PostgreSQL für technische DBAs

Merken

Linuxhotel GmbH

Ansprechpartner

Haverkamp

Adresse

Antonienallee 1
45279 Essen

Telefon

0201 8536-600

Fax

0201 8536-605

Webseite

https://www.linuxhotel.de/

PostgreSQL für technische DBAs

Beschreibung

Mit einer dreißigjährigen Geschichte, einer der stärksten Entwicklergemeinden der Welt und einer weltweiten Reputation für hochqualitative Softwareentwicklung meistert die objekt-relationale SQL-Datenbank "PostgreSQL" auch hohe Anforderungen.
Seine Flexibilität vom Lizenzmodell über die Konfiguration bis zu den Datentypen erschließt PostgreSQL ein weiteres Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, als Sie es von anderen DBMS gewohnt sind. Vom klassischen Datenbankserver bis hin zum eingebetteten Backend Ihrer Anwendung. Ohne Lizenzkosten.

Dieser Kurs vermittelt erweiterte Themen für den Betrieb von PostgreSQL-Clustern, die besonders für technische DBAs und Administratoren, die PostgreSQL als technische Dienstleistung als Backend für Anwendungen betreiben.

Inhalt:

Backup und Datensicherung

  • Physische Backups
  • Backup-Tools (Barman, pgBackrest)
  • Strategien

Clustering und Verfügbarkeit

  • Streaming-Replikation
  • Cold- und Hot-Standbys
  • Orchestrierungs-Tools und HA (Patroni)
  • Load Balancing
  • Failover

Performance-Optimierung

  • Query-Pläne lesen
  • Workloads identifizieren und analysieren
  • Resourcenplanung (CPU, RAM, I/O
  • Monitoring
Zielgruppe
Admins
Voraussetzung
Dieser Kurs wendet sich an Administratoren, die PostgreSQL einsetzen bzw. einen solchen Einsatz planen und schon grundlegende Kenntnisse über den Betrieb von PostgreSL-Clustern haben. SQL-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Eine entsprechende Schulung SQL-Grundlagen bieten wir gelegentlich kombiniert an. Außerdem werden die Kenntnisse aus dem Kurs PostgreSQL-Administration vorausgesetzt, der auch in Kombination angeboten wird. Hilfreich sind Linux/Unix-Grundkenntnisse (Kommandozeile, einfach
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Präsenzseminar: Wer möchte, reist bis 22 Uhr am Vortag an. An den Kurstagen dann von 9-18 Uhr (mit 2 Kaffee- und 1 Mittagspause) etwa 60% Schulungen und 40% Übungen. Selbstverständlich arbeitet jeder Teilnehmer am von uns gestellten Notebook oft parallel zum Referenten mit. Anschließend Abendessen und Angebote. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Fachleute sich ungezwungen austauschen. Wer das nicht will, wird zu nichts gezwungen und findet auch jederzeit Ruhe.
Preis inkl. MwSt.
1.902,30 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Schulungszeiten vor Ort: 9 bis 18 Uhr (2 Kaffeepausen und eine Mittagspause)

Für Online-Seminare gilt:  Der Schulungstag startet um 9 Uhr und endet um 18 Uhr. Die Pausen werden mit allen Beteiligten abgesprochen.

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
03.12.2025 05.12.2025 Essen