Online: Fortbildungslehrgang Abfallbeauftragte | EfbV | AbfAEV

Merken

kenic GmbH

Ansprechpartner

Luise Pastrik

Adresse

Linienstraße 130
10115 Berlin

Telefon

+49(0)30 4404 38 10

Fax

+49(0)30 4404 38 11

Webseite

https://www.kenic.de/

Online: Fortbildungslehrgang Abfallbeauftragte | EfbV | AbfAEV

Beschreibung

Bundesweit behördlich anerkannter Fachkundelehrgang als Online-Videokonferenz gemäß AbfBeauftrV, EfbV, AbfAEV

Unternehmen, in denen gefährliche Abfälle anfallen, sowie Beförderer und Entsorgungs(fach)betriebe haben gemäß den Vorgaben der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV), Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) die Pflicht, ihre Mitarbeiter und verantwortlichen Personen regelmäßig fortzubilden.

Die Fortbildung für Efb-Verantwortliche und Betriebsbeauftragte für Abfall ist nach § 9 EfbV/AbfBeauftrV mindestens alle zwei Jahre und die Fortbildung für Beförderer/Transporteure ist nach § 5 AbfAEV mindestens alle drei Jahre vorgeschrieben. 

Der zweitägige, bundesweit behördlich anerkannte Fortbildungslehrgang ermöglicht Ihnen die erfolgreiche Umsetzung der gesetzlich geforderten Verpflichtungen. Zudem werden Sie kompetent über die aktuellen Entwicklungen sowie die aktuelle Rechtsprechung im Umwelt- und Entsorgungsbereich informiert und wissen diese in der Praxis Ihres Unternehmens angemessen zu berücksichtigen.

Themenschwerpunkte

  • Aktuelle Entwicklungen im europäischen Abfallrecht
  • Aktuelle Entwicklungen des nationalen Abfallrechts unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung
  • Neuerungen und Entwicklungen abfallbezogener Vorschriften
  • Kreislaufwirtschaftsgesetz und Vollzugsverordnungen
  • Neuerungen und Entwicklungen im Recht der Anlagenzulassung
  • Immissionsschutz-, Abfall-, Wasser-, Bodenschutzrecht, Planfeststellung
  • Gefahrstoffe, Gefahrgüter und Globally Harmonized System (GHS), Arbeits- und Betriebssicherheit, Transportrecht

Weitere Hinweise finden Sie hier:

https://www.kenic.de/seminare/abfallmanagement/fortbildung-zur-aufrechterhaltung-der-fachkunde-nach-9-efbv-45-abfaev-9-abf

Zielgruppe
Verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben bzw. Abfallsammlungs- und Beförderungsbetrieben; Betriebsbeauftragte für Abfall in Erzeuger- und Entsorgungsunternehmen; Leitungspersonal und weitere verantwortliche Personen sowie Mitarbeiter von Deponien
Voraussetzung
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme einen behördlich anerkannten Grundlehrgang nach EfbV, AbfAEV oder AbfBeauftrV voraussetzt.
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
4 bis 25
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt als Online-Videokonferenz (Live-Webinar).  Auf unserer digitalen Lernplattform stellen wir Ihnen alle erforderlichen Lerninhalte und Materialien zur Verfügung. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges technisches Ausgabegerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone) idealerweise mit integrierter Webcam. Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer mit Mikrofon-Funktion zu verwenden, alternativ funktioniert dies aber auch über Ihr Ausgabegerät.
Preis inkl. MwSt.
654,50 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Veranstaltungszeitraum
2 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Beginn: 09:00 Uhr (Tag 1)
Ende:   15:45 Uhr (Tag 2)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
01.09.2025 02.09.2025 Live Online-Kurs
06.10.2025 07.10.2025 Live Online-Kurs
06.11.2025 07.11.2025 Live Online-Kurs
17.11.2025 18.11.2025 Live Online-Kurs
26.11.2025 27.11.2025 Live Online-Kurs
14.01.2026 15.01.2026 Live Online-Kurs
28.01.2026 29.01.2026 Live Online-Kurs
12.02.2026 13.02.2026 Live Online-Kurs
18.02.2026 19.02.2026 Live Online-Kurs
05.03.2026 06.03.2026 Live Online-Kurs
11.03.2026 12.03.2026 Live Online-Kurs
13.04.2026 14.04.2026 Live Online-Kurs
06.05.2026 07.05.2026 Live Online-Kurs
27.05.2026 28.05.2026 Live Online-Kurs
02.06.2026 03.06.2026 Live Online-Kurs
29.06.2026 30.06.2026 Live Online-Kurs
03.09.2026 04.09.2026 Live Online-Kurs
16.09.2026 17.09.2026 Live Online-Kurs
01.10.2026 02.10.2026 Live Online-Kurs
22.10.2026 23.10.2026 Live Online-Kurs
04.11.2026 05.11.2026 Live Online-Kurs
12.11.2026 13.11.2026 Live Online-Kurs
19.11.2026 20.11.2026 Live Online-Kurs