Beschreibung
Management-Assistent*innen arbeiten dem organisatorischen Kopf einer Einrichtung zu und müssen auch im Chaos stets den Überblick bewahren, um die Einrichtung und das Leitungssekretariat kundenorientiert repräsentieren zu können.
Ziel ist es, theoretische und praktische Aspekte einer Management-Assistenz zu vermitteln, die die professionelle Rolle im Sinne eines positiven Corporate Designs stärken. In diesem Modul wird mit einer Stärken-Schwächen-Analyse gearbeitet, um individuelle Lernziele und Verbesserungspotentiale zu ermitteln. Die persönlichen Kompetenzen sind Ausgangspunkt dieser Reflexion, Ziel ist die Erarbeitung eines arbeitsplatzspezifischen Rollenprofils.
Sie trainieren wie Sie
• individuelle Strategien anwenden, um Leichtigkeit und von innen kommende Souveränität immer wieder neu zu gewinnen,
• lösungsorientiertes Denken und die Kraft der Sprache für sich nutzen können,
• Ihre Gefühle, Meinungen und Standpunkte konstruktiv zum Ausdruck bringen und vertreten,
• sich selbst und anderen gegenüber klar positionieren.