Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Ausbildung gemäß DGUV Grundsatz 303-001 für elektrotechnische Arbeiten in Industrie-,

Merken

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Fax

06897506215

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Ausbildung gemäß DGUV Grundsatz 303-001 für elektrotechnische Arbeiten in Industrie-,

Beschreibung
Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie werden im Sinne des DGUV Grundsatzes 303-001 zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" (TÜV) qualifiziert. Sie erhalten die Fachkenntnisse und Fertigkeiten im speziellen Aufgabengebiet für Ihre zukünftige Tätigkeit. Sie dürfen danach festgelegte elektrotechnische Arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich durchführen. Das Seminar vermittelt Ihnen die Fachkunde, um folgende zulässige Tätigkeiten ausführen zu dürfen: Wechseln von Anschlussleitungen an elektrischen Betriebsmitteln, Anfertigen von Wechsel- und Drehstromverlängerungsleitungen, Wartungsarbeiten in Innen- und Außenbeleuchtungsanlagen, baugleiches Wechseln von Schaltern und Steckdosen in Wechselstromkreisen im spannungsfreien Zustand, An- und Abklemmen von Drehstrommotoren in spannungsfreiem Zustand.


INHALT
  • Theorie (50 UE):
    • Grundlagen der Elektrotechnik
    • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf den Menschen, auf Tiere und Sachen
    • Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und beim indirekten Berühren
    • Prüfung der Schutzmaßnahmen
    • Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
    • Grundlagen Erste Hilfe
    • Verantwortung (Fach- und Führungsverantwortung)
    • Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen  

  • Praxis (30 UE):
    • Elektrische Betriebsmittel
    • Lesen und Erstellen einfacher Schaltpläne
    • Herstellen von Anschlüssen, (z. B. an Drehstrommotoren, Schaltern, u. a.)
    • Aufbau von Schaltungen auf Montagetafeln
    • Umgang mit Messgeräten einschließlich Messübungen
    • Prüfung: Erst- und Wiederholungsprüfungen
  • Abschlussprüfung in Theorie und Praxis



ABSCHLUSS
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (TÜV)".




Für weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe
Anlagenbetreiber, betriebliche Fach- und Führungskräfte, Gebäudetechniker, Instandhalter, Servicetechniker, elektrotechnische Laien mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung außerhalb der Elektrotechnik
Voraussetzung
Ausbildung in einem gewerblich technischen Beruf oder mehrjährige Tätigkeit im gewerblich technischen Umfeld
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Anmerkung
Sie können betriebseigene Elektrowerkzeuge und Messgeräte mitbringen. Achtung: Der Samstag ist bei Schulungen, die an einem Freitag beginnen, von 08.00 bis 17.00 Uhr ein Veranstaltungstag (Freitag - Samstag und Montag - Samstag).
Preis inkl. MwSt.
2.374,05 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
Beginn erster Tag: 08:00 Uhr Ende letzter Tag: 17:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
18.08.2025 27.08.2025 Hattingen
18.08.2025 27.08.2025 Radebeul
15.09.2025 24.09.2025 Bremen
22.09.2025 01.10.2025 Herrenberg
13.10.2025 22.10.2025 Kassel
03.11.2025 12.11.2025 Hattingen
03.11.2025 12.11.2025 Wiesloch
01.12.2025 10.12.2025 Nürnberg
08.12.2025 17.12.2025 Sulzbach
08.12.2025 17.12.2025 Hattingen
19.01.2026 28.01.2026 Hattingen
19.01.2026 28.01.2026 Sulzbach
23.02.2026 04.03.2026 Hamburg
16.03.2026 25.03.2026 München
23.03.2026 01.04.2026 Hattingen
13.04.2026 22.04.2026 Weinheim
04.05.2026 13.05.2026 Brühl
04.05.2026 13.05.2026 Sulzbach
22.06.2026 01.07.2026 Hattingen
29.06.2026 08.07.2026 Nürnberg
29.06.2026 08.07.2026 Bad Breisig
06.07.2026 15.07.2026 Bad Hersfeld
03.08.2026 12.08.2026 Sulzbach
17.08.2026 26.08.2026 Hattingen
24.08.2026 02.09.2026 Radebeul
14.09.2026 23.09.2026 Bremen
21.09.2026 30.09.2026 Herrenberg
12.10.2026 21.10.2026 Kassel
12.10.2026 21.10.2026 Villingen-Schwenningen
02.11.2026 11.11.2026 Hattingen
16.11.2026 25.11.2026 Hannover
23.11.2026 02.12.2026 Wiesloch
30.11.2026 09.12.2026 Nürnberg
07.12.2026 16.12.2026 Hattingen
07.12.2026 16.12.2026 Sulzbach