Project Server - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2019

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

Project Server - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2019

Beschreibung
In dem Seminar Project Server 2019 - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2019 erfahren Sie Details zu der Project Server Bereitstellung inkl. der Upgrade-Strategie der älteren Versionen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Clients einbinden, den Project Server sichern, Objekte anlegen und verwalten, Daten migrieren und OLAP Projekte einrichten. Anhand von Beispielen und Troubleshooting lernen Sie den Project 2019 Server zu überwachen und für das Unternehmen zu optimieren.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
  • Basics in Project Server
  • - Überblick Project Server
  • - Einsatz des Project Server
  • Funktionalität und Absicherung des MS Project Servers
  • - Grundlegender Aufbau des Project Server
  • - Analyse der aktuellen Infrastruktur
  • - Verfügbarkeit und Skalierbarkeit
  • - Planung für das Project Server Umfeld
  • - Absicherung der Systemserver
  • Voraussetzungen für den MS Project Server
  • - Bereitstellung und Konfiguration von Serviceaccounts
  • - Bereitstellung und Konfiguration des IIS Servers
  • - Konfiguration der SQL Server Umgebung für Project Server
  • - Installation und Konfiguration von Windows SharePoint Services
  • Bereitstellung des MS Project Servers
  • - Bereitstellung und Konfiguration des Project Server
  • - Analyse des Servicespeichers für die Migration
  • Überblick des Project Server Client
  • - Auswahl des Project Client
  • - Planung der Clientkonfiguration
  • Anbindung des Clients und MS Office an Project Server
  • - Optimierung von Project Professional
  • - Anbindung von Project Professional zum Project Server
  • - Bereitstellung des Project Web Zugriffs auf den Client
  • - Bereitstellung von Microsoft Outlook für die Project Server Clients
  • BackUp Strategie für den MS Project Servers
  • - Einführung in die Sicherheitsstruktur
  • - Project Server in Active Directory integrieren
  • - Import von Daten und Projekten
  • - Migration der Project Daten
  • - Restore der Daten
  • Objekte in MS Project Server
  • - Bereitstellung benutzerdefinierter Felder
  • - Bereitstellung der Outline Codes
  • - Bereitstellung von Ressourcenkalendern
  • - Import von Daten und Projekten
  • - Bereitstellung von Generic Resources
  • - Verknüpfung von Resources mit Custom Fields und Outline Codes
  • - Anpassen von Ressourcenkalendern
  • Einrichten von OLAP und Projekten
  • - Optimierung der Eigenschaften des Unternehmens
  • - Bereitstellung von OLAP Cubes
  • - Generieren von Portfolio Analyzer Views
  • - Generieren von Project, Resource, und Assignment Views
  • - Sichern des Project Server
  • - Anpassung der Account Synchronisation
  • Project Server und SharePoint Services
  • - Administrieren der Windows SharePoint Services
  • - Anpassung der Project Server Eigenschaften
  • - Anpassung der Zuordnungseinstellungen
  • Datenmigration in MS Project Server
  • - Project Daten einer älteren Version
  • - SharePoint Servicedaten
  • Monitoring des MS Project Server
  • - Monitoring der Role-Based Performance
  • - Testumfeld für Project Server bereitstellen
  • Troubleshooting
  • - Datenfluss
  • - Tools zur Problembehandlung


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
2.011,10 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
01.09.2025 03.09.2025 Jena
01.09.2025 03.09.2025 Krefeld
01.09.2025 03.09.2025 Erfurt
01.09.2025 03.09.2025 Essen
01.09.2025 03.09.2025 Dortmund
01.09.2025 03.09.2025 Nürnberg
01.09.2025 03.09.2025 Regenstauf
01.09.2025 03.09.2025 Düsseldorf
01.09.2025 03.09.2025 Köln
01.09.2025 03.09.2025 Dresden
01.09.2025 03.09.2025 München
01.09.2025 03.09.2025 Hannover
01.09.2025 03.09.2025 Leipzig
01.09.2025 03.09.2025 Frankfurt
01.09.2025 03.09.2025 Hamburg
01.09.2025 03.09.2025 Stuttgart
01.09.2025 03.09.2025 Berlin
01.09.2025 03.09.2025 Live Online-Kurs
01.09.2025 03.09.2025 Münster
01.09.2025 03.09.2025 Bremen
01.09.2025 03.09.2025 Saarbrücken
01.09.2025 03.09.2025 Koblenz
01.09.2025 03.09.2025 Kassel
01.09.2025 03.09.2025 Siegen
20.10.2025 22.10.2025 Jena
20.10.2025 22.10.2025 Krefeld
20.10.2025 22.10.2025 Live Online-Kurs
20.10.2025 22.10.2025 Erfurt
20.10.2025 22.10.2025 Münster
20.10.2025 22.10.2025 Bremen
20.10.2025 22.10.2025 Saarbrücken
20.10.2025 22.10.2025 Düsseldorf
20.10.2025 22.10.2025 Köln
20.10.2025 22.10.2025 Dresden
20.10.2025 22.10.2025 München
20.10.2025 22.10.2025 Frankfurt
20.10.2025 22.10.2025 Leipzig
20.10.2025 22.10.2025 Hannover
20.10.2025 22.10.2025 Hamburg
20.10.2025 22.10.2025 Stuttgart
20.10.2025 22.10.2025 Berlin
20.10.2025 22.10.2025 Koblenz
20.10.2025 22.10.2025 Kassel
20.10.2025 22.10.2025 Siegen
20.10.2025 22.10.2025 Essen
20.10.2025 22.10.2025 Dortmund
20.10.2025 22.10.2025 Nürnberg
20.10.2025 22.10.2025 Regenstauf
17.12.2025 19.12.2025 Jena
17.12.2025 19.12.2025 Krefeld
17.12.2025 19.12.2025 Live Online-Kurs
17.12.2025 19.12.2025 Erfurt
17.12.2025 19.12.2025 Münster
17.12.2025 19.12.2025 Bremen
17.12.2025 19.12.2025 Saarbrücken
17.12.2025 19.12.2025 Koblenz
17.12.2025 19.12.2025 Kassel
17.12.2025 19.12.2025 Siegen
17.12.2025 19.12.2025 Essen
17.12.2025 19.12.2025 Dortmund
17.12.2025 19.12.2025 Nürnberg
17.12.2025 19.12.2025 Regenstauf
17.12.2025 19.12.2025 Düsseldorf
17.12.2025 19.12.2025 Köln
17.12.2025 19.12.2025 Dresden
17.12.2025 19.12.2025 München
17.12.2025 19.12.2025 Frankfurt
17.12.2025 19.12.2025 Leipzig
17.12.2025 19.12.2025 Hannover
17.12.2025 19.12.2025 Hamburg
17.12.2025 19.12.2025 Stuttgart
17.12.2025 19.12.2025 Berlin
19.01.2026 21.01.2026 Jena
19.01.2026 21.01.2026 Krefeld
19.01.2026 21.01.2026 Live Online-Kurs
19.01.2026 21.01.2026 Erfurt
19.01.2026 21.01.2026 Münster
19.01.2026 21.01.2026 Bremen
19.01.2026 21.01.2026 Saarbrücken
19.01.2026 21.01.2026 Koblenz
19.01.2026 21.01.2026 Kassel
19.01.2026 21.01.2026 Siegen
19.01.2026 21.01.2026 Essen
19.01.2026 21.01.2026 Dortmund
19.01.2026 21.01.2026 Nürnberg
19.01.2026 21.01.2026 Regenstauf
19.01.2026 21.01.2026 Düsseldorf
19.01.2026 21.01.2026 Köln
19.01.2026 21.01.2026 Dresden
19.01.2026 21.01.2026 München
19.01.2026 21.01.2026 Frankfurt
19.01.2026 21.01.2026 Leipzig
19.01.2026 21.01.2026 Hannover
19.01.2026 21.01.2026 Hamburg
19.01.2026 21.01.2026 Stuttgart
19.01.2026 21.01.2026 Berlin
09.03.2026 11.03.2026 Krefeld
09.03.2026 11.03.2026 Jena
09.03.2026 11.03.2026 Live Online-Kurs
09.03.2026 11.03.2026 Erfurt
09.03.2026 11.03.2026 Münster
09.03.2026 11.03.2026 Bremen
09.03.2026 11.03.2026 Saarbrücken
09.03.2026 11.03.2026 Koblenz
09.03.2026 11.03.2026 Kassel
09.03.2026 11.03.2026 Nürnberg
09.03.2026 11.03.2026 Dortmund
09.03.2026 11.03.2026 Essen
09.03.2026 11.03.2026 Siegen
09.03.2026 11.03.2026 Regenstauf
09.03.2026 11.03.2026 Düsseldorf
09.03.2026 11.03.2026 Stuttgart
09.03.2026 11.03.2026 Berlin
09.03.2026 11.03.2026 Köln
09.03.2026 11.03.2026 Dresden
09.03.2026 11.03.2026 München
09.03.2026 11.03.2026 Frankfurt
09.03.2026 11.03.2026 Leipzig
09.03.2026 11.03.2026 Hannover
09.03.2026 11.03.2026 Hamburg