Beschreibung
Die Portkatheter-Versorgung wird in der Versorgung von Menschen mit langfristigen medizinischen Bedürfnissen eingesetzt, wie zum Beispiel bei der Chemotherapie, der parenteralen Ernährung oder der intravenösen Gabe von Antibiotika. Durch den Portkatheter wird eine kontinuierliche und sichere Verabreichung von Medikamenten oder Flüssigkeiten ermöglicht, ohne dass wiederholt Venenpunktionen erforderlich sind. Dies verbessert den Komfort und die Lebensqualität der Betroffenen.
Die Pflege des Portkatheters erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, da eine unsachgemäße Handhabung zu Komplikationen wie Infektionen oder Thrombosen führen kann. Daher ist es wichtig, dass Pflegefachkräfte über eine entsprechende Fortbildung in der Portkatheter-Versorgung verfügen.
Durch ein interprofessionelles Team werden daher in diesem Seminar die wichtigen medizinischen und pflegerelevanten Aspekte zur Portkatheterversorgung vermittelt. Sie erweitern Ihre Handlungskompetenzen durch gezielte praktische Demonstrationen und Übungen zum korrekten fachlichen Umgang mit Portkathetersystemen.
Das Seminar findet im Rahmen der Weiterbildung Palliative Care statt.
Abschließend erhalten Sie eine Urkunde, aus der Ihre erweiterten Kompetenzen hervorgehen.