Power Platform - PL-200T00 - Functional Consultant für Microsoft Power Platform

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

Power Platform - PL-200T00 - Functional Consultant für Microsoft Power Platform

Beschreibung
In diesem Kurs erlernen Sie in der Rolle eines Functional Consultant die Nutzung von Microsoft Power Platform-Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in Organisationen. Ein Microsoft Power Platform Functional Consultant ist für das Erstellen und Konfigurieren von Apps, Automatisierungen und Lösungen zuständig. Er fungiert als Bindeglied zwischen Anwendern und dem Implementierungsteam. Der funktionale Berater fördert die Nutzung von Lösungen innerhalb einer Organisation. Der Functional Consultant kann Untersuchungen durchführen, Fachexperten und Stakeholder einbeziehen, Anforderungen erfassen und Anforderungen auf Funktionen abbilden. Er implementiert Komponenten einer Lösung, einschließlich Anwendungserweiterungen, kundenspezifischer Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, kundenspezifischer Prozessautomatisierung und einfacher Visualisierungen. Dieser Kurs kann einen eintägigen Applied Workshop enthalten. In diesem Workshop können Sie Ihre Fähigkeiten als Functional Consultant üben, indem Sie eine umfassende Lösung zur Behebung eines Problems für ein fiktives Unternehmen erstellen. Die Lösung umfasst eine Microsoft Dataverse-Datenbank, eine Power Apps-Canvas-App und Power Automate-Flows.

Hinweise:
- Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Exam "PL-200: Functional Consultant für Microsoft Power Platform" besucht werden. Das Bestehen dieser Prüfung ist Voraussetzung für die Zertifizierung als "Microsoft Certified: Power Platform Functional Consultant Associate".
- Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Inhalt:
  • Den Geschäftswert der Microsoft Power Platform beschreiben
  • Erste Schritte mit Power Pages
  • Erstellen und Verwenden von Analytics-Berichten mit Power BI
  • Verwalten von Arbeitsbereichen und DataSets in Power BI
  • Tabellen in Dataverse erstellen
  • Tabellen in Dataverse verwalten
  • Spalten in einer Tabelle in Dataverse erstellen und verwalten
  • Eine Beziehung zwischen Tabellen in Dataverse erstellen
  • Mit Auswahlmöglichkeiten in Dataverse arbeiten
  • Erste Schritte mit Sicherheitsrollen in Dataverse
  • Verwaltungsoptionen für Dataverse verwenden
  • Einstellungen und Sicherheit in modellgesteuerten Dynamics 365-Apps verwalten
  • Einführung in Sicherheit und Governance für Microsoft Power Platform
  • Erste Schritte mit modellgesteuerten Apps in Power Apps
  • Formulare, Diagramme und Dashboards in modellgesteuerten Apps konfigurieren
  • Erste Schritte mit Power Apps-Canvas-Apps
  • Verbindung mit anderen Daten in einer Power Apps-Canvas-App herstellen
  • Die Benutzeroberfläche in einer Canvas-App in Power Apps erstellen
  • Apps in Power Apps verwalten
  • Ihre erste App mit Power Apps und Dataverse for Teams erstellen
  • Zugriff auf Dataverse in Power Pages-Websites
  • Authentifizierung und Benutzerverwaltung in Power Pages
  • Power Pages-Wartung und ‑Problembehandlung
  • Geschäftsregeln in Dataverse definieren und erstellen
  • Erste Schritte mit Power Automate
  • Admin Center zum Verwalten von Umgebungen und Datenrichtlinien in Power Automate verwenden
  • Dataverse-Trigger und -Aktionen in Power Automate verwenden
  • Dataverse mit Power Automate erweitern
  • Einführung in Ausdrücke in Power Automate
  • Ihren ersten Power Automate für Desktop-Flow erstellen
  • Einen Power Automate für Desktop-Flow im unbeaufsichtigten Modus ausführen
  • Ihren Geschäftsprozess mit Process Advisor optimieren
  • Erste Schritte mit Microsoft Copilot Studio
  • Microsoft Copilot Studio-Bots verbessern
  • Themen in Microsoft Copilot Studio verwalten
  • Microsoft Copilot Studio verwalten
  • Erste Schritte beim Erstellen mit Power BI
  • Abrufen von Daten mit Power BI Desktop
  • Modellieren von Daten in Power BI
  • Verwenden von Visuals in Power BI
  • Analysieren von Daten in Power BI
  • Veröffentlichen und Freigeben in Power BI
  • Lösungen in Power Apps und Power Automate verwalten
  • Daten laden/exportieren und Datenansichten in Dataverse erstellen
  • Erste Schritte mit AI Builder
  • Modelle in AI Builder verwalten
  • AI Builder in Power Automate verwenden
  • Fähigkeiten eines Functional Consultant
  • Lösungsarchitekt-Reihe: Application Lifecycle Management für Power Platform planen


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
3.558,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
12.05.2025 16.05.2025 Jena
12.05.2025 16.05.2025 Krefeld
12.05.2025 16.05.2025 Live-Online
12.05.2025 16.05.2025 Erfurt
12.05.2025 16.05.2025 Münster
12.05.2025 16.05.2025 Bremen
12.05.2025 16.05.2025 Saarbrücken
12.05.2025 16.05.2025 Koblenz
12.05.2025 16.05.2025 Kassel
12.05.2025 16.05.2025 Siegen
12.05.2025 16.05.2025 Essen
12.05.2025 16.05.2025 Dortmund
12.05.2025 16.05.2025 Nürnberg
12.05.2025 16.05.2025 Regenstauf
12.05.2025 16.05.2025 Düsseldorf
12.05.2025 16.05.2025 Köln
12.05.2025 16.05.2025 Dresden
12.05.2025 16.05.2025 München
12.05.2025 16.05.2025 Frankfurt
12.05.2025 16.05.2025 Leipzig
12.05.2025 16.05.2025 Hannover
12.05.2025 16.05.2025 Hamburg
12.05.2025 16.05.2025 Stuttgart
12.05.2025 16.05.2025 Berlin
07.07.2025 11.07.2025 Jena
07.07.2025 11.07.2025 Krefeld
07.07.2025 11.07.2025 Live-Online
07.07.2025 11.07.2025 Erfurt
07.07.2025 11.07.2025 Münster
07.07.2025 11.07.2025 Bremen
07.07.2025 11.07.2025 Saarbrücken
07.07.2025 11.07.2025 Koblenz
07.07.2025 11.07.2025 Kassel
07.07.2025 11.07.2025 Siegen
07.07.2025 11.07.2025 Essen
07.07.2025 11.07.2025 Dortmund
07.07.2025 11.07.2025 Nürnberg
07.07.2025 11.07.2025 Regenstauf
07.07.2025 11.07.2025 Düsseldorf
07.07.2025 11.07.2025 Köln
07.07.2025 11.07.2025 Dresden
07.07.2025 11.07.2025 München
07.07.2025 11.07.2025 Frankfurt
07.07.2025 11.07.2025 Leipzig
07.07.2025 11.07.2025 Hannover
07.07.2025 11.07.2025 Hamburg
07.07.2025 11.07.2025 Stuttgart
07.07.2025 11.07.2025 Berlin
01.09.2025 05.09.2025 Jena
01.09.2025 05.09.2025 Krefeld
01.09.2025 05.09.2025 Live-Online
01.09.2025 05.09.2025 Erfurt
01.09.2025 05.09.2025 Münster
01.09.2025 05.09.2025 Bremen
01.09.2025 05.09.2025 Saarbrücken
01.09.2025 05.09.2025 Koblenz
01.09.2025 05.09.2025 Kassel
01.09.2025 05.09.2025 Siegen
01.09.2025 05.09.2025 Essen
01.09.2025 05.09.2025 Dortmund
01.09.2025 05.09.2025 Nürnberg
01.09.2025 05.09.2025 Regenstauf
01.09.2025 05.09.2025 Düsseldorf
01.09.2025 05.09.2025 Köln
01.09.2025 05.09.2025 Dresden
01.09.2025 05.09.2025 München
01.09.2025 05.09.2025 Frankfurt
01.09.2025 05.09.2025 Leipzig
01.09.2025 05.09.2025 Hannover
01.09.2025 05.09.2025 Hamburg
01.09.2025 05.09.2025 Stuttgart
01.09.2025 05.09.2025 Berlin
27.10.2025 31.10.2025 Krefeld
27.10.2025 31.10.2025 Live-Online
27.10.2025 31.10.2025 Münster
27.10.2025 31.10.2025 Saarbrücken
27.10.2025 31.10.2025 Koblenz
27.10.2025 31.10.2025 Kassel
27.10.2025 31.10.2025 Frankfurt
27.10.2025 31.10.2025 Stuttgart
27.10.2025 31.10.2025 Berlin
27.10.2025 31.10.2025 Siegen
27.10.2025 31.10.2025 Essen
27.10.2025 31.10.2025 Dortmund
27.10.2025 31.10.2025 Nürnberg
27.10.2025 31.10.2025 Regenstauf
27.10.2025 31.10.2025 Düsseldorf
27.10.2025 31.10.2025 Köln
27.10.2025 31.10.2025 München
03.11.2025 07.11.2025 Jena
03.11.2025 07.11.2025 Erfurt
03.11.2025 07.11.2025 Bremen
03.11.2025 07.11.2025 Dresden
03.11.2025 07.11.2025 Leipzig
03.11.2025 07.11.2025 Hamburg
03.11.2025 07.11.2025 Hannover