bildungsurlaub in Deutschland?

Unsere Module sind in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Wir unterstützen dich bei Antragstellung, Argumentation und Kommunikation mit deinem Arbeitgeber.

Kosten & Anmeldung

Die Teilnahmegebühr für das Gesamtprogramm beträgt 2.990 €. Ratenzahlung über 12 Monate oder modulare Buchung sind möglich – damit jede:r die Chance hat, sich in diesem zukunftsrelevanten Bereich weiterzubilden.

Jetzt anmelden & deinen Lernort wählen: Schweiz | Österreich | Nordsee → Einfach eine Mail schreiben oder kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!

 

NextLevel Leadership Masterclass – Certified Expert in Future Leadership & Coaching - Inhalte

Vorgelagertes E-Learning (ca. 10 UE)

Zur Vorbereitung und Standortbestimmung

  • 360°-Feedback: Selbst- und Fremdbild analysieren

  • Kompetenzraster: Persönliche Leadership-Kompetenzen einschätzen

  • Werte-Canvas: Individuelle Werte & Führungsprinzipien reflektieren

  • Mini-Cases & Impulse: Ethik, KI, New Work

  • Tool-Tutorials: MS Teams, Miro, Feedbacktools

Tag 1 – Digital Leadership & New Work (Online)

08:30–10:00 Digital Mindset & New Work Vortrag & Diskussion: Trends und Paradigmenwechsel, Selbstführung & hybride Zusammenarbeit

10:00–10:15 Kaffeepause

10:15–12:00 Tools für virtuelle Führung Tool-Demo & Übung: MS Teams, Miro, Leadership-Plattformen & Feedbacktools

12:00–13:00 Mittagspause – Gemeinsames Mittagessen / informeller Austausch

13:00–14:30 Teamdynamik & Vertrauen im virtuellen Raum Gruppenarbeit & Fallstudie: Kommunikationspsychologie, Konfliktlösung, Gruppeneffekte

14:30–14:45 Kaffeepause

14:45–16:30 New Work & Selbstorganisation Interaktiver Workshop: Prinzipien agiler Führung, Rollenverständnis & OKR in Teams

Tag 2 – Responsible Leadership & Ethik (Online)

08:30–10:00 Psychologische Sicherheit & Werteorientierung Vortrag & Reflexion: Vertrauen, Fehlerkultur, Leadership-Stile im Wertevergleich

10:00–10:15 Pause

10:15–12:00 Ethik in komplexen Leadership-Situationen Mini-Fallstudien & Dilemma-Analyse: moralische Entscheidungsfindung, systemische Verantwortung

12:00–13:00 Mittagspause – Gemeinsames Mittagessen / informeller Austausch

13:00–14:30 Peer-Coaching: Selbstbild vs. Fremdbild Coaching & Lernjournal: Standortbestimmung, Fremdwahrnehmung, Entwicklungsimpulse

14:30–14:45 Pause

14:45–16:30 Wertearbeit & Transfer Vertiefung der persönlichen Führungsprinzipien

Tag 3 – Nachhaltigkeit & CSR (Online)

08:30–10:00 ESG & Sustainable Leadership Vortrag & Praxisbeispiele: Umwelt, soziale Verantwortung & Unternehmensführung

10:00–10:15 Pause

10:15–12:00 Stakeholder-Kommunikation & CSR-Strategien Gruppenarbeit & Rollenspiel: Narrative, Zielgruppenverständnis & Transparenz

12:00–13:00 Mittagspause – Gemeinsames Mittagessen / informeller Austausch

13:00–14:30 Werte-Canvas für verantwortungsvolles Leadership Visualisierung & Gruppenreflexion: individuelle Werte, Purpose & ethische Entscheidungsbasis

14:30–14:45 Pause

14:45–16:30 Transfer: Nachhaltigkeit in meiner Führungspraxis Plenumsreflexion & Anwendungsideen: Übertragung auf eigene Organisation & Kultur

Tag 4 – Leadership & Innovation (Präsenz)

08:30–10:00 Disruptive Geschäftsmodelle & Innovations-Mindset Vortrag & Diskussion: Denkansätze für kreative Führung, Innovationsbarrieren

10:00–10:15 Pause

10:15–12:00 Futures Thinking: Szenarioentwicklung Trendradar & Workshop: Entwicklung eigener Zukunftsszenarien für Leadership

12:00–13:00 Mittagspause – Gemeinsames Mittagessen / informeller Austausch

13:00–14:30 Serious Game: Die 6 Denkenden Hüte Rollenspiel & Perspektivwechsel: multiperspektivisches Denken bei Leadership-Herausforderungen

14:30–14:45 Pause

14:45–16:30 Lego® Serious Play® & Innovation Island Challenge Kreativmethode & Storytelling: kollektives Denken in 3D, Werte & Vision modellieren Live-Challenge mit externen Stakeholdern: Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells, Pitch & Feedback

Tag 5 – KI & Leadership + Projektstart (Präsenz)

08:30–10:00 KI-gestützte Entscheidungen im Leadership Vortrag & Diskussion: Einsatzfelder, kritisches Denken & Risiken

10:00–10:15 Pause

10:15–12:00 Ethik & Verantwortung in der KI-Nutzung Fallstudien & Diskussion: Bias, Governance, menschenzentrierte KI-Führung

12:00–13:00 Mittagspause – Gemeinsames Mittagessen / informeller Austausch

13:00–14:30 Projektkick-off: Mein Future Leadership-Konzept Transferdefinition & Coaching: Projektstruktur, Zielsetzung & Dokumentation

14:30–14:45 Pause

14:45–16:30 Selbstreflexion & Abschlussrunde Lernjournal & Perspektivwechsel: persönliche Bilanz, nächste Entwicklungsschritte

​Dieser Kurs ist Bestandteil der Gesamtausbildung zum:

Certified Expert in Transformation, Innovation & New Finance (CETI+)

 

 

Voraussetzung
Keine Vorkenntnisse notwendig
Sprache
Deutsch
Förderung
Andere
Teilnehmerzahl
1 bis 15
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis von der MwSt. befreit
2.990,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Hybrid-Kurs
Durchführung
Tageskurs
Termin
frei Vereinbar